wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Angebote

Gewinnspiel zum 3. Advent: Deine Chance auf ein futuristisches E-Faltrad

Wir verlosen ein E-Faltrad "Fiido X"

von Nils
11. Dezember 2022
in Angebote
Aktionsberatung | E-Faltrad | Falt-E-Bike - Adventskalender eBikeNews fiido

Selbst mit dem Lasten-E-Bike könnte der Weihnachtsmann nicht all die Gewinne transportieren, die wir für euch in diesem Jahr klarmachen konnten. Beim größten Gewinnspiel der eBikeNews-Geschichte gibt es mit dem Fiido X zum dritten Advent wieder ein E-Bike zu gewinnen!

Anzeige

Unsere Gewinnspiele zur Adventszeit gibt es dieses Jahr zweimal pro Woche. Jeden Donnerstag (12:00) und jeden Sonntag (19:00) präsentieren wir dir attraktive Gewinne auf wattmoves.de. Mit dabei sind Zubehör wie Schlösser, Helme, und etliche E-Bikes.

So machst du beim eBikeNews Adventsgewinnspiel mit

Ein paar Klicks und ein wenig Glück ist alles, was du brauchst: Zu jedem Gewinnspiel stellen wir dir eine Frage, die du in den Kommentaren beantworten musst. Dadurch bekommen wir einen besseren Überblick über die Interessen unserer Leser und Leserinnen und können euch im nächsten Jahr noch bessere Inhalte liefern.

Aus allen Teilnehmenden, die innerhalb der unten genannten Frist einen gültigen Kommentar unter dem Gewinnspiel gelassen haben, suchen wir dann per Zufall einen Gewinner aus. Außerdem musst du, falls noch nicht geschehen, zur Teilnahme unseren Newsletter abonnieren (kostenlos und jederzeit abbestellbar). Ein kleines Häkchen für neun Gewinntage mit mehr als 20 möglichen Gewinnen – wenn das nicht verlockend klingt! Kurz und knackig:

  • Newsletter abonnieren (Formular unten)
  • Frage in Kommentaren beantworten (noch weiter unten)
  • Mit ein bisschen Glück Hammer-Preise absahnen

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

 

Unser Newsletter versorgt dich einmal in der Woche mit den aktuellsten News rund ums Thema E-Bikes (und auch mit neuen Gewinnspielen zur Weihnachtszeit). Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Nach der Anmeldung erhältst du eine Mail, in der du deine E-Mail Adresse bestätigen musst. Mehr Infos bekommst du hier.

Gewinne ein Fiido E-Faltrad mit Drehmomentsensor

Und wieder darf sich ein Gewinner über ein E-Bike freuen. Hinter unserem 3. Adventstürchen verbirgt sich nichts geringeres als eins der flottesten Falt-E-Bikes am Markt.

Anzeige

1x Fiido X E-Faltrad (Wert ca. 1.700 Euro)

Fiido X - eBikeNews

420 Wh Akku und ein Motor, der es in sich hat: Das Fiido X bringt für ein E-Faltrad ein außergewöhnlich großzügiges Antriebssystem mit. Noch dazu kommt das cleane und leicht futuristische Design, das gleich ins Auge springt. Doch die gerade Rahmenführung des Fiido X gibt nicht nur optisch einiges her, das E-Bike lässt sich durch das Design in kompakte Maße zusammenfalten. Mit guten Shiftern für die Gangschaltung und einer hydraulischen Scheibenbremse ist dieses E-Bike zudem sehr gut für den alltäglichen Einsatz ausgestattet. Ein kleines Highlight ist zudem der Drehmomentsensor, der für ein besonders natürliches Fahrgefühl sorgt. Das kleine E-Bike konnte uns bereits im Test überzeugen: Hier bekommst du einen kleinen sportlichen Flitzer für wenig Geld.

So bist du diese Woche mit dabei

Um dir deine Chance auf das E-Faltrad von Fiido zu sichern, musst du dich weiter oben zum Newsletter anmelden und in den Kommentaren bis zum 14.12.2022 um 24:00 Uhr folgende Gewinnspiel Frage(n) beantworten: Hat dein E-Bike (oder falls du keins hast: dein Traum-E-Bike) einen Mittelmotor oder einen Heckmotor? Was findest du besser und warum?

Da wir überprüfen, ob auch jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin nur einmal kommentiert, dauert es gelegentlich ein wenig, bis wir deinen Kommentar freischalten. Die glücklichen Gewinner kontaktieren wir anschließend per Mail, also stelle sicher, dass du deine Kontaktdaten korrekt angibst und auch das Spam-Postfach checkst. Viel Glück!

Teilnahmebedingungen

Die offiziellen Teilnahmebedingungen für dieses Gewinnspiel findest du auf dieser Seite. 

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor
    Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Gegenstand des Gewinnspiels: 1x Fiido X Falt-E-Bike

Zeitraum & Einsendeschluss: Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Artikels und endet am 14.12.2022 um 24:00 Uhr.

Teilnahme: Die Teilnahme erfolgt mittels einem Kommentar unter diesem Beitrag und dem Abonnieren unseres Newsletters. (Diese Einstellung kannst du jederzeit widerrufen, der Newsletter ist kostenlos)

Aktionsberatung | E-Faltrad | Falt-E-Bike - a767d2043dcf4076a1d20f630896c23d
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose-Antrieb: Serienproduktion läuft an Brose-Antrieb: Serienproduktion läuft an
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AktionsberatungE-FaltradFalt-E-BikeFiidoGewinnspielWeihnachten

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor
    Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose-Antrieb: Serienproduktion läuft an
    Brose-Antrieb: Serienproduktion läuft an
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test

Kommentare 206

  1. Birger Mundt says:
    2 Jahren ago

    Hallo,
    ich habe kein E-Bike und noch weniger Ahnung davon, da leider nicht im Budget.
    Daher wäre mir es egal wo der Motor plaziert wäre.

    Antworten
  2. Alex Hamburg says:
    2 Jahren ago

    Mein Traumbike hat einen Mittelmotor da es für die City und normales Fahren angenehmer sowie zuverlässiger ist. Einen Heckmotor würde ich zum Spaß nutzen.
    Danke für die Verlosung, über das Fiido X würde ich mich wirklich sehr freuen

    Antworten
  3. Bertram says:
    2 Jahren ago

    Mittelmotor..aufgrund des Schwerpunkts wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen! ❤

    Antworten
  4. Hans says:
    2 Jahren ago

    Hans im Glück bin ich ,wenn ich trotz mangelnde E-Bike-Besitz ein E-Bike bekomme, Mittelmotor ist cool, aber ich nehme auch was anderes

    Antworten
  5. Lina says:
    2 Jahren ago

    Da ich ein etwas Übergewicht habe, ist ein Mittelmotor besser.
    Hatte nur mal eins von einer Freundin gefahren

    Antworten
  6. Nella says:
    2 Jahren ago

    Mag den Heckmotor – weil ich E-Bike´s noch nie gefahren bin

    Antworten
  7. Jürgen says:
    2 Jahren ago

    Wow, was für eine hübsches Bike
    Bin leider E-Bike-Los, aber würde gerne eins haben wollen, vielleicht mit Mittelmotor

    Antworten
  8. Frank says:
    3 Jahren ago

    Hallo liebe Leute.

    Bei meinen Bike ist nur das Licht elektrisch.
    Bitte den Mittelmotor, denke das ist ein guter Kompromiss

    Antworten
  9. Selina M. says:
    3 Jahren ago

    Ich habe leider noch keinerlei E-Bike , dennoch wäre ein Mittelmotor wünschenswert :-)

    Antworten
  10. Silvia says:
    3 Jahren ago

    Bin leider noch nicht in den Genuss gekommen, mein Favorit ist der Heckantrieb (EASY)

    Antworten
  11. Arminus says:
    3 Jahren ago

    E-Bike habe ich noch nicht
    ich bin für die goldene Mitte

    Antworten
  12. Chris says:
    3 Jahren ago

    Ich habe noch kein E-Bike

    Antworten
  13. Oliver.S says:
    3 Jahren ago

    Mein E-Bike hat einen Yamaha Mittelmotor, hier im Flachland finde ein Heckmotor besser, schon um die Antriebskette zu entlasten

    Antworten
  14. Manfred says:
    3 Jahren ago

    Ein richtiges Traum-E-Bike habe ich nicht, da für mich ideales Radfahren immer von ganz vielen Dingen und Fragen abhängig ist. (z.B. Fahre ich zum Job? Möchte ich mich sportlich betätigen? Wie ist das Streckenprofil? Wie lange bin ich unterwegs? usw…)

    Bei längeren und anspruchsvolleren Strecken und für den Sportbereich präferiere ich einen Mittelmotor.
    Für andere Strecken (z.B. zum Job oder in der Stadt) kann ich mir einen Heckmotor wie beim E-Faltrad vorstellen.

    Klar ist natürlich: Vorher Probefahren und schauen, wie Fahrgefühl und Komfort aussehen!

    Wünsche eine gute Adventszeit zusammen!

    Antworten
  15. Marcel says:
    3 Jahren ago

    Ich habe noch kein E-Bike, nur ein Fahrrad.
    Der Mittelmotor spricht mich an ^^

    Antworten
  16. Rita says:
    3 Jahren ago

    Bevor ich mich für ein E-bike entschieden habe, machte ich Probefahrten mir allen drei Konzepten. Sowohl beim Front- als auch beim Heckmotor empfand ich den zug ung schub dieser Systeme als suboptimal. Auch die Nm dieser Motoren sprachen mich nicht an ( mit Anhänger + Ladung + Einkauf in den Satteltaschen braucht es halt Bergauf ein bißchen Dampf). Somit bin ich auf einen Mittelmotor mit guten 85Nm gekommen, natürlich auch mit ausreichend großer Akkureserve für die Reichweite und bis dato sehr zufrieden damit in allen Lebenslagen.

    Antworten
  17. Jürgen says:
    3 Jahren ago

    Mittelmotor

    Gründe: Gewicht, Fahrgefühl, Antrittsverhalten

    Antworten
  18. Sabine says:
    3 Jahren ago

    Mittelmotor wäre mein Favorit, da bessere Gewichtsverteilung

    Antworten
  19. Özlen B. says:
    3 Jahren ago

    Ich habe noch keine E-Bike , aber mein Wunsch wäre ein Mittelmotor

    Antworten
  20. Helge says:
    3 Jahren ago

    Ich bin bisher nur E-Bikes mit Mittelmotor gefahren , finde sehr gut.

    Antworten
  21. Oliver S. says:
    3 Jahren ago

    Ein Mittelmotor, weil so das Gewicht besser verteilt ist

    Antworten
  22. Uwe Maisch says:
    3 Jahren ago

    Ich habe ein E-Bike mit Mittelmotor, bin aber auch schon eines mit Heck-Nabenmotor gefahren,ich denke beide Motorvarianten haben ihre Vor und Nachteile , die Heckmotor Bikes sind für gewöhnlich einiges leichter da könnte ich mir vorstellen das man mit diesen Rädern gut im Stadtverkehr zurechtkommt,die Mittelmotor Bikes sind in der Regel massiver und stabiler gebaut dadurch auch schwerer aber für mich, jemand der täglich zur Arbeit einen Großteil seiner Strecke auf Wald und Feldwegen fährt die bessere Alternative.

    Antworten
  23. Dirk Festerling says:
    3 Jahren ago

    Rein vom Schwerpunkt Mittelmotor, ich habe allerdings noch keine Heckmotorerfahrung. Kann sicher auch funktionieren

    Antworten
  24. Steffen Gleiser says:
    3 Jahren ago

    Mein MaxxBike hat einen Shimano-Mittelmotor und ich bin damit sehr zufrieden. Allerdings fehlt mir die Erfahrung mit Heckmotoren, da ich noch nicht die Gelegenheit hatte.

    Antworten
  25. Wolfgang Junker says:
    3 Jahren ago

    Leider fehlt mir noch jegliche Erfahrung und anderen nachplappern ist nicht mein Ding. Gern werde ich jedoch selbst gemachte Eindrücke schildern und andere davon profitieren lassen.

    Antworten
  26. Paco says:
    3 Jahren ago

    Bei Ebikes mit Heckmotor gibt es soweit ich weiß nur bis 45nm und sind eher fürs flachere geeignet. Erst bei den 4″ Reifen gibt es auch viel mehr nm. Deshalb finde ich Mittelmotoren bei dieser Art von Ebikes sinnvoller und ab 65nm.

    Antworten
  27. Chris says:
    3 Jahren ago

    Heckmotor

    Antworten
  28. Waltraud says:
    3 Jahren ago

    ich habe noch kein E-Bike,
    wenn dann eines mit Mittelmotor
    zwecks dem Gewichtsausgleich.

    HURRA

    Antworten
  29. Winfried Hetz says:
    3 Jahren ago

    Mein Traum E-Bike hat einen Heckmotor, idealerweise mit Rekuperation. Außerdem finde ich die Entlastung der Kette bzw Riemen und Ritzel vorteilhaft

    Antworten
  30. Max S. says:
    3 Jahren ago

    Ich habe noch kein e-bike. Ich würde aber zur Zeit ein E-bike mit Mittelmotor bevorzugen, da man dort das Mantel und Schlauch am Hinterrad besser wechseln kann und die Gewichtsverteilung etwas besser ist.

    Antworten
  31. Johannes says:
    3 Jahren ago

    Ich habe noch E-Bike, glaube, dass der Mittelmotor gut ist

    Antworten
  32. Marco W. says:
    3 Jahren ago

    Ich bevorzuge den Mittelmotor. Der Antrieb ist direkt mit dem Tretlager verbunden und die Gewichtsverteilung ist meistens ausgewogener!

    Antworten
  33. Juvena says:
    3 Jahren ago

    Ich bin bisher nur E-Bikes mit Mittelmotor gefahren und fand das super. Heckantrieb müsste ich ausprobieren. So kann ich dazu nichts sagen.

    Antworten
  34. Hans says:
    3 Jahren ago

    Hatte bisher noch kein ebike ,aber all die Leute die ich kenne die eines haben setzen auf Mittelmotor wegen Angeblich besseres sicheres fahren ,sicheres fahren wegen andere Gewichtsverteilung wegen Verschleiß, .Na kann mir vorstellen ist wie beim Auto bricht beim Heckantrieb mal schnell aus gerade im Winter und bei nassem Wetter mit Vorsicht zu genießen ist beim Fahrrad bestimmt genauso.

    Antworten
  35. Jan Even says:
    3 Jahren ago

    Mein E-Bike ist Marke Eigenbau, ein sportliches >30 Jahre altes Winora All-Terrain-Bike/ Tourenrad (mein Jugendrad Modell „Chico“, Neupreis 1991 769,- DM) mit Allrad(!)antrieb mittels nachgerüstetem Front- UND Mittelmotor: vorne Swytch mit Lenkertaschen-Akku, hinten Go.e-Reibrolle (stark verbesserte 2. Generation) mit Trinkflaschen-/Torpedo-Akku.
    Der Clou bzw. Grundgedanke war, dass beide Systeme eine identische Magnetscheibe für den Pedalsensor nutzen – ergo muss sich das doch kombinieren lassen…! Gedacht, getan.
    Der Hobel läuft ganz passabel und macht irre Spaß, vor allem an Steigungen… natürlich lässt sich das Rad auch weiterhin nur mit Muskelkraft bewegen oder wahlweise solo mit einem der beiden Antriebssysteme. Die Reichweite mit einem Akku alleine ist mit 60 km bei flotter Fahrweise durchaus okay, kombiniert und sparsam eingesetzt komme ich etwa 150-180 km weit.
    Dennoch – bei aller gegebenen Zufriedenheit! – bleibt es eine Bastellösung mit nicht immer gegebener Zuverlässigkeit und – bei aller Pflege – teils doch spürbar in die Jahre gekommener Grundsubstanz. Daher soll es über kurz oder lang definitiv durch ein fertig wohlkonfektioniertes und sauber abgestimmtes Pedelec ersetzt werden… Daher käme das Schmankerl von Fiido mehr als recht!

    Antworten
  36. Barbara says:
    3 Jahren ago

    uch habe noch kein ebike – würde mich aber für einen Mittelmotor entscheiden. Wurde von verschiedenen Stellen empfohlen.

    Antworten
  37. David Kappelhoff says:
    3 Jahren ago

    Ein E-Bike mit Heckmotor wäre schön, da ich gerne aif der Geraden zügig durch die Stadt kommen mag.

    Antworten
  38. Kiki says:
    3 Jahren ago

    Mein Traum-E-Bike hätte einen Mittelmotor, weil ich gelesen habe, dass der Schwerpunkt tief und zentriert ist und sich das Fahren fast komplett wie normales Fahrradfahren anfühlt. Außerdem ist es mit Rücktrittbremse kombinierbar.

    Antworten
  39. Luke says:
    3 Jahren ago

    mein Traum Ebike von Rotwild hat einen Mittelmotor :) VG Luke

    Antworten
  40. Martin says:
    3 Jahren ago

    Mein E-Bike hat ein Heckmotor und ich komme gut mit diesem klar. Es fährt sich leicht anders, da die Unterstützung erst verspätet einsetzt und auch erst später wieder aufhört. Somit muss ich immer vorausschauend planen, wie ich in manchen Situationen fahren müsste…
    E-Bikes mit Mittelmotor bin ich auch schon gefahren und gefallen mir besser. Auch der Schwerpunkt des Rades ist besser ausgeglichen. Sollte ich mir in der nächsten Zeit ein neues E-Bike zulegen wollen, würde ich höchstwahrscheinlich eines mit Mittelmotor nehmen…

    Antworten
  41. Angelika Kappelhoff-Brozio says:
    3 Jahren ago

    Mein Traumbike hat einen Heckmotor, da ich wenig steile Berge fahre, die Entlastung der Ketten gut finde und eher auf etwas Last Wert lege. Da kommt mir das tolle Fiido X schon sehr gelegen, jetzt also Daumen drücken. Danke für eure tollen Gewinnspiele :)

    Antworten
  42. Wilfried says:
    3 Jahren ago

    Mittelmotor wäre mein Favorit , weil die Gewichtsverteilung besser ist für etwas gewichitigere Menschen wie mich .

    Antworten
  43. Andreas says:
    3 Jahren ago

    Heckmotoren finde ich weniger ansehnlich, daher tendiere ich für mein Traum eBike zum Mittelmotor

    Antworten
  44. Christine H. says:
    3 Jahren ago

    Noch habe ich kein E-Bike, aber wenn ich mir eins kaufen würde, dann mit Mittelmotor.
    Kollegen von mir, welche E-Bike fahren, haben alle Räder mit einen Mittelmotor.

    Antworten
  45. Thomas,Rawe says:
    3 Jahren ago

    bevorzuge einen Mittelmotor von Bosch,weil er Kräftig zu Sache geht.

    Antworten
  46. Lara says:
    3 Jahren ago

    Einen Heckmotor da er leichter ist :)

    Antworten
  47. Jürgen B. says:
    3 Jahren ago

    Meine 2 haben einen Mittelmotor von Bosch

    Antworten
  48. Chrissi says:
    3 Jahren ago

    Mittelmotor wegen dem Schwerpunkt

    Antworten
  49. Nicole Terne says:
    3 Jahren ago

    Ich habe leider auch noch kein E-Bike, allerdings scheinen die Mittelmotoren ja die bessere Wahl zu sein, zum Beispiel wegen der Gewichtsverteilung.

    Antworten
  50. Birgit Conrad says:
    3 Jahren ago

    Ich bevorzuge einen Mittelmotor, da es für die Gewichtsverteilung optimaler ist!

    Antworten
Previous
Next

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Neues Grundig E-Bike E275 für 1.199 Euro
Angebote

Für kurze Zeit: Neues Grundig E-Bike für 1.199 statt 1.899 Euro

Prophete Entdecker 3.4 Aktionspreis - eBikeNews
Angebote

Krass reduziert: Marken-E-Bike mit Mittelmotor für 979 Euro

Touroll E-Bike J1 ST
Angebote

Preiskracher bei MediaMarkt: Zwei E-Bikes fallen unter 750 Euro

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber