wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”

von Simon Stich
18. Februar 2025
in E-Bike
Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.

Die Stiftung Warentest hat 19 aktuelle Fahrradschlösser unter die Lupe genommen – mit ernüchterndem Ergebnis. Einige fielen durch deutliche Schwächen auf. Am Ende erhielt nur ein einziges Schloss die bestmögliche Note.

Anzeige

Abus Granit Super Extreme 2500 bestes Fahrradschloss

Das Abus Granit Super Extreme 2500 ist das einzige Schloss im Test, das die Note „sehr gut“ (1,2) erhalten hat. Es kostet rund 270 Euro und überzeugt vor allem durch hohe Aufbruchsicherheit (Bestnote: 0,5) und sehr gute Haltbarkeit (1,0). Die Handhabung ist laut den Warentestern allerdings nur befriedigend (3,3), was vor allem am hohen Gewicht von 2,2 kg liegt.

Das Schloss Abus Granit Super Extreme 2500 – eBikeNews.

Ebenfalls einen Blick wert, aber deutlich günstiger ist das Decathlon Kettenschloss 920 Art3. Es erhielt die Note gut (1,6) und kostet rund 60 Euro. Ebenfalls gute Noten bekamen das Hiplok DXXL (2,5) und das Abus Granit 460 150H/B230 (2,3). Beide bieten vergleichsweise hohe Sicherheitswerte bei gleichzeitig besserem Handling als der Testsieger.

Anzeige

Durchgefallen: Diese Fahrradschlösser enttäuschen

Am anderen Ende der Skala landet das Burg-Wächter 1580 HB 165/200 mit der Note mangelhaft (5,5). Es kostet rund 30 Euro und hat massive Schwächen. Besonders problematisch: Es enthält den Weichmacher DIBP in einer Menge, die über dem EU-Grenzwert liegt. Auch das Decathlon Bügelschloss D 920 L ART3 (4,0) und das Acid Rigid 120 Pure Faltschloss (4,0) konnten die Tester überhaupt nicht überzeugen.

Einige Faltschlösser schnitten ebenfalls nur mit der Note befriedigend oder ausreichend ab. Das Trelock FS 480/100 Cops X-Press erhielt eine 3,1, das Axa Fold 100 eine 3,3. Problematisch ist hier die Aufbruchsicherheit, die laut den Testern in einigen Fällen fast mangelhaft war.

So unterscheiden sich Fahrradschlösser

Fahrradschlösser gibt es in verschiedenen Bauarten, die sich in Sicherheit und Handhabung unterscheiden. Bügelschlösser sind besonders widerstandsfähig, da ihr massiver Metallbügel nur schwer zu durchtrennen ist. Sie lassen sich kompakt transportieren, sind aber wenig flexibel in der Verbindung. Kettenschlösser bieten mehr Spielraum, da sie um größere Gegenstände gelegt werden können. Viele sind sehr robust, aber oft schwer und ohne Halterung schwer zu transportieren.

Anzeige
Ein Kettenschloss von Abus – eBikeNews.

Faltschlösser sind handlich und platzsparend, da sie sich kompakt zusammenklappen lassen. Sie ermöglichen eine flexible Verbindung, erreichen aber oft nicht die Sicherheitswerte von Bügel- oder Kettenschlössern.

Wer ein Höchstmaß an Sicherheit wünscht, greift zu einem hochwertigen Bügel- oder Kettenschloss – auch wenn diese unter Umständen schwerer und unhandlicher sind. Hochwertige Bügelschlösser wie der Testsieger Abus Granit Super Extreme 2500 bieten laut Stiftung Warentest den besten Schutz, sind dafür aber teuer und schwer. Wer ein günstigeres, aber sicheres Schloss sucht, kann mit dem Decathlon Kettenschloss 920 Art3 oder dem Abus Granit 460 150H/B230 eine gute Wahl treffen.

ABUS | Decathlon | Fahrradschloss - 37cd01d97e1e497ba9964bed709542fd
Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike-Schloss hält sogar Winkelschleifern stand: Das Texlock Eyelet +D-lock im Test E-Bike-Schloss hält sogar Winkelschleifern stand: Das Texlock Eyelet +D-lock im Test
  • Digital und ohne Akku: Ist dieses Fahrradschloss die Zukunft? Digital und ohne Akku: Ist dieses Fahrradschloss die Zukunft?
  • Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
  • Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro
  • Legend: E-Bike-Schnäppchen dank Code und Zusatzrabatt Legend: E-Bike-Schnäppchen dank Code und Zusatzrabatt
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: ABUSDecathlonFahrradschlossStiftung Warentest

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • E-Bike-Schloss hält sogar Winkelschleifern stand: Das Texlock Eyelet +D-lock im Test
    E-Bike-Schloss hält sogar Winkelschleifern stand: Das Texlock Eyelet +D-lock im Test
  • Digital und ohne Akku: Ist dieses Fahrradschloss die Zukunft?
    Digital und ohne Akku: Ist dieses Fahrradschloss die Zukunft?
  • Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
    Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
    Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
  • Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro
    Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro
  • Legend: E-Bike-Schnäppchen dank Code und Zusatzrabatt
    Legend: E-Bike-Schnäppchen dank Code und Zusatzrabatt
  • Fiido C21 2025: Brauchbares E-Gravel mit 18 kg für nur 999 Euro im Test
    Fiido C21 2025: Brauchbares E-Gravel mit 18 kg für nur 999 Euro im Test

Kommentare 2

  1. Thomas says:
    4 Monaten ago

    Bitte noch den Widerspruch bezüglich des Decathlon Art3 klären. Empfohlen oder durchgefallen?

    Antworten
    • eBikeNews says:
      4 Monaten ago

      Hi Thomas,

      das Bügelschloss ist durchgefallen, das Kettenschloss ist empfohlen ;) Da die Schlössel tatsächlich ähnlich benannt sind, kann es da schnell zu Verwechslungen kommen. Im Text steht es aber richtig drin!

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ado Air 30 fährt mit innovativem Nabenmotor vor - eBikeNews
E-Bike

Ado Air 30: Erstes E-Citybike mit Automatiknabe im Bafangmotor

Leichtestes E-Fully mit Rotwild Rahmen
E-Bike

Weltrekord geknackt: Deutsche Garagen-Tüftler bauen 11,93 kg E-Fully

Das neue Lemmo Zero
E-Bike

Lemmo Zero für 1.790 Euro – E-Faltrad wiegt nur 12,5 kg

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber