wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Angebote
Sponsored by Geekmaxi

Launch-Deal: Diese Powerstations machen dich unabhängig

von Simon Stich
11. Februar 2025
in Angebote
Neue Powerstation-Deals bei Geekmaxi – eBikeNews.

Langlebig, effizient und schnell aufgeladen: Ampace bringt neue tragbare Powerstations auf den Markt – und das mit attraktiven Einführungspreisen. Wer bis zum 28. Februar zuschlägt, kann sich bei Geekmaxi mit Gutscheinen satte Rabatte sichern.

Anzeige

Ampace Andes 1500: Hohe Leistung, blitzschnell geladen

Die neue Powerstation Ampace Andes 1500 bietet eine Kapazität von 1.462 Wh und eine maximale Leistung von 2.400 Watt, die sich in der Spitze sogar auf 3.600 Watt steigern lässt. Mit ihrer modernen LFP-Batterie (LiFePO4) sind laut Hersteller bis zu 6.000 Ladezyklen drin, was einer langen Lebensdauer von über 16 Jahren entspricht. Und das bei täglicher Nutzung. Die Powerstation wiegt 16,5 kg und ist damit noch verhältnismäßig handlich.

Dank der A-Boost-Technologie kann der Stromspeicher mit 2.200 Watt in nur 55 Minuten vollständig aufgeladen werden – wahlweise über das Stromnetz oder in 3 bis 5 Stunden mit Solarenergie. Außerdem ist ein intelligentes Batteriemanagementsystem integriert, das vor Überlastung, Überhitzung und Kurzschluss schützt.

Anzeige
Die Ampace Andes 1500 – eBikeNews.

Zur Einführung ist die Ampace Andes 1500 für 799,99 Euro statt 849,99 Euro bei Geekmaxi erhältlich, wenn bei der Bestellung der Rabattcode Ampace1500 angegeben wird. Wer zusätzlich Solarenergie nutzen möchte, kann das Set mit dem Fossibot SP200 200 Watt Solarpanel für 1.019,99 Euro statt 1.049,99 Euro erwerben. Gib dazu bei der Bestellung den Gutscheincode GzCLPwzC an. Das faltbare Solarpanel hat einen Zellwirkungsgrad von 23,4 Prozent und eignet sich auch für die autarke Stromversorgung unterwegs. Bei einem Gewicht von 8 kg hat das Fossibot SP200 im aufgeklappten Zustand eine Größe von 240 x 64 cm.

Ampace Andes 600 Pro: Kompakt, leicht, effizient

Bei der Ampace Andes 600 Pro handelt es sich um die kleinere Version der Powerstation des Herstellers. Sie bietet eine Kapazität von 584 Wh bei einer Dauerleistung von bis zu 600 Watt (kurzzeitig bis zu 1.800 Watt). Mit einem Gewicht von 7,6 kg ist der mobile Stromspeicher recht leicht und kompakt gehalten und eignet sich daher hervorragend für Camping, andere Outdoor-Einsätze oder auch als Notstromversorgung.

Die ebenfalls integrierte A-Turbo-Technologie ermöglicht eine Vollladung über das Stromnetz in 1,5 Stunden bei maximal 550 Watt, alternativ ist auch eine Ladung über Solarpanel (bis 200 Watt) oder Auto (bis 96 Watt) möglich. Das integrierte USV-System schaltet sich laut Hersteller innerhalb von 0,03 Sekunden ein, wenn die reguläre Stromversorgung ausfällt.

Anzeige
Die Ampace Andes 600 Pro – eBikeNews.

Bei Geekmaxi ist die Ampace Andes 600 Pro derzeit mit dem Rabattcode Ampace600Pro für 369,99 Euro statt 399,99 Euro bei Geekmaxi zu haben. Wer das Modell mit einem Solarpanel kombinieren möchte, kann das Set mit dem Fossibot SP200 200 Watt Solarpanel ebenfalls 30 Euro günstiger für 668,99 Euro erwerben. Auch hier gilt der Gutscheincode GzCLPwzC. Das faltbare Solarpanel ist wasser- und kratzfest und ermöglicht eine zuverlässige Energieversorgung abseits des Stromnetzes.

Ampace-Powerstations: Viele Anschlüsse und Möglichkeiten

Beide Ampace-Modelle bieten zahlreiche Möglichkeiten: Die Ampace Andes 1500 verfügt über insgesamt 13 Anschlüsse, darunter zwei AC-Steckdosen (230 V), zwei USB-C-Anschlüsse (100 und 20 Watt), zwei USB-A-Anschlüsse (18 Watt) sowie einen 12V/10A-Autoanschluss. Darüber hinaus sind DC5521-Ausgänge (12V/5A), ein XT60-Anschluss für Solarladung und noch ein kabelloses Ladepad (15 W) integriert.

Die Ampace Andes 600 Pro kommt auf insgesamt 9 Anschlüsse, darunter eine AC-Steckdose (230 V), einen USB-C-Anschluss (100 Watt), zwei USB-A-Anschlüsse (18 Watt), einen 12V/10A-Autoanschluss, DC5521-Ausgänge (12V/5A) sowie einen XT60-Anschluss für Solarladung.

Geekmaxi-Angebot: Lohnen sich die Powerstations?

Die Ampace Andes 1500 und Andes 600 Pro sind leistungsstarke Powerstations, die sich vor allem durch ihre schnelle Ladezeit, langlebige LFP-Akkus und vielseitige Anschlussmöglichkeiten auszeichnen. Im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten bietet vor allem die Andes 1500 eine höhere Lebensdauer. Wer eine zuverlässige Powerstation sucht, bekommt hier ein solides Gesamtpaket – und durch die aktuellen Rabatte ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer noch mehr Power braucht, kann sich die Fossibot 3600 (Test) oder die neue Oscal Powermax 6000 (Test) anschauen.

Mehr zum Thema
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Ampace Andes 1500 Test: kompakte Powerstation für unterwegs
    Ampace Andes 1500 Test: kompakte Powerstation für unterwegs
  • Boombox meets Powerstation: Blackview OSCAL PowerMax 2400 im Test
    Boombox meets Powerstation: Blackview OSCAL PowerMax 2400 im Test
Ampace | Angebote | China - 963bbe1dd59d42af96b1cea0287636d7
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Ampace Andes 1500 Test: kompakte Powerstation für unterwegs Ampace Andes 1500 Test: kompakte Powerstation für unterwegs
  • Boombox meets Powerstation: Blackview OSCAL PowerMax 2400 im Test Boombox meets Powerstation: Blackview OSCAL PowerMax 2400 im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Jackery: Neue LiFePO4-Powerstation mit 2 kWh ist mega leicht Jackery: Neue LiFePO4-Powerstation mit 2 kWh ist mega leicht
  • Getestete E-Bikes ab 469 Euro: Geekmaxi Juni-Angebote starten Getestete E-Bikes ab 469 Euro: Geekmaxi Juni-Angebote starten
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AmpaceAngeboteChinaGeekmaxiPowerstationRabattSolar

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Ampace Andes 1500 Test: kompakte Powerstation für unterwegs
    Ampace Andes 1500 Test: kompakte Powerstation für unterwegs
  • Boombox meets Powerstation: Blackview OSCAL PowerMax 2400 im Test
    Boombox meets Powerstation: Blackview OSCAL PowerMax 2400 im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Jackery: Neue LiFePO4-Powerstation mit 2 kWh ist mega leicht
    Jackery: Neue LiFePO4-Powerstation mit 2 kWh ist mega leicht
  • Getestete E-Bikes ab 469 Euro: Geekmaxi Juni-Angebote starten
    Getestete E-Bikes ab 469 Euro: Geekmaxi Juni-Angebote starten
  • Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise
    Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Leichtgewicht zum Schnäppchenpreis: Decathlon E-Rennrad extrem reduziert
Angebote

1.200 Euro Rabatt: Decathlon haut 14 kg E-Rennrad raus

Touroll U1 am Kaiserstuhl– eBikeNews.
Angebote

Getestete E-Bikes ab 469 Euro: Geekmaxi Juni-Angebote starten

Prophete Entdecker 3.4 Aktionspreis - eBikeNews
Angebote

Mega-Angebot-Comeback: Marken-E-Bike mit Mittelmotor für 979 Euro

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber