wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Serial 1 BASH/MTN: Das E-MTB mit nur einem Gang

von Sonja Wohltmann
15. Juni 2022
in E-Bike
Serial1 Bash - eBikeNews

Klassisches Fahrraddesign trifft auf smarte Technik des 21. Jahrhunderts: In zweiter Auflage kommt das limitierte E-Mountainbike BASH/MTN des Harley-Davidson-Ablegers Serial 1 auf den Markt.

Anzeige

Direkte Verbindung zwischen Fahrer und Trail

Zwei Räder und ein Gang – auch die überarbeitete Version BASH/MTN kommt wie sein Vorgänger ohne Rahmenfederung auf den Markt. Erste Informationen zu Serial 1 stellten wir schon im November 2020 vor. Aus unverwüstlichem, hydrogeformtem Aluminium hergestellt punktet der Starrrahmen mit Leichtigkeit und bietet ein unverfälschtes Geländeerlebnis. Lediglich die Suntour-Federsattelstütze dämpft Stöße ab und schont so die Wirbelsäule. Die in den Sattel integrierte Spiralfeder lässt sich in der Vorspannung anpassen.

Fahrkomfort und guten Grip erhältst du durch die 27,5-Zoll-Reifen von Michelin vom Typ E-Wild. Der Singlespeed-Antrieb liefert zudem eine direkte Beschleunigung. Im Gegensatz zur Fahrradkette ist der Carbonriemen von Gates rostfrei – gereinigt wird er einfach mit Wasser. Gerade im Gelände ist dies praktisch und kann zwischendurch erledigt werden. Leichter und wartungsärmer als eine Kette erreicht ein Carbonriemen nahezu den gleichen Wirkungsgrad, er kann je nach Antrittskraft sogar effizienter sein.

Anzeige

E-MTB Serial 1 - eBikeNews

Diese Harley fährt mit Brose-Motor

Wie schon beim Citybike MOSH/CTY sorgt der Brose-Mittelantriebsmotor S-Mag mit einem Drehmoment von 90 Nm für knieschonendes Fahren und unterstützt bis 25 km/h. Vier Unterstützungsstufen stehen dir dabei per App oder über die Bedieneinheit am Lenker zur Wahl:

  • Eco-Modus: sanfte Unterstützung im flachen Terrain
  • Tour-Modus: unterstützt bei diversen Fahrsituationen und ist gleichzeitig batterieschonend
  • Sport-Modus: ausgeprägte Unterstützung im kurvigen und steileren Gelände
  • Boost-Modus: bewältigt steile Anstiege und ist bei starkem Gegenwind optimal

Die formschön in den Rahmen integrierte Lithium-Ionen-Batterie wartet mit einer Kapazität von 529 Wh auf, die Reichweite dürfte zwischen 55 und 150 km liegen (abhängig von Gelände und Unterstützungsstufe). Innerhalb von etwas mehr als zweieinhalb Stunden sollte der Akku komplett geladen sein.

Ein E-MTB für die Straße

Anders als viele andere E-Mountainbikes erhält das BASH/MTN LED-Scheinwerfer und eine LED-Rückleuchte mit Bremslicht. Gestoppt wird mit leistungsstarken hydraulischen TRP-Vierkolben-Scheibenbremsen vorn und hinten mit 203 mm Scheibendurchmesser.

Anzeige

Eine Reihe konnektiver Funktionen stellt die Serial 1-App bereit: Navigation per Google Maps, Aufzeichnung von Echtzeit-Fahrdaten und selbst die Lokalisierung des Bikes sind möglich. Der Antrieb kann beispielsweise bei Verlust oder Diebstahl aus der Ferne gesperrt werden. Dein Handy lässt sich sogar während der Fahrt per integriertem USB-C-Ladeanschluss mit Strom versorgen.

Um einen optimalen App-Standard zu garantieren, hat Serial 1 mit Google Cloud zusammengearbeitet und entwickelt die Funktionalitäten kontinuierlich weiter – inklusive digitaler Verriegelung des abgestellten Fahrrades und automatischer Service-Erinnerungen.

Neues Serial 1 Bike nur in limitierter Auflage

Das BASH/MTN wird als limitierte Sonderserie in einer Auflage von 1.050 Stück produziert, davon 525 für den europäischen Markt. Minimalistisch designt kommt das E-Bike in der firmeneigenen Yucca Tan-Lackierung mit speziellen Gloss Graffiti-Grafiken daher.

Mountainbike-typisch fehlen Schutzbleche und Gepäckträger, was sich positiv auf das Gewicht von nur 22 kg auswirkt. Störende Kabel findest du nicht, da Bremsleitungen und elektrische Kabel geschützt im Rahmen verlegt sind. Der Akku ist unauffällig verbaut, kann jedoch zum Laden abgenommen werden.

Mehr zum Thema

  • otter-e-bike-wasser
    E-Bike trifft Tretboot: Otter-Bike macht den See zur…
  • Valeo Smart E-Bike - eBikeNews
    130 Nm Drehmoment und Automatikgetriebe: Valeo zeigt…
  • Lemmo One MK2 Urban - eBikeNews
    Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test

Ein weiterer Vorteil der abgespeckten Version des Bikes: Federung oder Antriebsriemen müssen nicht eingestellt werden, was die Wartung und die allgemeine Handhabung vereinfacht.

Das BASH/MTN gibt es in unterschiedlichen Rahmengrößen für unter 4.000 Euro

Der Kaufpreis des BASH/MTN wird in Deutschland voraussichtlich bei etwa 3.800 Euro liegen. Noch ist das E-Bike nicht im offiziellen Shop aufgetaucht. Die erste Version des Mountainbikes aus der Select Series war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft, daher solltest du bei Kaufinteresse nicht zu lange zögern und dich eventuell bereits registrieren lassen. Eine Händlerübersicht ist auf der Website von Serial 1 zu finden. Einige autorisierte Harley-Davidson-Dealer bieten die E-Bikes auch online an.

Das E-MTB wird in den Größen S, M, L und XL verfügbar sein. Die Rahmengeometrie wurde für die jeweilige Größe optimiert, um eine bequeme Sitzposition und ein gutes Fahrverhalten zu garantieren. Die Kontaktpunkte mit dem Fahrer sollen laut Hersteller sorgfältig ausgewertet worden sein, um für jeden Kunden ein gutes Handling zu gewährleisten.

Beleuchtung | Brose Mittelmotor | Diebstahl - 7538325ce5084b30a2c19da535e927cb
Anzeige

Mehr zum Thema

  • otter-e-bike-wasser
    E-Bike trifft Tretboot: Otter-Bike macht den See zur…
  • Lemmo One MK2 Urban - eBikeNews
    Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
  • Das neue Sushi Bike 3.0+ ist da – eBikeNews.
    Neues 17 kg E-Bike von Sushi: Darum bietet es für…
  • DJI Avinox Motor
    DJI rüstet Avinox auf: E-Bike-System nach Update…
  • BH iLynx+ SL: Shimano EP801 Power und großer Akku im trotzdem leichten E-MTB - eBikeNews
    Shimano EP801 Power und bis zu 810 Wh: Neues…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Sonja Wohltmann

Sonja Wohltmann

Als Self-Made-Autorin profitiere ich hauptsächlich von meinen Erfahrungen, beruflich wie auch privat. Nach vielen Jahren in der Finanzbranche startete ich 2021 meinen Turnaround in die freie Mitarbeit. Ich bin selbst begeisterte E-Bikerin und E-Auto-Fahrerin. Abseits der Elektromobilität findest du mich im Garten oder auf der Yogamatte.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BeleuchtungBrose MittelmotorDiebstahlE-MountainbikeGates Carbon DriveScheibenbremseserial 1SinglespeedSmartphone AppSR Suntour

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • otter-e-bike-wasser
    E-Bike trifft Tretboot: Otter-Bike macht den See zur…
  • Valeo Smart E-Bike - eBikeNews
    130 Nm Drehmoment und Automatikgetriebe: Valeo zeigt…
  • Lemmo One MK2 Urban - eBikeNews
    Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
  • Das neue Sushi Bike 3.0+ ist da – eBikeNews.
    Neues 17 kg E-Bike von Sushi: Darum bietet es für…
  • DJI Avinox Motor
    DJI rüstet Avinox auf: E-Bike-System nach Update…
  • Y800 E-Bike mit Wasserstoff - Foto: Hersteller
    In Deutschland verfügbar: Innovatives…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
E-Bike

Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste E-Longtail-Lastenrad der Marke

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample