Urbanisto verspricht eine modulare Revolution auf zwei Rädern. Das neue System verwandelt ein normales E-Bike in wenigen Sekunden in ein vollwertiges Lastenrad.
Urbanisto: E-Bike wird zum Lastenrad
Was tun, wenn das herkömmliche E-Bike zu wenig Platz bietet, ein sperriges Lastenrad im Alltag aber zu unpraktisch ist? Genau hier setzt Urbanisto an. Der belgische Hersteller präsentiert ein modulares Konzept, mit dem sich das Fahrrad je nach Bedarf in ein Lastenrad umbauen lässt, ganz ohne Werkzeug und in wenigen Handgriffen. Das Basismodul bleibt dabei immer gleich, der Rest wird je nach Lebenssituation ergänzt.
Mit Preisen ab rund 6.500 Euro für die Cargo-Variante und ab 7.000 Euro für das voll ausgestattete Family-Modell liegt Urbanisto deutlich über dem Preis vieler klassischer E-Bikes. Dafür gibt es allerdings ein Komplettpaket mit hochwertigen Komponenten von Bosch, Magura oder Enviolo. Das System kann zudem mit der Familie mitwachsen: Ob Nachwuchs, Großeinkauf oder Hundetransport, die passende Konfiguration lässt sich einfach anstecken.
Der Bosch-Motor aus dem Smart System bringt 75 Newtonmeter Drehmoment mit, was im Stadtverkehr wie auch bei Lasten ausreicht. Dazu gibt es drei Akkuvarianten von 400 bis 725 Wattstunden. Die Schaltung erfolgt stufenlos über eine Enviolo-HD-Nabe, auf Wunsch mit wartungsarmem Riemenantrieb. Gebremst wird mit Magura-MT5-Vierkolbenbremsen, die auch unter Last zuverlässig arbeiten. Breite Big-Ben-Plus-Reifen von Schwalbe und eine auf Cargobikes abgestimmte Federgabel sollen für Fahrkomfort sorgen.
Der modulare Ansatz ist vor allem dann interessant, wenn man sich nicht auf ein bestimmtes Fahrradmodell festlegen möchte. Für viele Familien könnte das allerdings trotzdem eine teure Lösung sein. Denn für den Preis lassen sich auch ein gutes E-Bike und ein einfaches Lastenrad kaufen. Alternativ lässt sich auch ein E-Bike mit Anhänger kaufen, das sich ebenfalls flexibel nutzen lässt.
E-Bike als Lastenrad: Aufrüst-Kit für 1.000 Euro
Während Urbanisto mit cleverer Mechanik punktet, zeigen andere Anbieter, dass es auch günstiger geht. Ein Beispiel ist das Unternehmen Convoy aus Großbritannien, das gerade ein Aufrüst-Kit für rund 1.000 Euro vorgestellt hat. Damit lassen sich bestehende E-Bikes zu Lastenrädern erweitern.