wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus fast jedem Fahrrad ein E-Bike

von Simon Stich
22. August 2024
in E-Bike
Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.

Mit dem Livall PikaBoost 2 soll sich im Grunde jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandeln lassen. Das Nachrüstset kann ab sofort über eine Crowdfunding-Kampagne bestellt werden – allerdings mit einem großen Haken.

Anzeige

PikaBoost 2: E-Bike-Motor zum Nachrüsten

Nach dem ersten PikaBoost stellt Livall einen weiteren nachrüstbaren E-Bike-Motor vor. Die neue Komplettlösung soll noch einfacher und schneller zu installieren sein. Praktisch jedes Fahrrad mit passender Bereifung lasse sich schnell in ein E-Bike mit Reibradmotor verwandeln, verspricht der Hersteller.

Mit vier Schrauben und einem speziellen Inbusschlüssel lässt sich der PikaBoost 2 an Fahrrädern mit Reifengrößen von 14 bis 29 Zoll befestigen – in nur einer Minute. Der 3 kg leichte Nachrüstmotor bietet vier verschiedene Fahrmodi: einen Workout-Modus mit zusätzlichem Widerstand, einen Eco-Modus für maximale Reichweite, einen Power-Assist-Modus für ausgewogene Unterstützung und einen Cruise-Modus für gleichmäßige Leistung.

Anzeige

PikaBoost 2: Reichweite von fast 100 km

Der Akku des PikaBoost 2 ist in zwei Varianten erhältlich: Eine Standardversion mit 158 Wh und eine größere mit 220 Wh. Erstere soll eine Reichweite von bis zu 70 km ermöglichen, letztere bis zu 96 km.

Beide Batterien sollen auch nach 800 Ladezyklen noch 75 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität besitzen. Die Ladezeit beträgt laut Livall dank Schnellladefunktion rund drei Stunden. Zusätzlich kann die Batterie als mobile Stromquelle genutzt werden, um Smartphones, Laptops und andere Geräte schnell aufzuladen.

Anders als bisher leistet der neue Motor 500 Watt und erlaubt Geschwindigkeiten bis zu 32 km/h. Eine Enttäuschung für deutsche Kunden, denn damit entspricht der Nachrüstmotor nicht mehr der deutschen Straßenverkehrsordnung für Pedelecs. Hier sind 250 Watt und eine maximale Unterstützung von 25 km/h vorgesehen. Eine solche Variante bietet Livall mit seinem PikaBoost 2 offenbar nicht an. Eine Alternative stellt aber der Reibrollenantrieb von Spiny mit 250 Watt dar.

Anzeige

PikaBoost 2 von Livall wiegt 3 kg – eBikeNews.

PikaBoost 2 ab 250 Euro zu haben

Im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne werden verschiedene Pakete angeboten. Das Basispaket, das den PikaBoost 2 mit 158-Wh-Akku und Fernbedienung enthält, ist für umgerechnet rund 250 Euro erhältlich. Mit der größeren Batterie und zusätzlichem Zubehör ist der Reibradmotor für etwa 350 Euro zu haben.

Die Preise zeigen, dass ein Nachrüstmotor deutlich günstiger ist als ein E-Bike. Für diejenigen, die bereits ein Fahrrad besitzen, das ihnen gefällt und gut zu ihren Bedürfnissen passt, kann ein solcher Bausatz vorteilhaft sein. Außerdem kann der Motor schnell wieder entfernt werden, um aus dem E-Bike wieder ein herkömmliches Fahrrad zu machen.

Radfahrer sollten sich aber darüber im Klaren sein, dass sie mit einem solchen Antrieb auch einige Nachteile in Kauf nehmen müssen. Das Fahrrad wird schwerer und die Gewichtsverteilung verändert sich. Auch die Belastung der Bauteile steigt, was zu schnellerem Verschleiß führen kann. Reibrollenantriebe, wie der PikaBoost 2 einer ist, sind dazu deutlich lauter als Naben- oder Mittelmotoren.

Crowdfunding | E-Bike Nachrüstsatz | LIVALL - b584d3bcd52c4bdfa3d49802f4a210be
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CrowdfundingE-Bike NachrüstsatzLIVALLNachrüstantrieb

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad
    Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
    CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
  • Swytch überrascht: Erstes E-Bike des Umrüst-Spezialisten kann sich sehen lassen
    Swytch überrascht: Erstes E-Bike des Umrüst-Spezialisten kann sich sehen lassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber