wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

EcoFlow Delta Pro 3 ab sofort erhältlich: Kraftvollste 4 kWh-Powerstation mit Geschenk für Erstbesteller

von Simon Stich
6. September 2024
in Technik
Die neue Powerstation EcoFlow Delta Pro 3 – eBikeNews.

Ab sofort kann die leistungsstarke Solar-Powerstation EcoFlow Delta Pro 3 in Deutschland gekauft werden. Bei einer Kapazität von 4.096 Wh muss es nicht bleiben, denn der Batteriespeicher ist erweiterbar. Die ersten Besteller erhalten ein überaus sinnvolles Geschenk für optimale Solarausbeute.

Anzeige

EcoFlow Delta Pro 3: Neue Powerstation jetzt verfügbar

Die neue Delta Pro 3 von EcoFlow kann ab sofort bestellt werden. Mit einer Basiskapazität von 4.096 Wh und einer Maximalleistung von 4.000 Watt soll sie eine zuverlässige Energiequelle für verschiedenste Anwendungen sein. Ob im Haushalt, beim Camping oder als Notstromversorgung – EcoFlow verspricht ein hohes Maß an Flexibilität und Unabhängigkeit.

Die EcoFlow Delta Pro 3 will mehr sein als nur eine weitere tragbare Solar-Powerstation. Durch das modulare Konzept kann die Kapazität mit zusätzlichen Akkus auf bis zu 12.288 Wh erweitert werden. Damit können dann auch die größten Haushaltsgeräte über einen längeren Zeitraum betrieben werden. In der Spitze werden bis zu 8.000 Watt abgegeben.

Anzeige

Die neue Powerstation EcoFlow Delta Pro 3 – eBikeNews.

Aufgeladen werden kann der Batteriespeicher über verschiedene Wege: Solarpanels mit bis zu 2.600 Watt, ein Autoladegerät oder eine herkömmliche Steckdose. Besonders stolz ist der Hersteller auf die schnelle Ladezeit: Innerhalb von 50 Minuten soll die Station bei ausreichendem Input zu 80 Prozent aufgeladen sein.

Mit 50 kg ist die EcoFlow Delta Pro 3 alles andere als ein Leichtgewicht, obwohl sie für den mobilen Einsatz konzipiert wurde. Rollen und ein ausziehbarer Griff erleichtern den Transport.

EcoFlow Delta Pro 3 mit zahlreichen Anschlüssen

Das Design der Powerstation beschreibt EcoFlow als robust und wetterfest, was durch die IP65-Zertifizierung untermauert wird. Damit eignet sie sich auch für den Einsatz im Freien, sei es beim Camping oder in anderen Outdoor-Szenarien. Die Powerstation ist mit vier Schuko-Steckdosen sowie USB-C- und USB-A-Anschlüssen ausgestattet, um eine Vielzahl von Geräten gleichzeitig mit Strom zu versorgen. Über USB-C sind bis zu 100 Watt möglich, über USB-A sind es maximal 18 Watt.

Anzeige

Die integrierte X-Guard-Technologie bietet laut Hersteller einen umfassenden Schutz vor Überlastung, Überspannung und anderen potenziellen Gefahren. Ein weiteres Highlight ist die USV-Funktion (unterbrechungsfreie Stromversorgung), die innerhalb von 10 Millisekunden aktiviert wird und empfindliche Geräte vor Stromausfällen schützt. Gesteuert wird die Powerstation bei Bedarf über die EcoFlow App, die eine Überwachung und Anpassung aus der Ferne ermöglicht.

EcoFlow Delta Pro 3: Preis und Verfügbarkeit

EcoFlow selbst bietet die Delta Pro 3 in seinem Online-Shop für 3.299 Euro an. Die ersten 200 Besteller erhalten einen Solar Tracker gratis dazu, der die Nachführung einen Solarmoduls entsprechend dem Sonnenwinkel automatisch vornimmt. Hinzu kommen verschiedene Bundle-Angebote, bei denen weitere Batteriemodule oder Solarpanels im Paket enthalten sind.

Privatkunden in Deutschland müssen jedoch nicht in jedem Fall den vollen Preis für die leistungsstarke Solar-Powerstation bezahlen. Durch die Umsatzsteuerbefreiung nach §12 Abs. 3 UStG kann der Batteriespeicher günstiger erworben werden. In diesem Fall (0 Prozent Mehrwertsteuer) sind es nur 2.772,27 Euro.

Balkonkraftwerk | EcoFlow | Powerstation - bd46efee2afe4046bd3efc4bba230ff9
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Die neue Powerstation EcoFlow Delta Pro 3 – eBikeNews.
    Neue EcoFlow Delta Pro 3 mit 4000 Watt:…
  • Massive Powerstation für alle Fälle
    Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt –…
  • Powiser Ultra 7500: Mächtige Powerstation soll sogar Elektroautos laden können - eBikeNews
    Ladesäule to-go: Neue Solar-Powerstation soll sogar…
  • Die Powerstation Oukitel P1000 Plus
    Powerstation-Test: Nur diese Modelle lohnen sich,…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BalkonkraftwerkEcoFlowPowerstationSolarenergie

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Die neue Powerstation EcoFlow Delta Pro 3 – eBikeNews.
    Neue EcoFlow Delta Pro 3 mit 4000 Watt:…
  • Massive Powerstation für alle Fälle
    Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt –…
  • Powiser Ultra 7500: Mächtige Powerstation soll sogar Elektroautos laden können - eBikeNews
    Ladesäule to-go: Neue Solar-Powerstation soll sogar…
  • Die Powerstation Oukitel P1000 Plus
    Powerstation-Test: Nur diese Modelle lohnen sich,…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
  • Solarstrom gibt es in NL kostenlos – eBikeNews.
    Niederländer erhalten kostenlos Strom: Das könnte…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Weltrekord-Powerstation: Anker Solix C1000 Gen 2 vorab mit Rabatt und Geschenk
Technik

Schnellste 1 kWh-Powerstation: Anker Solix C1000 Gen 2 startet für 599 statt 999 Euro

Visualisierung einer Natrium-Ionen-Batterie, die Salzwasser zu Trinkwasser filtert (KI-generiert)
Technik

Neue Natrium-Batterie läuft mit Salzwasser – und produziert Trinkwasser

Das Fahrradgetriebe aus dem 3D-Drucker
Technik

Tüftler beweist: 3D-gedrucktes Fahrradgetriebe funktioniert tatsächlich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample