Angekündigt waren sie schon, jetzt sind die E-Scooter Ninebot E3 und E3 Pro von Segway auch in Deutschland zu haben. Käufer erwartet eine Mischung aus futuristischem Design, moderner Technik und praktischen Funktionen – zu Preisen zwischen 399 und 449 Euro.
Segway: Verkaufsstart für Ninebot E3 und E3 Pro
Die zwei neuen E-Scooter Ninebot E3 und E3 Pro richten sich an Nutzer, die sich eine Kombination aus leichter Bauweise und guter Reichweite wünschen. Optisch setzen die Modelle dabei auf klare Linien und ein reduziertes Design, das an Roboter-Elemente erinnern soll. Auffällig sind die roten Akzente an den Stoßdämpfern.
Vorder- und Hinterradfederung sollen den Fahrkomfort verbessern, schlauchlose 10-Zoll-Reifen sorgen für Pannensicherheit. Die E-Scooter verfügen über einen 800-Watt-Motor, der auch Steigungen bis 18 Prozent meistern kann. Ein spezielles Traktionskontrollsystem soll für Stabilität sorgen und den Antrieb bei schwierigen Bedingungen unterstützen.
Bei der Reichweite unterscheiden sich die beiden Modelle: Der E3 Pro soll im sparsameren Modus bis zu 55 Kilometer schaffen, der E3 bis zu 45 Kilometer. Ab Ende des Jahres kann noch ein Zusatzakku erworben werden, der die Reichweite um bis zu 25 Kilometer erhöht. Neu ist auch die Möglichkeit, den Standort der Scooter über Apples „Find My”-Netzwerk zu verfolgen.
Beide Modelle bestehen aus einer Magnesiumlegierung und wiegen weniger als 18 Kilogramm. Sie lassen sich wie gewohnt zusammenfalten und sind laut Hersteller für Fahrer bis 100 Kilogramm geeignet.
Neue Segway-E-Scooter ab 399 Euro
Beim Preis bleibt Segway im Bereich vieler Konkurrenten. Der Segway Ninebot E3 startet bei 399 Euro, der Segway Ninebot E3 Pro kostet 449 Euro. Für den Einstieg in die E-Scooter-Welt bewegen sich die Modelle damit im mittleren Segment. In den Handel kommen die E-Scooter zunächst bei MediaMarkt, Saturn, Amazon, Otto und weiteren Partnern. Ab August sollen sie dann überall verfügbar sein.