wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Energiedichte-König: Neuer E-Bike-Antrieb schlägt Avinox-System

von Simon Stich
19. September 2025
in E-Bike
Maxxpro treibt die E-Kollektion von Kellys an

Mit einem Gewicht von nur 6,1 kg für Motor und Akku präsentiert Kellys das derzeit leichteste vollwertige Mittelmotor-Antriebssystem auf dem Markt. Das neue Maxxpro setzt neue Maßstäbe bei Gewicht und Energiedichte.

Anzeige

Maxxpro von Kellys: Neue Benchmark für E-Bike-Systeme

Herzstück der gerade angekündigten nächsten Kellys-Modelle ist ein System, das aus einem 2,56 kg leichten Magnesium-Motor mit 105 Nm Drehmoment und einer 900-Wh-Batterie mit 3,5 kg Gewicht besteht. Das ergibt ein Systemgewicht von rund 6,1 kg und ist ein neuer Bestwert in der Kategorie der vollwertigen E-Bike-Systeme mit hoher Reichweite und Leistung, sagt der Hersteller.

Im Vergleich zeigt sich das Leistungsplus deutlich. Der Bosch Performance Line SX wiegt mit Akku je nach Variante rund 4,4 kg, bietet jedoch nur 400 Wh und 55 Nm. Fazua Ride 60 und TQ HPR-50 sind zwar noch leichter, liefern jedoch deutlich weniger Leistung und Akkukapazität. Specializeds SL 1.1 fällt besonders beim Drehmoment ab. Diese Systeme sind in erster Linie auf besonders leichte E-Bikes mit geringer Unterstützung ausgelegt.

Anzeige

Ein spannender Vergleich ergibt sich mit dem DJI Avinox System. Dort wiegt der Motor 2,52 kg, der 800-Wh-Akku bringt 3,7 kg auf die Waage, was zusammen 6,22 kg ergibt. Dennoch liegt der Vorteil bei Kellys: Mit 257 Wh/kg bietet der Akku rund 19 Prozent mehr Energiedichte als der Avinox-Akku mit seinen 216 Wh/kg. Auf das Gesamtgewicht von Akku und Motor gerechnet, ergibt sich für Kellys ein Effizienzvorsprung von etwa 15 Prozent. Trotz mehr Kapazität ist das Systemgewicht fast gleich.

Maxxpro von Kellys

Die Batterien sind damit effizienter und leichter als vergleichbare Zellen der Konkurrenz. Die Reichweite bleibt hoch, obwohl das Gesamtgewicht spürbar sinkt. Zuvor war bei der Batterie von 240 Wattstunden pro Kilogramm ausgegangen worden – die hat Kellys am Ende sogar noch übertroffen.

Neue RS-Serie: Maxxpro treibt die E-Kollektion an

Das neue Antriebssystem ist nicht auf ein einziges Modell beschränkt, sondern kommt in der gesamten RS-Serie von Kellys zum Einsatz. Fünf neue Rahmenplattformen bilden die Basis. Sie alle verfügen über ein überarbeitetes Geometriekonzept, ein reduziertes Gewicht und einen neu entwickelten Akkumechanismus, der das Entnehmen vereinfachen soll. Die Rahmen sollen zehn Prozent leichter und spürbar steifer als ihre Vorgänger sein.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Interessant ist das Trail-Fully THEOS RS90 mit 140 mm Federweg, das auf anspruchsvolle Strecken im Gebirge zielt. Obwohl es in einer Aluminiumversion erscheint, bleibt das Gesamtgewicht mit 22,98 kg niedrig.

THEOS RS, ein Trail-Fully-MTB von Kellys

Mit Modellen wie dem THEOS RSE und RSX erweitert Kellys die Palette um SUV-E-Bikes. Diese verbinden die Merkmale eines Mountainbikes mit Alltagstauglichkeit, etwa durch Schutzbleche, Lichtanlagen und Gepäckträger. Komfortable Sitzpositionen und eine robuste Geometrie sprechen eine vielseitige Zielgruppe an.

akku | E-Bike | Motor - 9b740d6aca894aa2b2a056d698fa396a
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Drohne oder Nicht-Drohne - das ist hier die Frage
    DJI Neo im Test: 199 € Drohne schlägt teure Konkurrenz
  • Familien-Lastenrad-Test Tarran T1 Pro
    Familien-Lastenrad im Härtetest: So schlägt sich das…
  • Unternehmen setzen auf Dienstrad-Programme – eBikenews.
    Nur Urlaub schlägt E-Bikes: Überraschende…
  • Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
    Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt…
  • schnaeppchen-fuer-nur-749-euro-gibt-es-ein-gutes-e-bike
    Neuer Spitzenpreis: Gelungenes E-Bike nur 709 Euro
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: akkuE-BikeMotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Drohne oder Nicht-Drohne - das ist hier die Frage
    DJI Neo im Test: 199 € Drohne schlägt teure Konkurrenz
  • Familien-Lastenrad-Test Tarran T1 Pro
    Familien-Lastenrad im Härtetest: So schlägt sich das…
  • Unternehmen setzen auf Dienstrad-Programme – eBikenews.
    Nur Urlaub schlägt E-Bikes: Überraschende…
  • Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
    Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt…
  • schnaeppchen-fuer-nur-749-euro-gibt-es-ein-gutes-e-bike
    Neuer Spitzenpreis: Gelungenes E-Bike nur 709 Euro
  • Bamb Lab H2D Drucker
    Neuer Bambu Lab H2D: All-in-One 3D-Drucker mit Laser…

Kommentare 1

  1. HUC says:
    2 Monaten ago

    Immer mehr Watt und immer mehr nM ergibt immer mehr Gewicht. Ein Riese u. Müller mit gleich 2 Akkus wiegt 36 kg. Meine Enduro mit 130 kg hat 40 PS. Fährt sich im schweren Gelände besser. Hat auch 300 mm Federweg. Da ist jedes Rad für 11 000 Euro nur Spielzeug.
    Gruss HUC
    ……….

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

DTrike schließt die Lücke zwischen Auto und E-Bike
E-Bike

Nie wieder frieren: Dieses E-Bike soll 600.000 Winter-Radmuffel überzeugen

Tenways Longtail Duo mit Kids - eBikeNews
E-Bike

Longtail-E-Bikes im Test: Testsieger überrascht mit Schwäche am Berg

City-E-Bike nur für den US-Markt? Tenways Wayfarer mit 137 Kilometern Reichweite
E-Bike

Tenways Wayfarer: Neues City-E-Bike mit 137 km Reichweite – kommt es nach Deutschland?

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample