wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

E-Bike für 300 Euro: Neues Nachrüst-Kit verwandelt Fahrrad in Sekunden

von Simon Stich
29. August 2025
in E-Bike
Das Kamingo-Nachrüst-Kit für Fahrräder

E-Bike-Nachrüst-Kits versprechen, aus einem normalen Fahrrad mit wenig Aufwand ein E-Bike zu machen. Die meisten davon scheitern jedoch aus technischen Gründen: Reibrollenantriebe gelten als ineffizient, laut und unzuverlässig, vor allem bei Nässe. Ein neues System namens Kamingo will es besser machen.

Anzeige

Kamingo E-Bike-Kit: Leicht, modular und drucksensitiv

Das Kamingo-Nachrüst-Kit für Fahrräder besteht aus Motor, Akku und Bedieneinheit und wiegt nur rund 2,3 Kilogramm. Die Komponenten lassen sich ohne Spezialwerkzeug am Rad befestigen. Der nur 900 Gramm leichte Motor sitzt über dem Hinterrad, der Akku wird in den Flaschenhalter gesteckt und der Controller kommt an den Lenker. Im Alltag soll sich das System in unter zehn Sekunden anbringen oder abnehmen lassen. Laut Hersteller ist es mit den meisten gängigen Fahrradrahmen kompatibel.

Das Kamingo E-Bike-Kit

Der große Unterschied zu bestehenden Umbau-Kits liegt in der automatischen Druckregelung. Mit der eigens entwickelten Pressure-Adaptive-Technology passt Kamingo den Anpressdruck der Reibrolle in Echtzeit an. Ein Sensor erkennt dabei, wie stark der Kontakt zum Reifen ist und reguliert die Kraft entsprechend.

Anzeige

So soll jederzeit sichergestellt sein, dass die Rolle auch bei Nässe oder Steigung zuverlässig greift, ohne durchzudrehen oder unnötig zu belasten. Das System bietet eine normale Tretunterstützung und einen speziellen Tempomodus, bei dem nicht gestrampelt werden muss. Letzterer dürfte in Deutschland im Straßenverkehr jedoch nicht ohne Weiteres erlaubt sein.

Das folgende Video zeigt das Kamingo-System in Aktion:

Kamingo will auch mit anderen Spezifikationen überzeugen. Die maximal erzeugte Leistung liegt demnach bei 750 Watt, die Reichweite bei bis zu 90 Kilometern. Der Akku mit einer Kapazität von 266 Wh lässt sich bei Bedarf einfach austauschen. Zusätzlich bietet das System Rekuperation (Rückgewinnung von Energie beim Bremsen), eine App-Steuerung und einen Sicherheitsmechanismus, der den Motor bei Stürzen automatisch deaktiviert.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Kann das alles funktionieren? Kamingo ist und bleibt ein Reibrollenantrieb, allerdings mit einer technisch interessanten Lösung für das Problem, das dieses Prinzip bisher unbrauchbar machte. Ob das System langfristig überzeugt, hängt davon ab, wie zuverlässig die Sensorik arbeitet.

Kamingo: Finanzierung steht, Auslieferung noch 2025

Das Projekt wurde gerade erfolgreich über Kickstarter finanziert und hat das ursprüngliche Ziel von 10.000 US-Dollar deutlich übertroffen. Insgesamt kamen mehr als 1,7 Millionen US-Dollar zusammen. Über 4.000 Unterstützer haben sich das Kit gesichert.

Der Einführungspreis liegt bei umgerechnet rund 300 Euro, je nach Bundle leicht variierend. Damit ist das System deutlich günstiger als E-Bikes oder Umbausätze mit Mittelmotor. Die Auslieferung soll im Dezember 2025 beginnen. Ob Kamingo dann auch im Handel verfügbar sein wird, ist derzeit noch offen.

E-Bike | Fahrrad | Kickstarter - bccf862ad84e488eb97957b55378a575
Anzeige

Mehr zum Thema

  • XS: Mahle präsentiert minimalistisches Antriebssystem - eBikeNews
    XS: Mahle präsentiert neues E-Bike Antriebssystem
  • Urbanisto: E-Bike wird zum Lastenrad
    Neues E-Bike ersetzt zwei Fahrräder - ein Handgriff…
  • Vellos neuer Titanrahmen wiegt nur 1,9 Kilogramm – eBikeNews.
    Leichter als ein MacBook Pro: Dieser neue…
  • Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.
    Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus…
  • E-Bike mit Preeto-Antrieb - eBikeNews
    Preeto P60: Neuer E-Bike-Motor übertrifft Bosch SX
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeFahrradKickstarter

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • XS: Mahle präsentiert minimalistisches Antriebssystem - eBikeNews
    XS: Mahle präsentiert neues E-Bike Antriebssystem
  • Urbanisto: E-Bike wird zum Lastenrad
    Neues E-Bike ersetzt zwei Fahrräder - ein Handgriff…
  • Vellos neuer Titanrahmen wiegt nur 1,9 Kilogramm – eBikeNews.
    Leichter als ein MacBook Pro: Dieser neue…
  • Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.
    Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus…
  • E-Bike mit Preeto-Antrieb - eBikeNews
    Preeto P60: Neuer E-Bike-Motor übertrifft Bosch SX
  • Das neue Eidolon von Ponomarets Bikes – eBikeNews.
    Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte…

Kommentare 4

  1. Gertrud Wache says:
    2 Monaten ago

    Kamingo nwürde ich sofort kaufen. Wo kann man sich registrieren?

    Antworten
    • wattmoves says:
      2 Monaten ago

      Hi Gertrud,

      das Projekt wurde über Kickstarter finanziert, hier konnte man unterstützen und sich die ersten Lieferungen sichern. Das ist allerdings immer mit einem gewissen Risiko verbunden, da die Produkte oft physisch noch nicht verfügbar sind und man nicht genau weiß, wann die Ware tatsächlich finalisiert und geliefert wird. Da das Projekt erfolgreich war stehen die Chancen allerdings gut, dass es den Kamingo bald zu kaufen gibt. Hier dann eventuell einfach die Augen offen halten.

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten
  2. Hans Georg Lobensteiner says:
    2 Monaten ago

    Tolle Idee !!!!
    Dieser Nachrüstsatz würde mich auch Interessieren.

    Antworten
    • Bernhard Kunz says:
      2 Monaten ago

      mich Auch

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
E-Bike

Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste E-Longtail-Lastenrad der Marke

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample