wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

Katzengold: Verschmähtes Material birgt Schlüssel für nachhaltige Batterien

von Simon Stich
8. Januar 2025
in Technik
Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.

Pyrit, auch Katzengold genannt, galt bisher als nahezu wertlos. Neue Erkenntnisse einer Studie aus den USA zeigen jedoch, dass das Mineral einen unerwartet hohen Wert haben könnte – dank seines Lithiumgehalts, der für die Batterieproduktion entscheidend ist.

Anzeige

Für Batterien: Katzengold enthält Lithium

Katzengold ist mehr als ein glänzender Scherz: Forscher der West Virginia University haben in Proben aus den Appalachen unerwartet hohe Konzentrationen von Lithium entdeckt, einem der begehrtesten Rohstoffe unserer Zeit. Lithium ist unverzichtbar für die Herstellung von Batterien für E-Bikes, Elektroautos und andere Geräte. Die Studie beleuchtet insbesondere die Wechselwirkung zwischen Pyrit und Lithium, die in dieser Form bisher unbekannt war.

Die Wissenschaftler untersuchten 15 Gesteinsproben aus Schwarzschiefer, der neben Erdgas auch Eisenerz und Pyrit enthält. Dieses Sedimentgestein wird bereits für Fracking genutzt. Nun könnten seine Vorkommen auch einen nachhaltigen Beitrag zur Lithiumgewinnung leisten. Eine solche Entdeckung wäre ein Gamechanger, denn der Lithiumbedarf steigt weltweit.

Anzeige

Für Batterien: Katzengold enthält Lithium – eBikeNews.

Mehr Nachhaltigkeit dank Katzengold?

Das Besondere an den Ergebnissen ist die mögliche ökologische Bedeutung. Die Gewinnung von Lithium aus Pyrit könnte eine umweltverträglichere Alternative zu herkömmlichen Methoden sein, die oft mit erheblichen Eingriffen in die Natur verbunden sind. Die Entdeckung eröffnet zumindest die Perspektive, vorhandene Ressourcen effizienter zu nutzen – ohne neue Abbaustätten zu erschließen.

Nach Ansicht der Geochemikerin Shailee Bhattacharya könnte diese Methode zu einer nachhaltigen Energieproduktion beitragen, da weniger Ressourcen für die Gewinnung von Lithium verbraucht würden. Ob die Ergebnisse aus den Appalachen auf andere Regionen übertragbar sind, ist allerdings noch offen.

Katzengold: Die Zukunft der Energieversorgung?

Sollte sich die neue Methode der Lithiumgewinnung in Katzengold als wirtschaftlich tragfähig erweisen, könnten bestehende Gesteinsvorkommen ein ungeahntes Potenzial entfalten. Für die Batterieindustrie, insbesondere im Bereich der Elektromobilität, wäre das ein bedeutender Fortschritt.

Anzeige

Die konventionelle Gewinnung von Lithium, insbesondere aus Salzseen wie in Südamerika, ist mit erheblichen ökologischen und sozialen Risiken verbunden. Für den Abbau werden immense Wassermengen benötigt, was zur Austrocknung von Grundwasservorkommen und zu Konflikten mit der lokalen Bevölkerung führen kann. Gleichzeitig schädigen chemische Rückstände die Umwelt und bedrohen die Artenvielfalt. Auch der Abbau in Minen birgt Risiken – darunter die Zerstörung von Landschaften, hohe CO₂-Emissionen und die Verschlechterung der Lebensbedingungen in Abbaugebieten.

akku | E-Bike Akku | Katzengold - 6fd88f7d6f6447a0baa224ac4fe55689
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Akku saugt CO₂ aus der Luft: Forscher melden Durchbruch Akku saugt CO₂ aus der Luft: Forscher melden Durchbruch
  • Akku-Recycling mit Haushaltsmitteln: Forscher entdecken clevere Lösung Akku-Recycling mit Haushaltsmitteln: Forscher entdecken clevere Lösung
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: akkuE-Bike AkkuKatzengoldStudie

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Akku saugt CO₂ aus der Luft: Forscher melden Durchbruch
    Akku saugt CO₂ aus der Luft: Forscher melden Durchbruch
  • Akku-Recycling mit Haushaltsmitteln: Forscher entdecken clevere Lösung
    Akku-Recycling mit Haushaltsmitteln: Forscher entdecken clevere Lösung
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Wohnungskrise: Innovative Bautechnik verspricht Lösung
    Wohnungskrise: Innovative Bautechnik verspricht Lösung

Kommentare 1

  1. Hans Loeffler says:
    6 Monaten ago

    In Gute Frage gelesen:

    mineralixx
    Steine
    vor 14 Jahren

    Pyrit ist mineralogisch ein „Hans Dampf in allen Gassen“, d.h. er kommt in fast allen Gesteinen u. Lagerstättentypen vor. Manchmal bestehen ganze Erzlager v.a. aus Pyrit (Grube Bayerland in Waldsassen; Grube Meggen/Lenne, Rammelsberg/Harz). Pyrit ist eines der am häufigsten zu findenden Mineralien, und alleine in Deutschland gibt es hunderte von Fundorten dafür. Gute Info auf Mindat.org

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Snapmaker U1: Neuer 3D-Drucker löst ein großes Problem
Technik

Snapmaker U1: Neuer 3D-Drucker reduziert Filament-Müll um 80 %

Fomee Selah E-Gepäckträger
Technik

Nie mehr Schleppen: Dieser smarte Roboter trägt deinen Einkauf nach Hause

Massive Powerstation für alle Fälle
Technik

Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber