wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Revolutionäres E-Bike-System: Sram tüftelt an neuem All-in-One-Motor mit integriertem Akku

von Simon Stich
30. April 2024
in E-Bike
E-Bike mit Eagle Powertrain von SRAM – eBikeNews.

Ein neues Patent von SRAM lässt die E-Bike-Welt aufhorchen: Der amerikanische Fahrradkomponentenhersteller stellt sich ein neues, kompaktes Motordesign mit integriertem Akku vor. Das könnte das Fahrerlebnis spürbar verbessern, indem es die Gewichtsverteilung optimiert und das Handling vereinfacht.

Anzeige

Revolutionäres E-Bike-System in Sicht?

Ein Patent von SRAM bricht mit traditionellen Designansätzen – und entwickelt wohl eine innovative Integration von Motor und Akku. Das System, das Ähnlichkeiten mit den Antrieben von Fazua evation und Ride 50 aufweist, könnte die Konstruktion von E-Bikes grundlegend verändern. Der Clou: Die Akkuzellen sind direkt am Motor angebracht, was zu einem tieferen und zentraleren Schwerpunkt führt und das gesamte Fahrverhalten verbessern soll.

Die angepeilte Kapazität des neuen Systems soll zwischen 350 und 400 Wh liegen, mit der Möglichkeit, die Reichweite durch modulare Zusatzbatterien weiter zu erhöhen. Wirklich sicher ist dabei allerdings noch nichts, es handelt sich bislang nur um ein Patent. Aber: Die Neuentwicklung stellt durchaus eine attraktive Erfindung dar, die den derzeit eher stagnierenden Markt für E-Bike-Antriebe beleben könnte.

Anzeige

So stellt sich SRAM den Motor mit Akku vor – eBikeNews.

Herzstück der Neukonstruktion ist ein zylindrischer Motor, der in seiner Bauform an die leistungsstarken Motoren bekannter E-Bikes erinnert. Im Vergleich zum bisherigen Spitzenmodell von SRAM, dem Eagle Powertrain mit 680 W und 90 Nm, scheint das neue System mit einem Drehmoment von etwa 50 bis 60 Nm auf eine etwas leichtere Unterstützung zu setzen.

Kommt der E-Bike-Akku mit USB-C-Ladefunktion?

Eine weitere Neuerung, die im SRAM-Patent beschrieben wird, ist die Integration eines USB-C-Anschlusses zum Laden des Akkus. Damit wäre es möglich, mit nur einem einzigen Ladegerät sowohl das E-Bike als auch Smartphones, Kopfhörer oder Notebooks aufzuladen. Zusätzlich könnte der herausnehmbare Akku die Möglichkeit bieten, schnell und einfach als mobile Powerbank genutzt zu werden. Gerade bei längeren Touren außerhalb von Ballungsgebieten könnte dies von Vorteil sein.

Wie immer gilt aber auch für dieses Patent, dass es nicht zwangsläufig in einem fertigen Produkt münden muss. Ob und wann der E-Bike-Motor mit integriertem Akku von SRAM auf den Markt kommt, weiß derzeit nur der Hersteller selbst.

Anzeige
E-Bike | E-MTB | Mittelmotor - 1a72756792324a82a86a88dbd7db73a0
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville wiegt nur 19,9 kg Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville wiegt nur 19,9 kg
  • Cube E-Bike Neuheiten 2026: Erstes Trekking-Fully und neue E-MTBs Cube E-Bike Neuheiten 2026: Erstes Trekking-Fully und neue E-MTBs
  • Neues Falt-E-Bike von Velo de Ville lässt sich wie ein Trolley ziehen Neues Falt-E-Bike von Velo de Ville lässt sich wie ein Trolley ziehen
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • DJI rüstet Avinox auf: E-Bike-System nach Update noch leistungsstärker DJI rüstet Avinox auf: E-Bike-System nach Update noch leistungsstärker
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeE-MTBMittelmotorsram

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville wiegt nur 19,9 kg
    Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville wiegt nur 19,9 kg
  • Cube E-Bike Neuheiten 2026: Erstes Trekking-Fully und neue E-MTBs
    Cube E-Bike Neuheiten 2026: Erstes Trekking-Fully und neue E-MTBs
  • Neues Falt-E-Bike von Velo de Ville lässt sich wie ein Trolley ziehen
    Neues Falt-E-Bike von Velo de Ville lässt sich wie ein Trolley ziehen
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • DJI rüstet Avinox auf: E-Bike-System nach Update noch leistungsstärker
    DJI rüstet Avinox auf: E-Bike-System nach Update noch leistungsstärker
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Software-Update für Drive3 Power und Peak
E-Bike

Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt 800 Watt & 105 Nm

Zendure: Lastenrad mit 400 km Reichweite
E-Bike

400 km Reichweite? Zendures Solar-E-Bike überrascht mit XXL-Akku

Cube Neuheiten 2026: Kathmand Hybrid-ONE11 HPC SLT 800 - Quelle: Cube
E-Bike

Cube E-Bike Neuheiten 2026: Erstes Trekking-Fully und neue E-MTBs

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber