wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

BULLS stellt mit SONIC eine neue E-MTB Linie vor

von Andreas Susana
22. Juli 2019
in E-Bike
Urs Huber auf einem BULLS SONIC E-Mountainbike (Foto: BULLS)

Der deutsche Hersteller BULLS bringt mit SONIC eine neue Linie für E-MTBs heraus. Das Unternehmen erhebt dabei den Anspruch, mit vielen Details auf die aktuellen Anforderungen bei den Mountainbikes reagiert zu haben. Als Antrieb kommt der neue Bosch Performance Line CX GEN4 zum Einsatz.

Anzeige

Die wichtigsten Features der BULLS SONIC Linie

Hidden Sensor Der Geschwindigkeitssensor ist im Ausfallende integriert und spricht auf den an der Bremsscheibe montierten Magneten an.

Rock Guard Eine Abdeckung aus faserverstärktem Kunststoff schützt die Unterseite des Motors vor Steinschlag und Aufsetzern.

Anzeige

Bottle Lock Der im Unterrohr integrierte Akku lässt sich per drehbaren Flaschenhalter entriegeln und anschließend wechseln.

Direct Stem Das extrabreite Steuerrohr und der eingepasste Vorbau sorgen für eine verbesserte Lenkkontrolle und Sicherheit.

Der Antrieb: Bosch Performance Line CX GEN4

Als Antrieb spendiert BULLS seiner SONIC Linie den neuen Bosch Performance Line CX GEN4. Seine Bauweise ist nicht nur leichter, sondern ermöglicht auch verbesserte Rahmengeometrien für Mountainbikes.

Anzeige

Die Energiespender: Drei Kapazitäten stehen zur Auswahl

Die E-MTBs lassen sich mit Akkus in drei verschiedenen Größen bestücken. Zur Auswahl stehen:

  • 400 Wh (alle)
  • 500 Wh (alle)
  • 625 Wh (alle außer SONIC EVO 26)

Das mitgelieferte Ladegerät 2A lädt die Akkus in einem Zeitraum von 6,5h bis 8,8h.

BULLS SONIC: für nahezu alle Themen und Größen

Die eingangs genannten Features rollt BULLS auf eine Vielzahl von Modellen aus. Die nachstehend angeführten E-Mountainbikes geben einen Überblick über die Bandbreite.

All Mountain: SONIC EVO AM

Die voll gefederte All Mountain Variante geht mit einem Reifenmix aus 29 Zoll (vorne) und 27,5 Zoll (hinten) ins Rennen. Beim Rahmenmaterial besteht die Wahl zwischen Aluminium und Carbon.

Mehr zum Thema
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
SONIC EVO AM 6 CARBON in der Seitenansicht
SONIC EVO AM 6 CARBON mit mixed wheels ab UVP 6.999 € (Foto: BULLS)

Enduro: SONIC EVO

Das Enduro unter den BULLS SONIC Modellen ist voll gefedert und rollt mit den Radgrößen 29 Zoll (vorne) und 27,5 Zoll (hinten) über Stock und Stein.

SONIC EVO EN 2 in der Seitenansicht
SONIC EVO EN 2 mit einem Lenkwinkel von 64° ab UVP 5.399 €. (Foto: BULLS)

Trail: SONIC EVO TR

Die Fullys für die langen Fahrten auf Trails sind wahlweise mit Rahmen aus Aluminium und Carbon erhältlich.

SONIC EVO TR 4 CARBON in der Seitenansicht
SONIC EVO TR 4 CARBON mit 120 mm Federweg ab UVP 4.999 € (Foto: BULLS)

Hardtail: SONIC EVO

Das Hardtail, das auch in der Größe XL angeboten wird, ist wahlweise mit 27,5 Zoll und 29 Zoll Laufrädern erhältlich.

SONIC EVO 3 29 in der Seitenansicht
SONIC EVO 3 29 (XL) mit einer Sitzrohrlänge von 520 mm ab UVP 3.799 € (Foto: BULLS)

Für die Damen: SONIC EVA

Die feminine Variante der BULLS SONIC Linie ist mit 27,5 Zoll Laufrädern ausgestattet und wird als Hardtail und als Fully angeboten.

Anzeige
SONIC EVA TR 1 in der Seitenansicht
SONIC EVA TR 1 als Fully (120 mm Federweg) ab UVP 3.399 €. (Foto: BULLS)

Für den Nachwuchs: SONIC EVO 26

Damit die Fahrt in die Berge zu einem Vergnügen für die ganze Familie wird, stellt BULLS ein Hardtail und ein Fully in der Größe XS bereit.

SONIC EVO 26 in der Seitenansicht
SONIC EVO 26 mit einer Laufradgröße von 26 Zoll ab UVP 2.999 € (Foto: BULLS)

Der deutsche Hersteller BULLS setzt bei seiner Linie SONIC auf eine Vielzahl an Ausstattungsvarianten. Eine Übersicht über die Kombinationsmöglichkeiten bietet die Webseite des Anbieters.

Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Bosch dreht an Leistungsschraube: CX Gen5 bekommt 100 Nm und 750 Watt Bosch dreht an Leistungsschraube: CX Gen5 bekommt 100 Nm und 750 Watt
  • Neue Premium-E-Bikes mit 1050 Wh und Bosch CX: THOK launcht TP4 Serie Neue Premium-E-Bikes mit 1050 Wh und Bosch CX: THOK launcht TP4 Serie
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Andreas Susana


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BullsE-Mountainbike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Bosch dreht an Leistungsschraube: CX Gen5 bekommt 100 Nm und 750 Watt
    Bosch dreht an Leistungsschraube: CX Gen5 bekommt 100 Nm und 750 Watt
  • Neue Premium-E-Bikes mit 1050 Wh und Bosch CX: THOK launcht TP4 Serie
    Neue Premium-E-Bikes mit 1050 Wh und Bosch CX: THOK launcht TP4 Serie
  • 100 Nm-Mittelmotor aber günstig: Vollwertiges E-MTB von Lidl
    100 Nm-Mittelmotor aber günstig: Vollwertiges E-MTB von Lidl

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber