wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

EBOXX-Modelle von NICOLAI: E-Fullys erhalten diverse Verbesserungen

Neue Motorengeneration und mehr für G1 EBOXX und GT1 EBOXX

von Marcus Schwarten
8. Dezember 2021
in E-Bike
EBOXX-Modelle von NICOLAI bekommen diverse Verbesserungen - eBikeNews

Vor rund einem Jahr haben wir die neue EBOXX-Serie von NICOLAI vorgestellt. Nun aktualisiert der Hersteller die E-MTB-Modelle für das Jahr 2022 mit einigen spannenden Verbesserungen sowie einer aktualisierten Motorengeneration.

Anzeige

Eine der wesentlichen Neuerungen ist die Einführung des neuen Performance Line CX Smart Systems, einem Bosch Antrieb der 5. Generation. Dazu gibt es mit der Bosch LED-Remote und dem Kiox 300 Display neue Bedieneinheiten. Da der neue Antrieb allerdings nicht mit der bisher integrierten und elektronisch gesteuerten Rohloff E14 Nabenschaltung kompatibel ist, bietet NICOLAI einfach mehrere Varianten an.

NIVOLAI EBOXX 2022 Upgrade - eBikeNews

Vier Modelle des EBOXX 2022 sind mit dem neuen Antrieb und entweder einer Kettenschaltung oder einer mechanisch geschalteten Rohloff Speedhub Nabenschaltung ausgerüstet. Dazu gibt es zwei Varianten mit dem Bosch Performance Line CX Antrieb der vierten Generation und einer dazu kompatiblen E14 Speedhub. Die Endung des Namens gibt die Ausstattung an.

Anzeige

Leichterer Rahmen für die EBOXX-Serie

Dazu hat der Hersteller einiges am Rahmen und der Geometrie optimiert. Bei den neuen EBOXX-Modellen kommt ein komplett CNC-gefrästes Steuerrohr, in das der Rohrabgang des Unterrohrs sowie die Zug- und Kabelführungen bereits integriert sind, zum Einsatz. So spart man Gewicht und erreicht eine höhere Stabilität.

Auch das Unterrohr, ein extrudiertes Mehrkammerprofil mit Akku-Öffnung an der Unterseite, hat ein Redesign erhalten. So passt nun ein größerer Akku mit 750 Wh hinein und das Bauteil wird dennoch leichter. Dazu wird am Heck als Druckstreben-Yoke nun ein sogenanntes Hollow-Milled-Bauteil verbaut, was ebenfalls Gewichtsersparnis mit Stabilitätsgewinn vereint. Dazu kommen noch einige weitere Detailverbesserungen.

Das Redesign des 2022er EBOXX-Rahmens führt zu einer Gewichtsersparnis von gut 500 g, was das Mehrgewicht des größeren Akkus nahezu vollständig kompensiert. Bei den Modellen mit dem Bosch Performance Line CX Antrieb der 4. Generation in Kombination mit dem 625 Wh Akku konnte das Gesamtgewicht des E-Bikes entsprechend um ein halbes Kilogramm reduziert werden. Preislich startet die EBOXX-Serie von NICOLAI bei 8.399 Euro.

Anzeige
Bosch eBike Systems | Bosch Performance CX | Continental - 21c8c27cb0f24fd7b1e74657b74a39c9
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Erstes E-Bike mit neuem Bosch-Motor: Haibike Adventr MY26 vorgestellt Erstes E-Bike mit neuem Bosch-Motor: Haibike Adventr MY26 vorgestellt
  • 2-in-1-Rahmen: Geniale Lösung macht E-Bike zum Stauraumwunder 2-in-1-Rahmen: Geniale Lösung macht E-Bike zum Stauraumwunder
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch eBike SystemsBosch Performance CXContinentalE-FullyE-MountainbikeE-MTBFoxRiemenantrieb

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Erstes E-Bike mit neuem Bosch-Motor: Haibike Adventr MY26 vorgestellt
    Erstes E-Bike mit neuem Bosch-Motor: Haibike Adventr MY26 vorgestellt
  • 2-in-1-Rahmen: Geniale Lösung macht E-Bike zum Stauraumwunder
    2-in-1-Rahmen: Geniale Lösung macht E-Bike zum Stauraumwunder
  • Performance Line PX: Neuer Bosch-Motor mit 700 W für E-Trekkingbikes
    Performance Line PX: Neuer Bosch-Motor mit 700 W für E-Trekkingbikes

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber