wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

Genial wie E-Bikes? Mit dieser Erfindung laufen auch Wanderer mit Motor los

von Simon Stich
29. Juli 2024
in Technik
- exoskelett hose wanderer1

Während E-Bike-Fahrer schon lange von einer elektrischen Unterstützung profitieren, sah es beim Wandern bisher anders aus. Doch das ändert sich jetzt: Der Outdoor-Spezialist Arcteryx und ein Startup haben eine interessante Lösung gefunden.

Anzeige

Arcteryx: Exoskelett-Hose für Wanderer vorgestellt

Stell dir vor, du könntest beim Wandern plötzlich Berge erklimmen wie eine Bergziege. Klingt nach Science Fiction? Nicht mehr lange! Der Outdoor-Ausrüster Arcteryx und das Tech-Startup Skip arbeiten an einer Wanderhose mit integriertem Exoskelett. Sie soll Hobby-Wanderer zu Gipfelstürmern machen – und könnte die Outdoor-Branche ähnlich umkrempeln wie einst die E-Bikes.

Die Spezialhose namens MO/GO soll nicht weniger als eine Revolution im Wandersport einläuten, könnte aber auch darüber hinaus für mehr Mobilität sorgen. Das integrierte Exoskelett ist mit entsprechenden Motoren ausgestattet und unterstützt die Beinmuskulatur und entlastet die Knie. Laut Hersteller können Wanderer so bis zu 40 Prozent mehr leisten. Oder auch andersherum entsprechend entspannter laufen.

Anzeige

Vor allem beim Bergaufgehen soll die Exoskelett-Hose ihre Stärken ausspielen. Über drei Stunden hält das System bei voller Leistung durch, heißt es. Clever: Beim Abstieg lädt sich der Akku automatisch wieder auf, wenn die Unterstützung abgeschaltet ist.

An beliebten Wanderzielen in den USA wie dem Grand Canyon soll es die Möglichkeit geben, die Hose auszuleihen. So können Interessierte die Vorteile selbst erleben, ohne gleich tief in die Tasche greifen zu müssen. Denn mit einem geplanten Verkaufspreis von 5.000 US-Dollar ist die Hose alles andere als ein Schnäppchen. Die Leihgebühr für einen Tag soll 80 US-Dollar betragen.

Neben dem Einsatz in der Freizeit sieht Skip auch Potenzial im medizinischen Bereich. Menschen mit Krankheiten wie Parkinson, die Bewegungsstörungen und Zittern auslösen kann, könnten davon profitieren. Bis die Hose als offizielles medizinisches Hilfsmittel zugelassen wird, dürften allerdings noch Jahre vergehen.

Anzeige

Arcteryx: Exoskelett-Hose für Wanderer – eBikeNews.

Exoskelett im Alltag? Zukunftsmusik wird Realität

Die Partnerschaft zwischen Arcteryx und Skip könnte tatsächlich eine neue Ära in der Outdoor-Ausrüstung einläuten. Was einst nach Zukunftsmusik klang, soll schon bald Realität werden. Ende 2025 soll die MO/GO-Hose auf den Markt kommen. Vorbestellungen sind bereits möglich, zum Vorzugspreis von 4.500 US-Dollar.

Es bleibt spannend, wie sich die Erfindung weiterentwickelt. Werden wir bald reihenweise Wanderer in Hightech-Hosen die Berge erklimmen sehen? Oder bleibt die Technologie doch nur ein Nischenprodukt für Technikbegeisterte?

Eines ist jetzt schon sicher: Die Zusammenarbeit von Arcteryx und Skip zeigt, dass die Grenzen zwischen traditioneller Outdoor-Ausrüstung und moderner Technologie in Zukunft immer mehr verschwimmen werden. Wer weiß, vielleicht erleben wir bald sogar eine ähnliche Entwicklung wie bei E-Bikes. Was einst von der Mehrheit eher belächelt wurde, ist heute aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken.

- 935b1dfa378a471487441404eb74b339
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue Batterie vor Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue Batterie vor
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue Batterie vor
    Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue Batterie vor
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern
    Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern
  • eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen
    eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen

Kommentare 1

  1. schwoon says:
    12 Monaten ago

    Moin zusammen

    so ganz neu ist diese Erfindung nicht. Sowohl das amerikanische Militär, als auch HONDA nutzen ähnliche Lösungen schon seit langer Zeit.
    Bei Honda werden Mitarbeiter am Band bei den üblichen Tätigkeiten damit unterstützt.

    Schöne Grüße,
    Jens Schwoon

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Snapmaker U1: Neuer 3D-Drucker löst ein großes Problem
Technik

Snapmaker U1: Neuer 3D-Drucker reduziert Filament-Müll um 80 %

Fomee Selah E-Gepäckträger
Technik

Nie mehr Schleppen: Dieser smarte Roboter trägt deinen Einkauf nach Hause

Massive Powerstation für alle Fälle
Technik

Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber