wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Verrückte Idee: Ghostbusters-Gadget stoppt kriminelle E-Bike-Fahrer

von Simon Stich
16. Mai 2024
in E-Bike
Mit Ghostbusters-Gadget gegen E-Bike-Diebe – eBikeNews.

KI-generiertes Bild (Quelle: DALL-E).

Es klingt wie ein Film: Die britische Polizei könnte bald Ghostbusters-inspirierte Rucksäcke tragen, die mit elektromagnetischen Impulsen Elektrofahrzeuge wie E-Bikes und E-Roller lahmlegen. Das futuristische EMP-Hilfsmittel soll den Polizisten helfen, Verdächtige auf der Flucht effektiv zu stoppen.

Anzeige

Polizei: Mit Ghostbusters-Gadget gegen E-Bike-Fahrer

Die britische Polizei experimentiert Berichten zufolge mit einer neuen Technologie, die wie aus einem Ghostbusters-Film anmutet: Ein Rucksack, der elektromagnetische Impulse (EMP) aussendet, könnte bald das neueste Hilfsmittel im Kampf gegen E-Bike-Kriminalität sein.

Hintergrund ist die nicht nur in Großbritannien zunehmende Zahl von E-Bike-Diebstählen und anderen Straftaten, in die so mancher E-Bike-Fahrer verwickelt ist. Das futuristisch anmutende Gerät wird in einem Rucksack getragen und soll durch das Aussenden elektromagnetischer Impulse den Motor von flüchtigen E-Bike- und auch E-Scooter-Fahrern aus der Ferne abschalten können.

Anzeige

Noch befindet sich die Technologie in der Entwicklungsphase. Fest steht aber schon jetzt, dass für den Einsatz direkter Sichtkontakt zur Zielperson erforderlich ist und der Motor – durch eine vorgetäuschte Überhitzung – zum Abschalten gebracht werden soll. Das Ergebnis: Das E-Bike fährt nicht mehr, die Polizei kann zugreifen.

E-Bikes mit Ghostbusters-Technik stoppen

Dass es sich bei dem noch namenlosen Gerät um eine Waffe handelt, zeigen die Beteiligten. Denn die Entwicklung wird vom britischen Defence Science and Technology Lab vorangetrieben, einer Einrichtung des britischen Verteidigungsministeriums. Beteiligt ist auch der National Police Chiefs‘ Council, wie The Guardian berichtet.

Auch wenn es sicher noch einige Zeit dauern wird, bis die Polizei das Gerät tatsächlich einsetzen kann, sind die Erwartungen schon jetzt groß: Gerade in städtischen Gebieten, wo schnelle und leise E-Bikes gerne für Diebstähle genutzt werden, könnte das Gerät zu einer deutlichen Senkung der Kriminalitätsrate beitragen – hoffen zumindest die Beteiligten.

Anzeige

Gleichzeitig stehe die Sicherheit im Vordergrund, wie die britische Polizei betont: Die Entwickler müssen sicherstellen, dass das Gerät keine Gefahr für Menschen oder andere elektronische Geräte in der Umgebung darstellt. Das ist natürlich leichter gesagt als getan.

EMP-Waffe gegen E-Bikes kommt gut an

Das Interesse an der neuen Technologie ist groß, wie sich auf einer Technologiemesse im englischen Farnborough zeigte. Dort wurde das Gerät Führungskräften der Polizei vorgestellt. Die Technik biete eine neue Dimension bei der Verfolgung von Flüchtigen und könne den Umgang der Polizei mit den rasanten Entwicklungen im Bereich der urbanen Mobilität nachhaltig verändern, hieß es auf der Messe.

E-Bike | Polizei - 34e8c42687584dca910a1a4372798d8c
Anzeige

Mehr zum Thema

  • RT-G: Der rollende Robo-Cop – eBikeNews.
    Einrad-Polizist auf Verbrecherjagd: Das kann Chinas…
  • WinoraBikes-Rotterdam-Akku-E-Bike-News
    Zu gefährlich: eBay verbietet Privatverkauf von E-Bikes
  • exoskelett-hose-wanderer(1)
    Genial wie E-Bikes? Mit dieser Erfindung laufen auch…
  • Bluetti Handsfree: Rucksack mit Powerstation – eBikeNews.
    Bluettis perfekte Symbiose? Neue Powerstation ist in…
  • Ein Solarpark
    Solarenergie aus dem All: Riesen-Satellit soll Erde…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikePolizei

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • RT-G: Der rollende Robo-Cop – eBikeNews.
    Einrad-Polizist auf Verbrecherjagd: Das kann Chinas…
  • WinoraBikes-Rotterdam-Akku-E-Bike-News
    Zu gefährlich: eBay verbietet Privatverkauf von E-Bikes
  • exoskelett-hose-wanderer(1)
    Genial wie E-Bikes? Mit dieser Erfindung laufen auch…
  • Bluetti Handsfree: Rucksack mit Powerstation – eBikeNews.
    Bluettis perfekte Symbiose? Neue Powerstation ist in…
  • Ein Solarpark
    Solarenergie aus dem All: Riesen-Satellit soll Erde…
  • AirTags können auch E-Bikes tracken – eBikeNews.
    Bluetooth 6.0 kommt: So smart werden E-Bikes & E-Scooter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
E-Bike

Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste E-Longtail-Lastenrad der Marke

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample