wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Shimano Steps 2016: Mittelmotor erhält automatische Schaltung

von Christian Schindler
2. März 2015
in E-Bike
Shimano Steps - 2. Generation mit Display am Lenker

Shimano Steps - 2. Generation mit Display am Lenker

Shimano kündigt Verbesserungen an seinem Mittelmotor-System Steps an. Zu den Neuerungen gehört eine vollautomatische Schaltung, die die Gänge ohne Dazutun des E-Bikers einstellt.

Anzeige

2013 hatte Shimano den Steps-Antrieb vorgestellt und bereits 2014 kamen die ersten E-Bikes mit diesem Mittelmotor-System auf dem Markt. Für die Saison 2016 plant Shimano nun Versionen des Steps-Systems, die auch in Kombination mit Di2-Getriebenaben funktionieren und damit eine vollautomatische Schaltung bieten.

Shimano Steps - 2. Generation / Motor
Shimano Steps – 2. Generation / Motor

 

Dazu hat Shimano die Motoransteuerung verändert. Sobald ein neuer Gang geschaltet wird, stoppt die Unterstützung kurzzeitig. Damit sind harmonischere Übergänge möglich. Sobald das E-Bike zum Stehen kommt, hält der Antrieb eine spannende Funktion vor: Er schaltet in den kleinsten Gang.  Dafür passende Naben sind die„Alfine 11 Di2“ und „Nexus-8 Di2“. Zudem bietet Shimano eine weitere Version für die Standard-Nexus-8-Nabe für Scheibenbremsen an.

Anzeige
Shimano Steps - 2. Generation / Tretkurbel
Shimano Steps – 2. Generation / Tretkurbel

Aber auch für Elektrofahrräder mit 11 Gang-Kettenschaltung hat Shimano einen Plan. Hierfür soll es ebenfalls eine Variante des Antriebs geben, die für den sportlichen Einsatz konzipiert ist, ein angepasstes Kettenblatt besitzt und eine verstärkte Aufnahme für den Akku aufweisen soll.

Shimano Steps - 2. Generation / Akku am Rahmen
Shimano Steps – 2. Generation / Akku am Rahmen

 

Beim Display tut sich ebenfalls etwas. Die zweite Generation ist breiter, wodurch auch die Anzeige der Ziffern größer ausfallen kann. Eine allgemein bessere Alblesbarkeit erhofft sich Shimano damit. Unter dem Display soll es zwei Knöpfe mit Druckpunkt geben – den Ein- und Ausschalter sowie einen für das Fahrradlicht.

Shimano Steps - 2. Generation / Display
Shimano Steps – 2. Generation / Display

 

Was bei anderen Antrieben bereits gang und gäbe ist, liefert Shimano nun nach: Das Ladekabel lässt sich nun auch anschließen, wenn der Akku am Rahmen geladen werden soll.

Anzeige
Shimano Steps - 2. Generation / Ladegerät
Shimano Steps – 2. Generation / Ladegerät

Bisher musste der Akku dazu entnommen werden, was aber auch weiterhin möglich sein soll.

Shimano Steps - 2. Generation / entnommener Akku
Shimano Steps – 2. Generation / entnommener Akku

Für alle die häufiger Nachladen kommt das neue Ladegerät mit mehr Power daher. Innerhalb von zwei Stunden soll es den Akku zu 80 Prozent füllen. Bis zur Vollladung benötigt der Charger nochmals genauso lange.

Alle E-Bikes mit Shimano Steps-Antrieb finden sich in der eBikeFINDER-Marktübersicht..

Anzeige

Mehr zum Thema

  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…
  • Shimano macht den EP801 per Firmware-Update noch besser - eBikeNews (Quelle: Shimano via bikerumor.com)
    E-Bike-Tuning per Update: Shimano macht EP801 schneller
  • My Boo Jamasi: Kompaktes E-Bike aus Bambus – eBikeNews.
    Jamasi: Neues Kompakt-E-Bike aus Bambus mit…
  • Klein und leicht: Neuer Antrieb PICO macht seinem Namen alle Ehre - eBikeNews
    Klein und leicht: Neuer E-Bike-Mittelmotor PICO…
  • Kreutzer Hypershift - eBikeNews
    2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: MittelmotorShimano

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…
  • Shimano macht den EP801 per Firmware-Update noch besser - eBikeNews (Quelle: Shimano via bikerumor.com)
    E-Bike-Tuning per Update: Shimano macht EP801 schneller
  • My Boo Jamasi: Kompaktes E-Bike aus Bambus – eBikeNews.
    Jamasi: Neues Kompakt-E-Bike aus Bambus mit…
  • Klein und leicht: Neuer Antrieb PICO macht seinem Namen alle Ehre - eBikeNews
    Klein und leicht: Neuer E-Bike-Mittelmotor PICO…
  • Kreutzer Hypershift - eBikeNews
    2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus…
  • SEG Automotive BMM 85 Hypershift
    Eurobike 2025: E-Bike-Mittelmotor mit Getriebe wiegt…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample