wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Top 3 der E-Bike-Anbieter im Netz: Darum sind sie nicht immer die beste Wahl

von Simon Stich
16. Oktober 2024
in Branchen News
Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet

Der E-Bike-Markt ist attraktiv, doch nicht alle Anbieter profitieren gleichermaßen. Eine neue Studie zeigt, dass die großen Hersteller auch die Online-Sichtbarkeit dominieren – mit Folgen für Verbraucher. Diese sollten bei der Suche die Augen offen halten.

Anzeige

E-Bike-Markt: Die Großen dominieren das Internet

fischer-bike.com, fahrrad-xxl.de und bike24.de führen die Rangliste der sichtbarsten E-Bike-Anbieter im Netz an. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „eVisibility E-Bikes und Zubehör 2024“, die das Marktforschungsunternehmen research tools veröffentlicht hat. Bemerkenswert ist, dass fahrrad-xxl.de vor zwei Jahren noch nicht einmal unter den Top 3 war. Das zeigt, wie dynamisch der Markt ist und wie schnell sich Positionen verändern können.

Doch Vorsicht: Diese Dominanz bedeutet nicht automatisch, dass sie auch die besten Angebote haben. Hinter einer starken Online-Präsenz stehen oft hohe Werbeausgaben und ausgeklügelte Marketingstrategien.

Anzeige

Die starke Präsenz weniger Anbieter kann den Markt durchaus verzerren. Die Verbraucher sehen möglicherweise nicht das gesamte Angebot, wenn sie sich auf die Top-Shops konzentrieren. Das kann schnell dazu führen, dass sie höhere Preise zahlen oder nicht das für sie optimale E-Bike finden.

548 Anbieter wurden für die Studie untersucht– eBikeNews.

Für Schnäppchenjäger lohnt sich daher auch mal ein Blick auf die zweite oder dritte Seite der Suchergebnisse. Hier finden sich oft kleinere Anbieter mit attraktiven Preisen, die sich keine teuren Werbekampagnen leisten können. Besonders im Sommerschlussverkauf oder bei Sonderaktionen können Verbraucher hier echte E-Bike-Schnäppchen machen.

E-Bikes: Stationärer Handel bleibt wichtig

Trotz des Online-Booms sollten E-Bike-Käufer den stationären Handel nicht unterschätzen. Laut einer GfK-Studie wollen rund 70 Prozent der Kunden ihr neues Rad vor dem Kauf sehen und testen. Insbesondere für Probefahrten und persönliche Beratung sind Ladengeschäfte unverzichtbar.

Anzeige

Auch interessant: Jüngere Käufer zwischen 18 und 34 Jahren kaufen häufiger online als der Durchschnitt. Wer zur Generation Z gehört, sollte also besonders kritisch prüfen, ob der günstige Online-Preis wirklich ein Schnäppchen ist oder ob für einen selbst wichtige Serviceleistungen fehlen.

Im Internet hat der klassische Handel teilweise noch Nachholbedarf: Während Fachhändler vorwiegend in den organischen Suchergebnissen und mit Social Media punkten, dominieren Herstellermarken auf Plattformen wie Amazon und in bezahlten Suchanzeigen. Fachhändler machen nur 21 Prozent der Anbieter aus, erreichen aber stolze 32 Prozent der gesamten eVisibility. E-Bike-Hersteller hingegen stellen mehr als die Hälfte der Anbieter, erreichen aber 49 Prozent der Sichtbarkeit.

E-Bike | E-Bike Markt | Studie - 392c1afef5a04edfbb5bd6b5ee74b2da
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Solarmodule im Test: Fraunhofer entdeckt besorgniserregenden Trend Solarmodule im Test: Fraunhofer entdeckt besorgniserregenden Trend
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeE-Bike MarktStudie

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
    ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Solarmodule im Test: Fraunhofer entdeckt besorgniserregenden Trend
    Solarmodule im Test: Fraunhofer entdeckt besorgniserregenden Trend
  • Blinker: So kannst du E-Bike und Fahrrad aufrüsten
    Blinker: So kannst du E-Bike und Fahrrad aufrüsten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Cargo-E-Bike | Logistik - carGObike 1 1245x1760
Branchen News

Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor

Foto: Daimler
Branchen News

Papst Franziskus bekommt Elektrofahrrad

bambus e Bike my Boo in Berlin P1060224
Branchen News

Bambus e-Bikes in Mercedes Galerie: Pop-Up-Store von my Boo in Berlin

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber