wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

E-Bike Trends 2025: Diese 5 Entwicklungen verändern den Markt

von Christian Schindler
3. Januar 2025
in Branchen News
Tenways CGO009 - eBikeNews

Die E-Bike-Branche steht vor wichtigen Veränderungen. Technische Innovationen und Marktbereinigung versprechen 2025 Vorteile für Käufer – von besseren Akkus bis zu attraktiveren Preisen. Diese fünf Trends haben wir für dich identifiziert.

Anzeige

Trend 1: Höhere Reichweite und Ladegeschwindigkeit bei E-Bike Akkus

Die Technologie bei E-Bikes entwickelt sich in mindestens einem Bereich rasant weiter. Während oftmals von Kunden die begrenzte Reichweite oder lange Ladezeiten kritisiert wurden, zeichnet sich für 2025 ein deutlicher Fortschritt ab.

Dank sinkender Akkupreise werden realistische Reichweiten von bis zu 200 Kilometern möglich. Ob das E-Bike Käufer im Alltag überhaupt benötigen, muss jeder Nutzer selbst entscheiden. Zumal eine hohe Akkukapazität bei vielen Markenherstellern immer noch einen deutlich höheren Anschaffungspreis bedeutet.

Anzeige

Wer nur gelegentlich längere Strecken mit seinem E-Bike fährt, dürfte von einer weiteren Entwicklung profitieren: Die Integration von Schnellladetechnologie, wie sie DJI Avinox bereits demonstriert, reduziert Ladezeiten erheblich. Auf einer langen Tour kurz Mittagessen und währenddessen den Akku bis 80 Prozent zu laden, ist damit gut machbar.

Zusätzlich setzen immer mehr Hersteller auf flexible Range Extender. Bosch mit PowerMore oder Tenways und Mahle zeigen beispielsweise mit ihren Lösungen, wie unkompliziert sich die Reichweite bei Bedarf erweitern lässt.

Trend 2: Antriebe werden noch vielfältiger

Der Antriebsmarkt erlebt eine spannende Entwicklung. Neben den etablierten Playern wie Bosch, Brose und Shimano drängen viele neue Systeme mit Mittelmotor auf den Markt wie der CentriX von ZF. Mehr Drehmoment und weniger Gewicht ist hier die klare Tendenz.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten

Interessant ist auch die Renaissance der Nabenmotoren im Leichtbau-Segment, die wir schon etwas längerer Zeit beobachten konnten. Hier seien beispielhaft die Antriebe von Mahle und Mivice genannt.

Die große Vielfalt ermöglicht eine nie dagewesene Spezialisierung – vom urbanen Leichtgewicht bis zum kraftvollen Tourer findet jedes Einsatzgebiet seinen optimalen Antrieb. Wie viel wir davon schon bei E-Bikes im Jahr 2025 sehen werden, bleibt abzuwarten. Denn momentan scheint die Branche eher auf Vertrautes zu setzen. Der Grund: Die Unsicherheit der Hersteller, wie sich der Absatz entwickeln wird.

Trend 3: E-Bike-Preise bleiben attraktiv durch Marktbereinigung

Die E-Bike-Branche durchläuft aktuell eine intensive Konsolidierungsphase. Volle Lager und eine verhaltene Nachfrage sorgen für attraktive Angebote quer durch alle Preissegmente.

Die aktuelle Marktbereinigung, also Insolvenzen und Übernahmen, die auch vor etablierten Herstellern nicht Halt machen, verstärkt diesen Trend. Für Kaufinteressenten bedeutet das: 2025 bietet hervorragende Chancen auf ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis beim Kauf eines neuen E-Bikes.

Mehr zum Thema

  • Das Innere der Infinite Battery
    Mehr Reichweite, kürzere Ladezeiten: BASF bringt…
  • Upgrade für zwei Fiido E-Bikes: Titan E-Touring und T2 E-Cargo in neuer 2025-Version - eBikeNews
    Fiido 2025: Titan-E-Bike mit 347 km Reichweite,…
  • Das E-Bike Urtopia Titanium Zero – eBikeNews.
    1,2 kg Mittelmotor: Urtopia verspricht ultraleichtes…

Trend 4: Konzentration auf wenige Modelle

Die Zeiten der jährlichen Modellflut neigen sich bei einigen Herstellern dem Ende. Nach Jahren des explosiven Wachstums mit immer neuen Varianten und Farboptionen setzen Hersteller zunehmend auf Kontinuität.

Statt ständig neue Modelle zu entwickeln, konzentriert man sich eher auf Updates weniger Plattformen. Diese Strategie kommt auch den Kunden zugute: Weniger E-Bike-Modelle, die für längere Zeit auf dem Markt sind, bringen auch bessere Kauforientierung und Ersatzteilversorgung. Langzeiterfahrungen und Testberichte gewinnen noch mehr an Relevanz.

Trend 5: Apps und digitale Sicherheit im Kommen

Waren Apps bei E-Bikes bisher nur bei wenigen E-Bike-Herstellern so gut umgesetzt, dass sie einen echten Mehrwert bedeutet hätten, werden sie zunehmend zu einer Bereicherung für E-Biker. Das liegt auch daran, dass die Integration von digitalen Sicherheitssystemen vorangetrieben wird.

GPS-Tracking und eine elektronische Diebstahlsicherung sehen wir zunehmend in E-Bikes, wie sie etwa das Lemmo One oder Tenways CGO009 bieten. Die smarte Vernetzung macht das E-Bike immer mehr zum intelligenten Mobilitätstool, das über das Smartphone geupdated, gesichert und getrackt werden kann. Das ist ein wichtiger Schritt besonders für urbane Nutzer, die ihr hochwertiges E-Bike regelmäßig im öffentlichen Raum abstellen müssen.

Anzeige
E-Bike | E-Bike Akku | Heckantrieb - 82b84220e8d94cffa51e4e578ec94f5b
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Das Innere der Infinite Battery
    Mehr Reichweite, kürzere Ladezeiten: BASF bringt…
  • Upgrade für zwei Fiido E-Bikes: Titan E-Touring und T2 E-Cargo in neuer 2025-Version - eBikeNews
    Fiido 2025: Titan-E-Bike mit 347 km Reichweite,…
  • Das E-Bike Urtopia Titanium Zero – eBikeNews.
    1,2 kg Mittelmotor: Urtopia verspricht ultraleichtes…
  • Das neue Solar-E-Bike von Agao – eBikeNews.
    10 Minuten Sonne = 1 km Fahrt: Dieses E-Bike macht’s möglich
  • Zendure: Lastenrad mit 400 km Reichweite
    400 km Reichweite? Zendures Solar-E-Bike überrascht…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeE-Bike AkkuHeckantriebMittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Das Innere der Infinite Battery
    Mehr Reichweite, kürzere Ladezeiten: BASF bringt…
  • Upgrade für zwei Fiido E-Bikes: Titan E-Touring und T2 E-Cargo in neuer 2025-Version - eBikeNews
    Fiido 2025: Titan-E-Bike mit 347 km Reichweite,…
  • Das E-Bike Urtopia Titanium Zero – eBikeNews.
    1,2 kg Mittelmotor: Urtopia verspricht ultraleichtes…
  • Das neue Solar-E-Bike von Agao – eBikeNews.
    10 Minuten Sonne = 1 km Fahrt: Dieses E-Bike macht’s möglich
  • Zendure: Lastenrad mit 400 km Reichweite
    400 km Reichweite? Zendures Solar-E-Bike überrascht…
  • Hält bis zu 130 km durch: das Fiido X 2025 – eBikeNews.
    Gratis-E-Bikes und hohe Rabatte: Fiido belohnt Vielfahrer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
Branchen News

Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht 50 % mehr Lebensdauer

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample