wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Sportlichstes E-MTB von Canyon gelauncht: Das Neuron:ONfly gibt es in vier Varianten mit Bosch SX

von Marcus Schwarten
30. Mai 2024
in E-Bike
Neuron:ONfly: Canyon präsentiert neue E-MTB-Linie mit Bosch SX - eBikeNews

Canyon hat kürzlich seine E-Bike-Flotte um die neue Modellreihe Neuron:ONfly erweitert. Hierbei handelt es sich um das bisher sportlichste E-Mountainbike des Herstellers, das in verschiedenen Ausführungen zur Wahl steht.

Anzeige

Starker Motor, geringes Gewicht

In jedem Fall fährt das neue Canyon Neuron:ONfly mit einem leichten und modernen Carbonrahmen vor, in den der Hersteller den Bosch Performance Line SX Antrieb schraubt. Dies bedeutet, dass Bikern bis zu 55 Nm Drehmoment und 600 W Leistung zur Verfügung stehen, wobei die Leistung für ein besonders natürliches Fahrgefühl basierend auf der eigenen Trittfrequenz abgegeben wird. Dank des leichtgewichtigen, aber dennoch starken Antriebs verspricht Canyon die Vereinigung der Agilität und Leichtigkeit eines Light E-MTBs mit der Stärke eines Full-Power E-MTBs.

Canyon Neuron:ONfly - eBikeNews

Den Motor versorgt ein 400 Wh großer CompactTube-Akku, der fest integriert im dennoch recht schlanken Unterrohr sitzt. Dessen Kapazität langt laut Hersteller zur Überwindung von bis zu 1.000 Höhenmetern im Turbo-Modus. Langt dir dies nicht, kannst du den verbauten Akku einfach mit Boschs neuem PowerMore 250 Wh Range Extender in Form einer Trinkflasche erweitern.

Anzeige

Dank des integrierten Bosch ConnectModule sowie der eBike Flow App bietet das Canyon Neuron:ONfly den gewohnten Bosch-Komfort mit den verschiedenen smarten Features. Dazu rundet Canyon dies mit einer eigenen App ab.

Das vollgefederte E-MTB weist vorne wie hinten 140 mm Federweg am aufgeräumten Carbonrahmen auf und fährt auf 29 Zoll großen Laufrädern vor. Dazu wartet es mit Details wie der Impact Protection Unit im Steuerrohr und dem Stoßfänger am Unterrohr zum Schutz des Rahmens sowie einer integrierten Kettenführung auf.

Canyon Neuron:ONfly steht in vier Varianten zur Wahl

Die neue Neuron:ONfly wird in vier Modellen angeboten, die laut unverbindlicher Preisempfehlung zwischen 4.849 Euro und 7.999 Euro kosten. Am günstigsten gelingt der Einstieg mit dem Neuron:ONfly CF 7, das mit solidem Shimano Deore-Antrieb und SRAM Code R-Bremsen sowie 140 mm Federweg von RockShox Pike Base und RockShox Deluxe Select+ Dämpfer bestückt ist.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten
Canyon Neuron:ONfly CF 7 -eBikeNews
Canyon Neuron ONfly CF 7

Mit 19,6 kg fast ein Kilogramm leichter, aber mit 5.599 Euro UVP auch etwas teurer fährt das Canyon Neuron:ONfly CF 8 vor. Hier gibt es unter anderem eine 140 mm FOX 34 Performance Gabel und einen FOX Float Performance Dämpfer sowie XT-Bremsen und -Schaltwerk. 140 mm RockShox Pike Ultimate Gabel und RockShox Deluxe Select+ Dämpfer kombiniert mit SRAM Eagle XX AXS 12-Gang-Schaltung, DT Swiss HX1700 LS-Laufrädern und SRAM Code Silver Stealth Bremsen verbaut Canyon im Neuron:ONfly CF 9 für 6.999 Euro UVP.

Canyon Neuron:ONfly CF 9 - eBikeNews
Canyon Neuron:ONfly CF 9
Canyon Neuron:ONfly CF 8 - eBikeNews
Canyon Neuron:ONfly CF 8
Canyon Neuron:ONfly CF LTD - eBikeNews

Das Top-Modell der neuen E-MTB-Serie ist das Neuron:ONfly CF LTD. Das 19,1 kg leichte Bike ist mit einer SRAM Eagle XX AXS 12-Gang-Schaltung, einem FOX Float Factory Dämpfer und einer 140 mm FOX 34 Factory Gabel sowie SRAM Code Ultimate Stealth 4-Kolben-Bremsen ausgestattet und kostet gemäß UVP 7.999 Euro. Zur Wahl stehen alle vier Modelle in den Größen XS bis XL für Fahrer von 1,58 bis 2,00 m.

Bosch SX | Canyon | E-Mountainbike - effc991e8d9744db92e27020111ed463
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Unter 10 kg: Canyon präsentiert ultraleichtes E-Road Endurace:ONfly
    Canyon bricht 10-kg-Grenze - E-Rennrad SUB-10 wiegt…
  • Canyon warnt: Akkus nicht mehr verwenden – eBikeNews.
    Canyon warnt: Diese E-Bike-Akkus müssen sofort…
  • MPACT: Canyon zeigt futuristisches E-Bike-Konzept – eBikeNews.
    Tesla Cybertruck für Radwege? E-Bike kommt mit Blechrahmen
  • Neues E-Bike für den Alltag in der Stadt: Canyon präsentiert Citylite:ON
    Canyon bringt Transport-Talent: Bosch-E-Bike…
  • Das Highbar-System mit neuer Helmbefestigung – eBikeNews.
    Disruptr & Stingr: Canyon bricht Tradition bei…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch SXCanyonE-MountainbikeE-MTB

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Unter 10 kg: Canyon präsentiert ultraleichtes E-Road Endurace:ONfly
    Canyon bricht 10-kg-Grenze - E-Rennrad SUB-10 wiegt…
  • Canyon warnt: Akkus nicht mehr verwenden – eBikeNews.
    Canyon warnt: Diese E-Bike-Akkus müssen sofort…
  • MPACT: Canyon zeigt futuristisches E-Bike-Konzept – eBikeNews.
    Tesla Cybertruck für Radwege? E-Bike kommt mit Blechrahmen
  • Neues E-Bike für den Alltag in der Stadt: Canyon präsentiert Citylite:ON
    Canyon bringt Transport-Talent: Bosch-E-Bike…
  • Das Highbar-System mit neuer Helmbefestigung – eBikeNews.
    Disruptr & Stingr: Canyon bricht Tradition bei…
  • Performance Line PX: Neuer Bosch-Antrieb speziell für E-Trekkingbikes
    Performance Line PX: Neuer Bosch-Motor mit 700 W für…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample