wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Wie ein Baukasten: Modulares E-Bike von Rivian-Tochter lässt sich ohne Werkzeug umbauen

von Simon Stich
24. Oktober 2025
in E-Bike
Das TM-B von Also.

Rivian baut eigentlich große Elektro-Pickups. Jetzt will die Tochterfirma Also zeigen, dass man auch E-Bikes kann. Ihr erstes Modell, das modulare TM-B, hat mit klassischen E-Bikes wenig gemeinsam. Interessierte können schon mal mit dem Sparen anfangen.

Anzeige

Also stellt modulares E-Bike TM-B vor

Das TM-B unterscheidet sich schon auf den ersten Blick von klassischen E-Bikes. Statt fester Bauweise setzt Also auf ein modulares System, bei dem sich Sattel, Rahmen und Zubehör wie ein Gepäcktrager ohne Werkzeug rasch tauschen lassen. Das E-Bike passt sich so flexibel an verschiedene Einsatzzwecke an, vom normalen Stadtverkehr bis hin zum Einsatz im Gelände oder beim Transport. Weitere tauschbare Elemente sollen im Laufe der Zeit hinzukommen.

Detailansicht zum TM-B von Also

Auch beim Antrieb geht das TM-B einen eigenen, sehr modernen Weg. Statt einer mechanischen Kette setzt Also auf ein „pedal-by-wire“-System. Die Pedale sind zwar weiterhin mit dem Rahmen verbunden, aber nicht direkt mit der Kette. Stattdessen registrieren Sensoren die Tretbewegung und übertragen die Daten elektronisch an den Mittelmotor. Dieser reagiert dann in Echtzeit und gibt passend Leistung ab.

Anzeige

Das bedeutet keine direkte Kraftübertragung mehr, sondern ein vollständig digitales System, das mechanischen Verschleiß reduziert und gleichzeitig individuell abgestimmt werden kann. Unterstützt wird bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h, was das Modell in Europa zulassungspflichtig machen würde.

Hinzu kommt ein eingebautes Touchdisplay im Lenker, das in Kombination mit einem begleitenden Smartphone Fahrdaten, Navigation und Mediensteuerung übernimmt. Viele der smarten Funktionen laufen über eine App auf dem Handy und sind teilweise nur im kostenpflichtigen Abo verfügbar.

Mehr zum Also TM-B im Video:

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

TM-B: E-Bike-Akku mit USB-C und Zusatzfunktionen

Eine der weiteren Besonderheiten des neuen E-Bikes betrifft den Akku. Dieser lässt sich nicht nur entnehmen und unterwegs laden, sondern auch als Powerbank nutzen. Dank USB-C-Anschluss mit bis zu 240 Watt Ladeleistung können Besitzer ihre Smartphones, Laptops oder andere E-Geräte anschließen. So etwas hat man bislang nur selten gesehen. Ampler ist einer der wenigen Hersteller, die USB-C in E-Bikes eingebaut haben. Auch Ziggy verzichtet bei einem E-Bike auf das typische Netzteil und lädt den Akku per USB-C.

Laut Hersteller liegt die Reichweite des TM-B bei bis zu 160 Kilometern, konkrete Angaben zur Akkukapazität oder Ladezeit fehlen aber bisher. Der Preis für das E-Bike liegt zum Marktstart in den USA bei 4.500 Dollar, was rund 3.870 Euro entspricht. Zwei weitere Modelle sind angekündigt, darunter eine vierrädrige Variante für Lieferdienste. Ob und wann das TM-B offiziell nach Europa kommt, ist noch nicht bekannt.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Urbanisto: E-Bike wird zum Lastenrad
    Neues E-Bike ersetzt zwei Fahrräder - ein Handgriff…
  • Das neue Lemmo Zero
    Lemmo Zero für 1.790 Euro - E-Faltrad wiegt nur 12,5 kg
  • Yamaha: Akku-Wechselstationen kommen nach Berlin – eBikeNews.
    20 Sekunden für volle E-Bike-Power: Yamaha bringt…
  • Das Swytch Go E-Bike – eBikeNews.
    Swytch überrascht: Erstes E-Bike des…
  • Die neue Brompton T Line mit Motor
    Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: City E-BikeE-BikeMittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Urbanisto: E-Bike wird zum Lastenrad
    Neues E-Bike ersetzt zwei Fahrräder - ein Handgriff…
  • Das neue Lemmo Zero
    Lemmo Zero für 1.790 Euro - E-Faltrad wiegt nur 12,5 kg
  • Yamaha: Akku-Wechselstationen kommen nach Berlin – eBikeNews.
    20 Sekunden für volle E-Bike-Power: Yamaha bringt…
  • Das Swytch Go E-Bike – eBikeNews.
    Swytch überrascht: Erstes E-Bike des…
  • Die neue Brompton T Line mit Motor
    Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg…
  • Gambade Cycles: E-Bike wird zum E-Cargo-Bike – eBikeNews.
    Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample