wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

AEG kann E-Bike: Neuer Mittelmotor und Heckantrieb angekündigt /Update

von Christian Schindler
23. Juli 2012
in E-Bike
AEG-Mittelmotor für E-Bikes / Foto: AEG

AEG-Mittelmotor für E-Bikes / Foto: AEG

AEG bringt für die Saison 2013 überraschend zwei Antriebssysteme für Pedelecs auf den Markt. Einen Heckmotor und einen Tretlagermotor will AEG zur Eurobike 2012 vorstellen. Die ersten Infos haben wir zusammengetragen. /Update 6.8.2012: Weitere Details zum AEG-Antrieb sind jetzt bekannt. Darunter die technischen Daten und weitere Fotos.

Anzeige

Mit der Marke AEG, die zum Elektrokonzern Electrolux gehört, steigt ein weiterer traditionsreicher Brand in das florierende Geschäft mit Pedelecs und S-Pedelecs ein. Bosch hatte die Branche mit seinem überzeugenden Tretlagerantrieb bereits beeindruckt und geprägt.

AEG Motor | Eurobike | Heckantrieb - AEG Mittelmotor E Bike
AEG-Mittelmotor für E-Bikes / Foto: AEG

Die Antriebe

Nach Angaben von AEG läuft im neuen Mittelantrieb ein sogenannter Scheibenmotor, der lautlos und wartungsfrei sein soll. Der Antrieb benötigt weder Rahmenadapter noch einen verlängerten Radstand. Auch eine Rücktrittbremse soll mit dem Tretlagermotor zu verbauen sein. AEG gibt an, dass der neue Heckmotor deutlich kleiner ausfallen wird, als bisherige Antriebe auf dem Markt. Auch die Effizienz soll überdurchschnittlich sein.

Anzeige

Zwei Akkutypen

Bei den Akkus für die Antriebe setzt AEG auf zwei unterschiedliche Varianten. Wahlweise ist eine für das Unterrohr und eine für den Gepäckträger angekündigt.

Die beiden Antriebe will AEG auf der Eurobike in Friedrichshafen im September vorstellen. E-Bikes mit dem Heckantrieb und dem Mittelmotor sollen Mitte 2013 auf den Markt kommen.

Die frühere Traditionsfirma AEG existiert heute nur noch als Marke, deren Rechte der schwedische Konzern Electrolux hält. Geräte wie Waschmaschinen stammen aus der Produktion des Herstellers, der auch die Rechte an der Marke Zanussi hält. Erst vor ein paar Tagen hat die schwedische AEG-Mutter mit guten Quartalszahlen geglänzt.

Anzeige

/Update 6.8.2012:

Mittelmotor-Daten

AEG Motor | Eurobike | Heckantrieb - AEG SM 1
AEG Scheibenmotor / Foto: AEG
  • Konzept: Scheibenläufer
  • Durchmesser: 220mm
  • Drehmoment: 53Nm
  • Leistung: 250W nominal
  • Gewicht: 4,5Kg
  • Rücktrittbremse: Ja (ohne technische Sonderlösungen)
  • Innenlager: AEG Drehmomentsensor r + l, BSA 68mm
  • Weitere Details: Weltweit patentiertes Verfahren, kein spezieller Rahmenadapter nötig, kein längerer Radstand, getriebelos, lautlos, wartungsfrei

Hinterradmotor-Daten

  • Konzept: Transversalfluss
  • Durchmesser: 131mm
  • Drehmoment: 50Nm
  • Leistung: 250W nominal
  • Gewicht: ca. 3,5Kg
  • Freilauf: 10-fach Shimano/SRAM
  • Weitere Details: Controller integriert, Schnellspannachse, Rekuperation möglich, getriebelos

Gepäckträgerakku

AEG Motor | Eurobike | Heckantrieb - AEG AkkuGT 1
AEG Akku Gepäcktäger / Foto AEG
  • Kapazitäten: 36V, 17,0Ah, 612Wh, Li-Ion Tiefschlaffunktion
  • Mini-USB-Anschluss für Software Update
  • Magnetstecker
  • Integriertes Rücklicht (Betrieb über Dynamo oder Akku)
  • Racktime Snapit Adapter Montage möglich
  • Stromabnahme für NuVinci Harmony (Kabelbaum)
  • Abschließbar
  • Hergestellt in Deutschland

Unterrohrakku

  • AEG Motor | Eurobike | Heckantrieb - AEG Unterrohr Akku E Bike
    AEG Unterrohrakku für E-Bikes / Foto: AEG

    Kapazitäten: 36V, 11,6Ah, 417Wh, Li-Ion

  • Tiefschlaffunktion
  • Mini-USB-Anschluss für Software Update
  • Magnetstecker
  • Stromabnahme für NuVinci Harmony (Kabelbaum)
  • Lichtbetrieb über Dynamo oder Akku
  • Abschließbar
  • Hergestellt in Deutschland

Ladegerät und Gepäckträger

Das Ladegerät wird einen Magnetstecker besitzen, der ähnlich wie bei den Ladesystemen bei Apple-Mac-Rechnern einfach anzuschließen ist. 2 A leistet das normale Ladegerät, ein Schnelllader mit 5A ist optional erhältlich. Zum AEG-Antriebssystem gehört auch ein spezieller Gepäckträger, der in Kooperation mit tubus entstanden ist. Er nimmt den Gepäckträgerakku auf, hat eine niedrige Bauhöhe und soll ein spezielles AEG-Design aufweisen.

Display und Bedienung

AEG Motor | Eurobike | Heckantrieb - AEG Display 1 e1344246651896
AEG-Antrieb Display / Foto: AEG

Auf LCD-Basis beruht das Display, dass die Ingenieure einem Smartphone-Look nachempfunden haben. Es ist beleuchtet und soll gut ablesbar sein. Es wird mittig am Vorbau montiert. E-Bikes, die auf die AEG-Antriebe vertrauen erhalten Ergon-Griffe mit einer integrierten Fernbedienung für die Pedelec-Funktionen. So soll eine intuitive Bedienung möglich werden.

AEG Motor | Eurobike | Heckantrieb - AEG Remote 1
AEG Ebike-Antrieb Griffe / Foto: AEG

/Update

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Pendix: Vom Fahrrad zum E-Bike mit innovativem neuen Nachrüstsatz Pendix: Vom Fahrrad zum E-Bike mit innovativem neuen Nachrüstsatz
  • Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor
  • A2B mit neuen E-Bikes und AEG-Antrieb im A2B Entz A2B mit neuen E-Bikes und AEG-Antrieb im A2B Entz
  • Toyota Prius X Parlee: Per Gehirnwellen Gänge schalten (Video) / Update Toyota Prius X Parlee: Per Gehirnwellen Gänge schalten (Video) / Update
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AEG MotorEurobikeHeckantriebMittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Pendix: Vom Fahrrad zum E-Bike mit innovativem neuen Nachrüstsatz
    Pendix: Vom Fahrrad zum E-Bike mit innovativem neuen Nachrüstsatz
  • Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor
    Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor
  • A2B mit neuen E-Bikes und AEG-Antrieb im A2B Entz
    A2B mit neuen E-Bikes und AEG-Antrieb im A2B Entz
  • Toyota Prius X Parlee: Per Gehirnwellen Gänge schalten (Video) / Update
    Toyota Prius X Parlee: Per Gehirnwellen Gänge schalten (Video) / Update
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Sportwagen-Schmiede Caterham baut jetzt E-Bikes
    Sportwagen-Schmiede Caterham baut jetzt E-Bikes

Kommentare 3

  1. Egon Hillgruber says:
    8 Jahren ago

    Sollte es nicht besser heißen ebike – Oldies ?

    Antworten
  2. Bernhard Remer says:
    12 Jahren ago

    Wann kommt der Mittelmotor auf den Markt?

    Antworten
    • eBike-News says:
      12 Jahren ago

      Laut Hersteller sollen erste E-Bikes mit dem Antrieb etwa im Juni 2013 auf den Markt kommen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mahle M40 Mittelmotor
E-Bike

Mahle-Überraschung: 105 Nm E-Bike-Motor überholt Bosch Performance CX

S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster Neuheit nach der Pleite zurück - Quelle: VanMoof
E-Bike

S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster Neuheit nach Pleite zurück

Crowdfunding | E-Bike | Elektrofahrrad - AMANO S900 Top Tier Design Most Stylish City Ebike In 2025 by AMANO — Kickstarter 1
E-Bike

Erinnert an Tenways: E-Bike Amano S900 für 1.199 Euro

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber