wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

innotorq: Antriebsystem Natural Drive für 10-Kilogramm-Pedelecs

von Michael Berger
9. September 2019
in E-Bike
- innotorq motor sensor drive train system

Auf der Eurobike 2019 in Friedrichshafen tummeln sich einige interessante Aussteller mit innovativen Produkten. Dazu gehört auch die innotorq GmbH aus Martinsried bei München. Dieses Unternehmen präsentiert dabei mit Natural Drive ein besonders interessantes Produkt. Dabei nämlich handelt es sich nach eigenen Angaben um das derzeit leichteste und kleinste Antriebssystem für Pedelecs auf dem Markt. Mit diesem sollen E-Bikes entstehen, die unter 10 Kilogramm wiegen und damit nicht mehr deutlich schwerer sind als herkömmliche Fahrräder.

Anzeige

innotorq mit leichtestem und kleinstem Antriebssystem für Pedelecs

Auf der Eurobike ist die innotorq GmbH dabei mit mehreren neuen intelligente Antriebskomponenten und -Lösungen für Pedelecs vertreten. Diese lassen sich in Sachen Handling, Design und Gewicht kaum von den Systemen für herkömmliche Fahrräder unterscheiden. Die Natural Drive Antriebe ermöglichen nach Angaben des Herstellers Pedelec- und Motorenproduzenten die Entwicklung von E-Bikes für neue Kategorien und Anwendungen. Somit sollen E-Bikes entstehen, die weniger als 10 Kilogramm wiegen. Dies soll aber nicht auf Kosten der Leistung geschehen, sollen doch Reichweiten bis zu 80 Kilometern möglich sein.

Dass dies möglich ist, zeigt das Unternehmen derzeit auf der Eurobike 2019 in Friedrichshafen. Hier nämlich präsentiert innotorq mit dem ridetronic ein E-Bike mit nur 9,9 Kilogramm Gewicht. Wie dies möglich ist und was es damit auf sich hat, zeigt unser nachfolgendes Video von der Eurobike:

Anzeige

Erste Modelle sollen 2020 erscheinen

Dieses System basiert auf dem erfolgreichen, weltweit patentierten Sensor für die exakte Tretkraftmessung in Echtzeit. Für den Natural-Drive-Antrieb kombiniert innotorq diesen mit

    • einem Hochleistungs-Controller, der mit den Echtzeitinformationen des Sensors das optimale Ansprechverhalten des Motors steuert sowie
    • dem leichtesten und kleinsten Motor in dieser Leistungsklasse mit 1,9 Kilogramm und
    • dem intelligenten Funkdisplay mit erweiterten Möglichkeiten des Bikers einer Antriebskontrolle.

Für das oben gezeigte Pedelec mit 9,9 Kilogramm verbaute innotorq ein Antriebssystem, das nur 3,3 Kilogramm wiegt und vor allem bei neuen Pedelec-Kategorien wie Jugendfahrräder oder Rennräder zum Einsatz kommen soll. Erste derartige Modelle mit dem leichten und kleinen Antrieb sollen bereits im kommenden Jahr auf den Markt kommen.

Neben dem System Natural Drive, das wir Euch nachfolgend in unserer Bildergalerie ausführlich aufzeigen, hat der Anbieter unter anderem noch ein neues Trainersystem im Gepäck. Dieses ermöglicht demnach erstmals mit der genauen Messung der Tretkraft und Steuerung des Widerstandsmotors genaue Trainingsprofile für definierte Strecken und Trainingsprogramme.

Anzeige
- IMG 2366
- IMG 2361
- IMG 2362
- IMG 2364
- IMG 2359
- IMG 2360
- IMG 2357
- IMG 2365
- IMG 2358
- IMG 2363
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor
  • KETTLER präsentiert auf der Eurobike 2019 Weltneuheiten KETTLER präsentiert auf der Eurobike 2019 Weltneuheiten
  • Continental stellt neues Antriebssystem für E-Bikes vor Continental stellt neues Antriebssystem für E-Bikes vor
  • Brose präsentiert selbstentwickelte Displays für E-Bikes Brose präsentiert selbstentwickelte Displays für E-Bikes
  • Brose-Antrieb: Serienproduktion läuft an Brose-Antrieb: Serienproduktion läuft an
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michael Berger


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor
    Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor
  • KETTLER präsentiert auf der Eurobike 2019 Weltneuheiten
    KETTLER präsentiert auf der Eurobike 2019 Weltneuheiten
  • Continental stellt neues Antriebssystem für E-Bikes vor
    Continental stellt neues Antriebssystem für E-Bikes vor
  • Brose präsentiert selbstentwickelte Displays für E-Bikes
    Brose präsentiert selbstentwickelte Displays für E-Bikes
  • Brose-Antrieb: Serienproduktion läuft an
    Brose-Antrieb: Serienproduktion läuft an
  • Avial E-Bikes mit genieteten Flugzeugaluminium-Rahmen mit Premiere auf der Eurobike
    Avial E-Bikes mit genieteten Flugzeugaluminium-Rahmen mit Premiere auf der Eurobike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mahle M40 Mittelmotor
E-Bike

Mahle-Überraschung: 105 Nm E-Bike-Motor überholt Bosch Performance CX

S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster Neuheit nach der Pleite zurück - Quelle: VanMoof
E-Bike

S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster Neuheit nach Pleite zurück

Crowdfunding | E-Bike | Elektrofahrrad - AMANO S900 Top Tier Design Most Stylish City Ebike In 2025 by AMANO — Kickstarter 1
E-Bike

Erinnert an Tenways: E-Bike Amano S900 für 1.199 Euro

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber