wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Neuer Mittelmotor für E-Bikes von Accell Group angekündigt

von Christian Schindler
26. Februar 2014
in E-Bike
Accell Group | Mittelmotor - 002171

Die Accell Group ist in Europa mit Marken wie Winora, Haibike und Batavus der größte E-Bike-Produzent. Jetzt plant die Gruppe einen eigenen Mittelmotor in Elektrofahrrädern einzusetzen. Er soll – wie bereits Antriebe für Vorderrad und Hinterrad – unter dem Namen ION auf den Markt kommen.

Anzeige

Der CEO René Takes hatte bei der Veröffentlichung des Geschäftsjahres 2013 auf die Innovation hingewiesen. In einem Interview mit Bike Europe sagt Takes, dass die Accell Group trotz des wachsenden Angebots von Mittelmotoren in den ION-Antrieb investieren werde.

Das System hätte in den vergangenen zehn Jahren Zuverlässigkeit bewiesen und wäre das leiseste System auf dem Markt. Außerdem könnten die eigenen Motoren an die Standards der Holding angepasst werden. Der CEO nennt ein Beispiel: So liefert der Antrieb mehr Unterstützung beim Anfahren, als bei höherer Geschwindigkeit.

Anzeige

Nachfrage von Mittelmotoren steigt

Das „ION Drive System“ wird es als Mittelmotor-Variante geben. Nach Aussage des CEOs belegen Umfragen, dass die Nachfrage nach E-Bikes mit Frontmotor auf zehn Prozent am Gesamtmarkt fallen und gleichzeitig E-Bikes mit Mittelmotor 50 Prozent ausmachen wird.

Einführung zur Händlershow 2014

Bei der Händlershow im Herbst 2014 will die Accell Group den Mittelmotor insbesondere für den niederländischen Markt vorstellen. Weitere Länder sollen später folgen. Eine Präsentation für ein internationales Publikum auf der Eurobike 2014 soll es vorerst nicht geben.

Der Hersteller Bosch eBike Systems dominiert aktuell den Markt für Mittelmotoren. Derby Cycle mit dem Impuls-System, aber auch TranzX und ContiTech sind weitere Unternehmen, die um die Gunst der Kunden buhlen.

Anzeige

Vorteil eines Mittel-Motors ist es unter anderem, dass sowohl eine Nabenschaltung im Hinterrad, als auch ein Nabendynamo im Vorderrad verbaut werden kann. Außerdem wird ein möglicher Radwechsel vereinfacht.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • WinoraBikes-Rotterdam-roa-E-Bike-News
    Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
  • E-Bike mit Preeto-Antrieb - eBikeNews
    Preeto P60: Neuer E-Bike-Motor übertrifft Bosch SX
  • Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
    Brose Drive³ Peak: Gipfelstürmer unter den…
  • Im Tenways CGO800S ist ein Nabenmotor von Mivice verbaut.
    Neuer Mivice: Warum dieser leichte…
  • Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
    Brose präsentiert QORE: Neuer modularer…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Accell GroupMittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • WinoraBikes-Rotterdam-roa-E-Bike-News
    Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
  • E-Bike mit Preeto-Antrieb - eBikeNews
    Preeto P60: Neuer E-Bike-Motor übertrifft Bosch SX
  • Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
    Brose Drive³ Peak: Gipfelstürmer unter den…
  • Im Tenways CGO800S ist ein Nabenmotor von Mivice verbaut.
    Neuer Mivice: Warum dieser leichte…
  • Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
    Brose präsentiert QORE: Neuer modularer…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das TM-B von Also.
E-Bike

Wie ein Baukasten: Modulares E-Bike von Rivian-Tochter lässt sich ohne Werkzeug umbauen

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample