wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt

von Simon Stich
21. Februar 2025
in E-Bike
Das neue Mercedes-AMG F1 City Edition – eBikeNews.

Vollgepackt mit Hightech: Mercedes steigt erneut in die Welt der E-Bikes ein – diesmal mit echtem Formel-1-Flair. Die Mercedes-AMG F1 City Edition soll Rennsporttechnik mit alltagstauglichem Design verbinden.

Anzeige

Mercedes-AMG F1: E-Bike mit Rennsport-DNA

Mercedes hat sich wieder mit dem E-Bike-Hersteller n+ zusammengetan und bringt eine exklusive Stadtversion seines AMG F1 E-Bikes auf den Markt. Das neue E-Bike soll ein sportliches Rennsport-Design bieten, kombiniert mit einer für Europa gesetzeskonformen Ausstattung. Dafür sorgt der 250 Watt starke Motor, der in der EU bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h Unterstützung bietet.

Für mehr Formel-1-Feeling sorgt ein spezielles Display. Der 5,5-Zoll-Bildschirm im Cockpit-Design ist direkt in den Lenker integriert und zeigt alle wichtigen Fahrdaten an:

Anzeige
Display des Mercedes-AMG F1 City Edition – eBikeNews.

Optional ist sogar ein Bluetooth-fähiger Helm erhältlich, der sich mit dem E-Bike koppeln lässt. Er verfügt über eine automatische Lichtsteuerung mit integriertem Bremslicht und Blinker, die per Daumentaste am Lenker aktiviert werden. Außerdem bietet der Helm eine Sturzerkennung: Wenn der Fahrer fällt, wird automatisch eine Benachrichtigung an hinterlegte Kontakte verschickt.

Mercedes-E-Bike mit Anti-Diebstahl-System

Ein weiteres Highlight dürfte der integrierte Diebstahlschutz des E-Bikes sein, der mehrere Schutzmechanismen kombiniert: Neben GPS- und Bluetooth-Tracking bietet das Rad eine Bewegungsalarmfunktion mit Push-Benachrichtigung auf das Smartphone. Zusätzlich kann der Akku per App deaktiviert werden, so dass das E-Bike im Falle eines Diebstahls nicht mehr fahrbereit ist.

Abgerundet wird das Paket durch hochwertige Materialien, die der Hersteller als „Full Stealth Carbon Cockpit“ bezeichnet: Lenker, Sattelstütze und Schutzbleche bestehen aus kohlefaserverstärktem Kunststoff, was das Gewicht reduziert und die Stabilität erhöht. Mit der IP67-Zertifizierung ist das Rad zudem bestens gegen Wasser und Staub geschützt – ideal für den Alltag in der Stadt.

Anzeige

(Im Video ist die US-Version des E-Bikes mit teils anderen Spezifikationen zu sehen.)

Zur Optik trägt auch das AeroFrame-Design mit integrierter Akkulösung bei. Der 504 Wh Akku ist komplett im Unterrohr verborgen, was für eine aufgeräumte Optik sorgt und das Gewicht gleichmäßig verteilt. Die Rahmengeometrie mit einem Lenkwinkel von 65 Grad und einem Radstand von 1.080 mm ist auf Stabilität und eine komfortable Sitzposition ausgelegt.

Mercedes-AMG F1 City Edition 250 für 4.999 Euro

Das neue Mercedes-E-Bike ist in drei Rahmengrößen und in der Farbe Weiß für 4.999 Euro erhältlich. Es ist über die offizielle n+ Website und bei teilnehmenden Mercedes-Händlern erhältlich. Die Lieferzeit beträgt etwa 90 Tage, da die Räder nur auf Bestellung gefertigt werden. Mercedes gewährt zwei Jahre Garantie inklusive Mobilitätsgarantie bei technischen Problemen.

Bluetooth | Carbon | Diebstahl - fd52a67e343a4df8af68f0e6436f284f
Anzeige

Auch interessant

  • Skandal: Mercedes Benz EQ E-Bike von N+Bikes ist wohl dreiste Kopie Skandal: Mercedes Benz EQ E-Bike von N+Bikes ist wohl dreiste Kopie
  • n+ City Racer eBike: Neues Modell der n+ Mercedes-Benz EQ Formel E Team eBikes n+ City Racer eBike: Neues Modell der n+ Mercedes-Benz EQ Formel E Team eBikes
  • Mustang auf zwei Rädern: Ford rollt Autoklassiker als E-Bike aus Mustang auf zwei Rädern: Ford rollt Autoklassiker als E-Bike aus
  • Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets neuer Luxus-Roller hat einen Sitz Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets neuer Luxus-Roller hat einen Sitz
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose-Antrieb: Serienproduktion läuft an Brose-Antrieb: Serienproduktion läuft an
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BluetoothCarbonDiebstahlGPSMercedes-BenzN+ Bikes

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Skandal: Mercedes Benz EQ E-Bike von N+Bikes ist wohl dreiste Kopie
    Skandal: Mercedes Benz EQ E-Bike von N+Bikes ist wohl dreiste Kopie
  • n+ City Racer eBike: Neues Modell der n+ Mercedes-Benz EQ Formel E Team eBikes
    n+ City Racer eBike: Neues Modell der n+ Mercedes-Benz EQ Formel E Team eBikes
  • Mustang auf zwei Rädern: Ford rollt Autoklassiker als E-Bike aus
    Mustang auf zwei Rädern: Ford rollt Autoklassiker als E-Bike aus
  • Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets neuer Luxus-Roller hat einen Sitz
    Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets neuer Luxus-Roller hat einen Sitz
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose-Antrieb: Serienproduktion läuft an
    Brose-Antrieb: Serienproduktion läuft an
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Kommentare 7

  1. Sabine Krüger says:
    2 Monaten ago

    Wo kann ich das AMG e-Bike bestellen .

    Antworten
  2. Michael Meyer says:
    2 Monaten ago

    Man kann Schutzblech usw. dazu buchen, mal richtig informieren….

    Antworten
  3. Achim says:
    4 Monaten ago

    in dieser Preisklasse erwartet man Mittelmotor min. 85 NM Drehmoment, 200mm Bremsen und Vollfederung würde ich mutmaßen, von daher sinnfrei, wenn auch schön

    Antworten
  4. Axel says:
    4 Monaten ago

    Bildschön…………aber unpraktisch.
    Als „Stadtrad“ nicht zu gebrauchen da keine Vorrüstung für den Transport. Als Tourer nicht zu gebrauchen, da der Akku zu klein ist und keine Packtaschen integriert werden können. Im Gelände nicht zu Gebrauchen, weil keine Federung.
    Da bleib ich lieber bei meinem R&M Charger.

    Antworten
  5. Itna says:
    4 Monaten ago

    Tja, innovatives Stadtbike? Lächerlich. Design gelungen, vor allem Kabeltechnisch schön integriert. Aber sonst? Keine, Schutzbleche, Kein Gepäckträger, Kein Riemenantrieb, keine elektronische Schaltung. Dafür olle Kette und Kettenschaltung. Carbon? Gewicht? 24 kg ohne jegliche Federung? Das ist wohl nichts Besonderes. Wie im Autobereich-man lebt in der eigenen Blase, was die wollen, interessiert nicht. Hauptsache Dividende

    Antworten
  6. Kuno Merkel says:
    4 Monaten ago

    Tolles Design aber benötige ich das drumherum ich möchte Fahrrad -Fahren und achte auf Motor und den Akku in der Leistung ein MTB Fahrer aus dem Schwarzwald

    Antworten
  7. Daniel Eberle says:
    4 Monaten ago

    Guten Tag wollte fragen kann man es auch in die Schweiz dieses F1 Fahrrad bestellen? Freundliche Grüsse Eberle

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Software-Update bei CX-Motor Quelle: Bosch
E-Bike

Bosch dreht an Leistungsschraube: CX Gen5 bekommt 100 Nm und 750 Watt

Neues Update: Noch mehr Power für E-Bike-Antrieb von Porsche
E-Bike

Neues Update: Noch mehr Power für E-Bike-Antrieb von Porsche

Die 2025er-Edition des CGO600
E-Bike

Neues Tenways CGO600 für 1.299 Euro: 15 kg Premium E-Bike mit Update

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber