wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

City, Trekking, Cargo: Heybike launcht 5 Galaxy E-Bikes ab 2.099 Euro

von Simon Stich
27. Juni 2025
in E-Bike
Heybike: Fünf E-Bikes starten im Juli

Mit gleich fünf neuen E-Bikes will Heybike alle Einsatzbereiche abdecken. Besonders spannend sind dabei das Trekking-E-Bike Galaxy T und das vielseitige Lastenrad Galaxy X.

Anzeige

Heybike: Fünf E-Bikes auf Eurobike 2025 vorgestellt

Mit der neuen Galaxy-Serie will Heybike mehr als nur Pendler ansprechen. Vom kompakten City-Flitzer bis zum kraftvollen Allrounder ist in diesem Jahr alles dabei. Herzstück der Serie sind die eigens entwickelten Mittelmotoren Venus und Venus Plus, die je nach Modell zwischen 80 und 100 Newtonmeter Drehmoment liefern. Das reicht für steile Wege und schwere Lasten, sagt der Hersteller.

Bei einer ersten Testfahrt fiel uns der Antrieb im Tiefeinsteiger-Modell nicht durch besondere Kraft auf – für den Alltag dürfte das Leistungsniveau aber dennoch gut abgestimmt sein. In den größeren Modellen kommt die stärkere Motorvariante zum Einsatz, die entsprechend auch mehr Zugkraft bietet.

Anzeige

Das Galaxy T ist ein waschechtes Trekking-E-Bike mit hydraulischer SR-Suntour-Gabel, neun Shimano-Gängen und Schwalbe-Reifen. Es wiegt 26 kg, hat eine Reichweite von bis zu 135 km und bietet neben dem stabilen Rahmen eine App-Anbindung sowie ein Lichtsystem inklusive Blinker. Praktisch ist sicher auch der serienmäßige Gepäckträger mit MIK-Befestigungssystem.

Das Heybike Galaxy T

Noch interessanter für Familien dürfte das Galaxy X sein. Es kombiniert ein kompaktes, tiefes Rahmendesign mit 150 kg Zuladung und stabilen Cargo-Reifen. Wer Kinder oder größere Einkäufe transportieren möchte, bekommt hier ein E-Bike mit optionaler Zweitbatterie, robustem Träger und LED-Beleuchtung.

Auch im Galaxy X kommt die stärkere Motorvariante zum Einsatz. Die Kombination aus unterschiedlich großen 24- und 20-Zoll-Rädern sorgt laut Hersteller für ein sicheres Fahrgefühl und eine gute Wendigkeit, auch bei hoher Zuladung.

Anzeige
Das Cargo-E-Bike Galaxy X von Heybike

Die drei weiteren Modelle Galaxy K, M und C bedienen jeweils unterschiedliche Bedürfnisse. Das Galaxy K ist als kompaktes Stadt-E-Bike konzipiert: Es ist leicht, wendig und kommt laut Heybike auf eine Reichweite von bis zu 90 km.

Das Galaxy C richtet sich an klassische Pendler, mit Nexus-7-Gangschaltung und Komfortsattel bietet es wohl ein ziemlich entspanntes Fahrgefühl im Stadtverkehr. Wer mehr Abenteuer sucht, greift zum Galaxy M. Das E-MTB glänzt mit robuster Federgabel, breiten Geländereifen und 100 Nm Drehmoment.

Heybike: Neue E-Bike-Serie startet ab 2.099 Euro

Die Heybike Galaxy-Serie soll ab Juli 2025 erhältlich sein. Ein konkretes Datum nennt der Hersteller noch nicht. Der Einstiegspreis liegt bei 2.099 Euro für das kompakte Galaxy K, das Lastenrad Galaxy X kostet 2.399 Euro. Die Trekking- und City-Bikes Galaxy T, M und C liegen jeweils bei 2.299 Euro.

Cargo-E-Bike | City E-Bike | E-Bike - 81800df1e35041f8b39731d6a53324bb
Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Heybike Galaxy C im Test: Flexibles City-E-Bike mit Venus-Mittelmotor Heybike Galaxy C im Test: Flexibles City-E-Bike mit Venus-Mittelmotor
  • 18 Kilo Kunst: Budgetmarke Heybike zeigt erstes Designer-Falt-E-Bike 18 Kilo Kunst: Budgetmarke Heybike zeigt erstes Designer-Falt-E-Bike
  • Polaris: Ungewöhnliches Konzept-E-Bike darf gern in Serie gehen Polaris: Ungewöhnliches Konzept-E-Bike darf gern in Serie gehen
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Cargo-E-BikeCity E-BikeE-BikeE-MountainbikeEurobikeHeybikeMittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Das neue Galaxy C von Heybike – eBikeNews.
    Vier E-Bikes für jedermann: Heybike stellt neue…
  • Heybike EC Compact Sport - eBikeNews
    Heybike: Brandneue Kompakt-E-Bikes schaffen 110 km…
  • Heybike zeigt E-Bike mit Actioncam-Halterung
    Polaris: Ungewöhnliches Konzept-E-Bike darf gern in…
  • Heybike Helio F Malarko
    18 Kilo Kunst: Budgetmarke Heybike zeigt erstes…
  • Heybike EC 1 mit schlankem Rahmen für die Stadt - eBikeNews
    Heybike: USA-Geheimtipp startet mit E-Bikes ab 1.099 Euro
  • Das E-Bike HeyBike Galaxy C im Praxistest
    Heybike Galaxy C im Test: Flexibles City-E-Bike mit…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
E-Bike

Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste E-Longtail-Lastenrad der Marke

Das E-Bike Hybrid 2 verzichtet auf Lithium.
E-Bike

E-Bike lädt in 25 Minuten: Neue Superkondensator-Technik ersetzt Akku

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample