wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News

S-Pedelecs auf Radwegen erlaubt: Weiteres Bundesland wagt den Versuch

von Simon Stich
18. April 2024
in Branchen News
S-Pedelecs dürfen in Deutschland eigentlich nur auf der Straße fahren - eBikeNews

Ab Mitte Mai startet in Hessen ein einjähriger Test, bei dem Speed-Pedelecs auf einem Radschnellweg zwischen Frankfurt und Darmstadt offiziell genutzt werden dürfen. Damit könnte der Weg für eine breitere Akzeptanz der schnellen E-Bikes auf Radwegen geebnet werden.

Anzeige

Hessen testet S-Pedelecs auf Radschnellweg

S-Pedelecs oder Speed-Pedelecs dürfen in Deutschland nur auf der Straße, nicht aber auf Radwegen gefahren werden. In Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg wurde die Regelung etwas gelockert, dort dürfen die schnellen E-Bikes unter bestimmten Bedingungen auch Radwege nutzen. Jetzt geht mit Hessen ein drittes Bundesland diesen Schritt – wenn auch nur als zeitlich und räumlich begrenzter Versuch.

Zumindest auf einem Teilstück des Radschnellwegs zwischen Frankfurt und Darmstadt dürfen S-Pedelecs ab Mitte Mai für ein Jahr genutzt werden. Das Hessische Verkehrsministerium und das Regierungspräsidium Südhessen haben den Verkehrsversuch auf einem Abschnitt zwischen Langen und Darmstadt-Nord beschlossen. Hier dürfen die als Kleinkrafträder eingestuften S-Pedelecs künftig mit bis zu 45 km/h unterwegs sein.

Anzeige

Diese Regeln für S-Pedelecs gelten in Deutschland und Nachbarländern:

E-Bike | Elektrofahrrad | Fahrradweg - ZIV S Studie Wo fahren S Pedelecs Grafik
Vergleich von S-Pedelec-Regeln in Deutschland und Nachbarländern. / Copyright: ZIV – Die Fahrradindustrie.

S-Pedelecs auf Radwegen: Es bleibt ein Versuch

Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt von der Hochschule Darmstadt. Ziel ist es herauszufinden, ob Radschnellverbindungen generell für die Nutzung durch S-Pedelecs geeignet sind. Die Untersuchung sei ergebnisoffen, betont das Ministerium. Erste Ergebnisse der Studie sollen im Frühjahr 2025 vorliegen. Fest steht aber auch, dass der Versuch vorzeitig beendet werden kann, wenn Bedenken hinsichtlich der Verkehrssicherheit bestehen.

Das Verkehrsministerium stuft S-Pedelecs als Nischenprodukt ein, da sie nur etwa 0,5 Prozent der E-Bike-Verkäufe ausmachen. Begründet wird die geringe Verbreitung unter anderem mit dem bestehenden Radwegverbot, das sie auch bei vorhandenen Radwegen auf die gleiche Fahrbahn wie Autos zwingt.

Anzeige

S-Pedelecs als Alternative zum Auto

Befürworter argumentieren, dass Speed-Pedelecs ihre Höchstgeschwindigkeit nur bei maximaler Anstrengung erreichen und im Durchschnitt eher mit Rennrädern vergleichbar sind. Vor allem auf längeren Alltagsstrecken könnten sie eine echte Alternative zum Auto sein. Ein wichtiger Punkt für Kritiker bleibt jedoch der Sicherheitsaspekt. Der große Geschwindigkeitsunterschied zum herkömmlichen Fahrrad berge Gefahrenpotenziale, meint unter anderem der auch der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC).

E-Bike | Elektrofahrrad | Fahrradweg - e11126d4b6ed4ce2aef466b55f681d9a
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Kinner Oldtimer-Velomobil – eBikeNews.
    Sieht aus wie ein Oldtimer, ist aber ein E-Bike -…
  • DSC09278-Bearbeitet_Logo_jpg-min
    E-Bike-Boom in Deutschland: Diese Bundesländer liegen vorn
  • Vayu One: Lieferroboter auf Radwegen unterwegs – eBikeNews.
    Autonomer Roboter liefert Lebensmittel mit 30 km/h:…
  • Schnell unterwegs mit dem Aximo DD60 – eBikeNews.
    Leise und 45 km/h schnell - neuer E-Bike-Motor…
  • günstige E-Bike-Auktionen - eBikeNews
    Zoll-Auktionen: Marken-E-Bikes für unter 1.000 Euro…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeElektrofahrradFahrradwegS-PedelecSicherheit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Kinner Oldtimer-Velomobil – eBikeNews.
    Sieht aus wie ein Oldtimer, ist aber ein E-Bike -…
  • DSC09278-Bearbeitet_Logo_jpg-min
    E-Bike-Boom in Deutschland: Diese Bundesländer liegen vorn
  • Vayu One: Lieferroboter auf Radwegen unterwegs – eBikeNews.
    Autonomer Roboter liefert Lebensmittel mit 30 km/h:…
  • Schnell unterwegs mit dem Aximo DD60 – eBikeNews.
    Leise und 45 km/h schnell - neuer E-Bike-Motor…
  • günstige E-Bike-Auktionen - eBikeNews
    Zoll-Auktionen: Marken-E-Bikes für unter 1.000 Euro…
  • Teaser zum Bambu Lab 3D-Drucker H2D – eBikeNews.
    Neuer 3D-Drucker: Bambu Lab H2D bietet einige Überraschungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
Branchen News

Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht 50 % mehr Lebensdauer

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample