wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Kurvenlicht fürs E-Bike: Leval bringt die Kurvenassistenz ans Fahrradlicht

Innovation von Busch und Müller auf kleinstem Raum: Hier lernst du Leval kennen - das E-Bike-Licht, das gegenlenkt.

von Nils
28. September 2021
in E-Bike
Busch & Müller Leval - eBikeNews

Leval ist die neuste Entwicklung aus dem Hause Busch & Müller. Das System ist mit bisherigen Fahrradleuchten kompatibel und sorgt für bessere Ausleuchtung bei kurvigen Strecken.

Anzeige

E-Bike Beleuchtung bietet noch Raum zum Optimieren

Die Beleuchtung am E-Bike ist zwar nur ein feines Detail, doch auch hier zeigt sich die krasse Entwicklungskurve der letzten Jahrzehnte. Obwohl die völlig normale E-Bike-Lampe mittlerweile nichts mehr mit seinen schummrigen, dynamobetriebenen Vorgängern gemein hat, findet sich immer noch Raum zur Verbesserung.

Der bekannte Beleuchter Busch & Müller stellt nun ein neues System für seine E-Bike-Lampen vor. Hinter dem Namen „Leval“ verbirgt sich ein kompaktes Assistenzsystem mit großer Wirkung.

Anzeige
Busch Müller Leval - eBikeNews
So klein kann Innovation sein. Das Leval system wird zwischen Lampenhalter und Lampe eingesetzt

Leval hält die Waage

Während du bisher von den meisten Fahrradlampen nur bei gerader Fahrt von optimaler Ausleuchtung profitierst, verändert sich der Lichtkegel schon bei leichter Schräglage stark. Die Hell-Dunkel-Grenze verschiebt sich und einige Hindernisse bleiben im Dunkeln verborgen, bis sie direkt vor dir auftauchen.

Leval steuert dagegen: Mithilfe eines Siebenfach-Kugellagers wird die Neigung deines Bikes ausgeglichen und der Horizont deiner Fahrradlampe bleibt stets optimal waagerecht. Ähnliche Funktionen kennen wir bereits von Autos, welche den Lichtkegel in der Kurve in Fahrtrichtung verschieben. Leval steuert jedoch nicht die Richtung, sondern gleicht die Schräglage der Lampe aus.

Leval Kugellager - eBikeNews
Das siebenfache Kugellager erlaubt geschmeidige Kurvenassistenz – entgegen der Neigung des E-Bikes

System kann nachgerüstet werden

Ab Winter 2021 soll das neue System auf den Markt kommen. Es ist nicht nur für E-Bike-Hersteller gedacht, sondern kann auch am bestehenden E-Bike nachgerüstet werden. Hierfür ist lediglich ein Gleichspannungsanschluss mit 5 bis 15 Volt nötig.

Anzeige
Verbesserte Ausleuchtung durch Leval - eBikeNews
In Kurven soll das Leval System dir wesentlich mehr Sicherheit durch gleichbleibende Sicht bieten

Das kompakte Leval-System wird dann zwischen Lampenaufnahme und Lampe gesetzt und gleicht von dort deine Fahrt aus. Mit 74,90 Euro ist das System nicht einmal übertrieben teuer, sondern könnte für viele E-Bike-Liebhaber sogar ein nettes Weihnachtsgeschenk sein.

BuschundMüller | Dunkelheit | E-Bike - 9faba028081d41c88ea34d9055ebf509
Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Blinker: So kannst du E-Bike und Fahrrad aufrüsten Blinker: So kannst du E-Bike und Fahrrad aufrüsten
  • Mahle-Überraschung: 105 Nm E-Bike-Motor überholt Bosch Performance CX Mahle-Überraschung: 105 Nm E-Bike-Motor überholt Bosch Performance CX
  • Hitway BK16 im Test: Robustes Tiefeinsteiger-E-Bike für 1.169 Euro Hitway BK16 im Test: Robustes Tiefeinsteiger-E-Bike für 1.169 Euro
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BuschundMüllerDunkelheitE-BikeSicherheit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Blinker: So kannst du E-Bike und Fahrrad aufrüsten
    Blinker: So kannst du E-Bike und Fahrrad aufrüsten
  • Mahle-Überraschung: 105 Nm E-Bike-Motor überholt Bosch Performance CX
    Mahle-Überraschung: 105 Nm E-Bike-Motor überholt Bosch Performance CX
  • Hitway BK16 im Test: Robustes Tiefeinsteiger-E-Bike für 1.169 Euro
    Hitway BK16 im Test: Robustes Tiefeinsteiger-E-Bike für 1.169 Euro
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Decathlon Van Rysel EDR-AF - eBikeNews
E-Bike

Van Rysel E-EDR AF wiegt nur 14 kg: Neues Decathlon E-Bike für unter 3.000 Euro

Fiido Titan Akku - ebikeNews
E-Bike

400 km Reichweite: Fiido kündigt E-Bike mit drei Akkus an

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber