wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Das neue Pole Voima E-Fully: Gefräst, geschlossen, genial

Das E-Bike Debut von Pole birgt einige Überraschungen

von Nils
30. Juni 2021
in E-Bike
Pole Voima - eBikeNews

Um als Neuling im E-Bike-Sektor aufzufallen, braucht es etwas Einfallsreichtum. Die Konkurrenz ist stark und nur mit einem starken Motor oder hoher Ausstattung können die Hersteller heute wenig überraschen. Vielleicht gehen die Finnen von Pole gerade deshalb mit ihrem E-Fully Voima andere Wege.

Anzeige

Ein Rahmen wie aus einem Block

Der Rahmen des Pole Voima besteht aus 7075-T6er Aluminium, ein Material, welches vor allem im Flugzeug- und Waffenbau aufgrund seiner Stabilität sehr geschätzt ist. Doch herkömmliche Schweißverfahren funktionieren bei dieser Legierung nicht. Deshalb geht Pole auch bei der Verarbeitung des Rahmens einen neuen Weg, den wir bisher nur von wenigen anderen E-Bike-Herstellern kennen.

Der Rahmen wird nicht geschweißt, sondern gefräst und anschließend verklebt. Zwei hohle Rahmenhälften werden so zu einem nahtlosen Grundgerüst zusammengeführt. Dadurch ergibt sich eine hohe Stabilität bei gleichzeitig niedrigem Gewicht.

Anzeige

Pole voima rahmen - eBikeNews

Brose Motor als Basis

Obwohl die Motoren von Brose zumindest auf dem Datenblatt mit den leistungsstarken Zugpferden von Shimano oder Bosch mithalten können, sieht man sie relativ selten am Trail. Mit dem Pole Voima wird das auch so bleiben, denn das Fully nimmt den Motor in seinem Rahmen mit auf und wird dadurch unsichtbar.

Der Brose S Mag bietet ein Drehmoment von stolzen 90 Newtonmetern und ist nicht unbedingt hässlich. Dennoch entschließt sich Voima zur Veredlung im Aluminium-Look.  Das sieht extrem lässig aus und bietet gleichzeitig etwas mehr Schutz für die Technik.

Sensei und Akkuposition

Eigentlich wären das genug Experimente für ein Debut E-Bike einer finnischen Funbike-Schmiede. Doch Pole setzt noch einen oben drauf – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn der 725-Wattstunden-Akku von BMZ ist nicht, wie gewöhnlich, unterhalb des Unterrohrs zu finden, sondern an der Oberseite. Zum Laden entnimmst du ihn in Richtung Rahmenmitte.

Anzeige

Zudem versprechen die Finnen ein besonders Fahrerlebnis. Die 190 Millimeter Federweg siedeln das Voima im harten Enduro und wilden Trail-Bereich an, doch auch auf kleinen Sprints soll der Alleskönner dank der SENSEI-Kinematic mit Anti-Squad brillieren.

Pole Voima fahren

Ob das Bike tatsächlich am Trail so ein gutes Bild macht, wie Pole verspricht? In einem ersten Video wird zumindest die Neugierde geweckt. Fahren kannst du das E-Bike erst ab April 2022. Das Rahmenset ist bereits jetzt für 5.490 Euro auf der Website von Pole vorbestellbar, ein komplettes Bike gibt es für 8.490 Euro.

Sobald die Produktion anläuft, wird es etwa 500 Euro teurer. Damit befindet sich das finnische E-Fully preislich wie in der Ausstattung im gehobenen Bereich. CNC-gefräste E-Bikes für diesen Preis sind jedoch ausgesprochen selten. Trotz der speziellen Technologie liegt das Gewicht des stabilen E-Bikes allerdings insgesamt zwischen 23,5 und 25 Kilogramm.

Alu-Rahmen | Brose | Brose Mittelmotor - a5f5684dc77f451bb6ea30d64f832d82
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Impervia Gravel E-Bike
    E-Bike im Apple-Style vorgestellt: Gefräster Rahmen…
  • Leichtestes E-Fully mit Rotwild Rahmen
    Weltrekord geknackt: Deutsche Garagen-Tüftler bauen…
  • M11 E-Bike-Motor von Truck Run – eBikeNews.
    Neuer E-Bike-Motor M11: Leichter Kraftprotz…
  • E-Bike von Kellys
    Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen -…
  • Heybike EC Compact Sport - eBikeNews
    Heybike: Brandneue Kompakt-E-Bikes schaffen 110 km…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Alu-RahmenBroseBrose MittelmotorE-FullyE-MountainbikeE-MTB

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Impervia Gravel E-Bike
    E-Bike im Apple-Style vorgestellt: Gefräster Rahmen…
  • Leichtestes E-Fully mit Rotwild Rahmen
    Weltrekord geknackt: Deutsche Garagen-Tüftler bauen…
  • M11 E-Bike-Motor von Truck Run – eBikeNews.
    Neuer E-Bike-Motor M11: Leichter Kraftprotz…
  • E-Bike von Kellys
    Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen -…
  • Heybike EC Compact Sport - eBikeNews
    Heybike: Brandneue Kompakt-E-Bikes schaffen 110 km…
  • Die Bosch Performance LIne CX Race brachte ein kleines Update
    E-Bike-Motor mit noch mehr Power: Kommt die neue…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample