wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Pedelec leihen: Lahr plant e-Bike Sharing System

von Julia Oesterreich
10. Februar 2017
in Branchen News
Pedelec leihen in Lahr Foto: Julia Oesterreich

Bis zur Landesgartenschau 2018 sollen in Lahr drei Stationen entstehen, an denen sich Gäste und Einwohner ein Pedelec leihen können. Neben 120 Elektrofahrrädern auch drei e-Lastenräder.

Anzeige

Pedelec leihen in Lahr

2018 kommt die Landesgartenschau nach Lahr. In dieser Zeit rechnet die Stadt mit bis zu 10.000 Besuchern pro Tag. Damit diese schnell vom Gelände der LGS ins Zentrum kommen, ist die Errichtung eines e-Bike Sharing Systems geplant. An den Stationen kann man sich ein Pedelec leihen, als Ergänzung des Nahverkehrsangebots.

Nachdem Ralf Kaulen vom Planungsbüro Kaulen in Aachen das Realisierungskonzept vorgestellt hat, haben Verkehrsausschuss und technischer Ausschuss jeweils ihr Okay für die nächste Planungsstufe gegeben. Jetzt braucht nur noch der Gemeinderat zustimmen.

Anzeige

Erster Einsatz: Touristen-Transport

Ziel der Einführung eines e-Bike Sharing Systems ist zunächst die Chance, Touristen und Gästen der LGS ein fortschrittliches Verkehrskonzept mit e-Mobilität zu bieten. In dem Konzept sind drei Stationen vorgesehen, wobei jedes mit Gepäckschließfächern ausgestattet ist. Insgesamt sind 123 e-Bikes für die Ausleih-Punkte am Rathaus, am Bahnhof und am Eingang der Landesgartenschau vorgesehen. Außerdem stehen auch drei e-Lastenräder zur Verfügung, so dass sich Nutzer für den Transport schwerer oder großer Sachen kurzfristig eine elektrische Umzugshilfe nehmen können.

Die Planer rechnen damit, dass Besucher/innen der LGS zunächst den Großteil der 123 E-Räder nutzen. Bis zu 10.000 Gäste pro Tag erwartet Lahr an den Wochenende während der Landesgartenschau, was dann einer Quote von einem Pedelec für 100 Gäste entspricht. Auf Nachfrage, ob die Anzahl der Räder nicht zu hoch sei, entgegnete Projektplaner Kaulen, dass es eine bestimmte Grundmenge brauche, damit die Nutzung des Angebots in Gang kommt.

Nach dem Ende der LGS sollen die Pedelecs dann eine Ergänzung des Angebots des Öffentlichen Nahverkehrs darstellen. Für diese Stufe besteht die Möglichkeit, die Modelle an anderen Standorten aufzustellen und zu verwalten.

Anzeige
E-Bike Ausleihstation von Safety Dock
Noch ist unklar, wer der Betreiber bzw. Lieferant für die Station zum Pedelec leihen ist. Hier: E-Bike Ausleihstation von Safety Dock.

Kosten des Projekts

Ralf Kaulen gab in den Ausschuss-Sitzungen auch bekannt, wie viel die Einführung eines e-Bike Sharing Systems für Lahr kostet. In der ersten Stufe sind circa 700.000 Euro Investition nötig, entweder durch die Stadt oder die LGS selbst. Davon sind 12.700 Euro im Monat für den Betrieb fällig. Für die zweite Stufe können dann noch einmal 243.000 Euro dazu kommen, wie baden online berichtet. Stimmen aus der Politik zeigten sich dem Konzept gegenüber positiv gestimmt. Dennoch war auch Planer Kaulen klar, dass es Werbung braucht, um zu einer guten Auslastung zu kommen. Ebenso können Anreizangebote wie JobTickets mit Option zur e-Bike Ausleihe in Frage kommen.

Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • 20 Sekunden für volle E-Bike-Power: Yamaha bringt Akku-Wechselstationen nach Deutschland 20 Sekunden für volle E-Bike-Power: Yamaha bringt Akku-Wechselstationen nach Deutschland
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 1.350 E-Bikes stehen still: Ambitionierter Sharing-Anbieter ist pleite 1.350 E-Bikes stehen still: Ambitionierter Sharing-Anbieter ist pleite
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • 20 Sekunden für volle E-Bike-Power: Yamaha bringt Akku-Wechselstationen nach Deutschland
    20 Sekunden für volle E-Bike-Power: Yamaha bringt Akku-Wechselstationen nach Deutschland
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 1.350 E-Bikes stehen still: Ambitionierter Sharing-Anbieter ist pleite
    1.350 E-Bikes stehen still: Ambitionierter Sharing-Anbieter ist pleite
  • Nach Rahmenbrüchen: E-Bike-Hersteller lenkt ein und Kunden erhalten Geld zurück
    Nach Rahmenbrüchen: E-Bike-Hersteller lenkt ein und Kunden erhalten Geld zurück

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Cargo-E-Bike | Logistik - carGObike 1 1245x1760
Branchen News

Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor

Foto: Daimler
Branchen News

Papst Franziskus bekommt Elektrofahrrad

bambus e Bike my Boo in Berlin P1060224
Branchen News

Bambus e-Bikes in Mercedes Galerie: Pop-Up-Store von my Boo in Berlin

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber