wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

Bluetooth 6.0 kommt: So smart werden E-Bikes & E-Scooter

von Simon Stich
31. Januar 2025
in Technik
AirTags können auch E-Bikes tracken – eBikeNews.

Mit Bluetooth 6.0 steht eine neue Technologie in den Startlöchern, die den Umgang mit E-Bikes und E-Scootern komfortabler macht. Denn dank True Distance Awareness und zentimetergenauer Messung können Smartphones und digitale Schlösser besser kommunizieren.

Anzeige

Bluetooth 6.0: Ein Segen für E-Bikes und E-Scooter

Die Version 6.0 des Funkstandards Bluetooth steht vor der Tür. Neu ist unter anderem die True Distance Awareness, die als Teil des Konzepts Channel Sounding Einzug hält. Diese Technologie ermöglicht eine phasenbasierte Abstandsmessung, die Abstände zwischen Geräten zentimetergenau bestimmen kann – und das über eine Reichweite von bis zu 150 Metern.

Im Gegensatz zu bisherigen Lösungen wie Ultrabreitband (UWB), die oft teure Zusatzchips erfordern, funktioniert dieses Verfahren allein mit Standard-Bluetooth-Hardware. Das macht Bluetooth 6.0 besonders für kostensensitive Produkte attraktiv.

Praktisch heißt das: Smarte Schlösser für E-Bikes und E-Scooter müssen in Zukunft nicht mehr unbedingt manuell durch ein Smartphone geöffnet werden, wie es bei dem E-Bike Lemmo One 2024 oder beim E-Scooter Egret Ey 2 der Fall ist. Mit Bluetooth 6.0 würde sich das Schloss automatisch entriegeln, sobald der Nutzer mit seinem Gerät in die Nähe kommt – einfacher geht es kaum.

Ein weiterer Vorteil ist die wesentlich genauere Ortung. Tracker könnten mit Bluetooth 6.0 wesentlich effizienter arbeiten, heißt es. Nutzer sind in der Lage, verlorene oder gestohlene Fahrzeuge oder Gegenstände nicht nur grob, sondern wirklich punktgenau zu lokalisieren. Vor allem für Find-My-Netzwerke oder ähnliche Dienste könnte die neue Bluetooth-Version den entscheidenden Unterschied machen.

AirBell: Neue Fahrradklingel bietet Platz für Apple AirTag - eBikeNews

Mehr Sicherheit und besseres Tracking

Auch für die Sicherheit digitaler Schlüssel soll die neue Funktion große Vorteile bringen. Viele Smart Locks für Fahrräder und Scooter arbeiten bereits mit Bluetooth, reagieren aber auf jedes Gerät, das den Schlüssel emulieren kann. Das ist nicht nur theoretisch ein Risiko.

Mit der neuen Round-Trip-Time-Technologie von Bluetooth 6.0 wird das nicht mehr so leicht möglich sein. Sie
misst die tatsächliche Signallaufzeit zwischen zwei Geräten und sorgt so dafür, dass Geräte nur auf Signale reagieren, die tatsächlich aus ihrer unmittelbaren Umgebung kommen. Das reduziert zumindest Risiken wie Relay-Angriffe, bei denen Signale verlängert und manipuliert werden können. Eine hundertprozentige Sicherheit lässt sich damit aber auch nicht erreichen.

Anzeige

Bluetooth 6.0: Erste Geräte bald verfügbar

Die zuständige Bluetooth Special Interest Group hat die Spezifikationen für Bluetooth 6.0 und True Distance Awareness bereits im September 2024 verabschiedet. Bisher sind aber noch keine Geräte mit der neuen Version auf dem Markt. Die ersten Tracker werden voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2025 erhältlich sein. Bis die großen Hersteller wie der AirTag-Produzent Apple umstellen, dürfte es allerdings noch etwas länger dauern. Hier ist erst ab 2026 oder 2027 mit Bluetooth-6.0-Geräten zu rechnen.

Apple | Bluetooth | E-Bike Sicherheit - fb062c3f1a874ec9bb7dcd5567a0595e
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Morphing Wheel: Rad passt sich dem Terrain an – eBikeNews.
    Revolutionäres Rad bricht alle Regeln: Damit sollen…
  • Zwei herkömmliche Batterien – eBikeNews.
    50 Jahre ohne Aufladen: Chinesische Batterie sprengt…
  • Urtopia GPTs: E-Bike mit ChatGPT – eBikeNews.
    Erstes E-Bike mit ChatGPT: Bei Urtopia übernimmt KI…
  • Neue Lemmo-E-Bikes sind in vier Editionen da – eBikeNews.
    Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt
  • Knaller-Angebot bei Decathlon: E-MTB E-ST 100 für nur 799 Euro - eBikeNews
    Schnäppchen bei Decathlon: Interessante E-Bikes…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AppleBluetoothE-Bike SicherheitE-ScooterSicherheitTracking

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Morphing Wheel: Rad passt sich dem Terrain an – eBikeNews.
    Revolutionäres Rad bricht alle Regeln: Damit sollen…
  • Zwei herkömmliche Batterien – eBikeNews.
    50 Jahre ohne Aufladen: Chinesische Batterie sprengt…
  • Urtopia GPTs: E-Bike mit ChatGPT – eBikeNews.
    Erstes E-Bike mit ChatGPT: Bei Urtopia übernimmt KI…
  • Neue Lemmo-E-Bikes sind in vier Editionen da – eBikeNews.
    Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt
  • Knaller-Angebot bei Decathlon: E-MTB E-ST 100 für nur 799 Euro - eBikeNews
    Schnäppchen bei Decathlon: Interessante E-Bikes…
  • SolarMoov Explorer: E-Bike-Anhänger mit Solarpanel – eBikeNews.
    Solarenergie zum Aufkleben: Neue Folie könnte jede…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Fahrradgetriebe aus dem 3D-Drucker
Technik

Tüftler beweist: 3D-gedrucktes Fahrradgetriebe funktioniert tatsächlich

Electric vehicles charging at an indoor station in a modern underground garage.
Technik

Hauswände als Batterie: MIT-Forscher schaffen Durchbruch beim Energiespeicher-Beton

Ohne Rollstuhl Neues-Exoskelett ermoeglicht-freihaendiges Gehen
Technik

Ohne Rollstuhl: Neues Exoskelett ermöglicht freihändiges Gehen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample