wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro

von Simon Stich
24. Juli 2025
in E-Bike
gouach-akkus-e-bike-news

Besitzer von Bosch-E-Bikes haben jetzt mehr Möglichkeiten: Wenn der Akku nicht mehr richtig funktioniert, gibt es nun günstigen Ersatz. Eine neue Akku-Alternative verspricht volle Kompatibilität – zumindest für manche Bosch-Motoren.

Anzeige

Gouach: Akku-Alternative für Bosch-E-Bikes

Bosch-Akkus gelten zwar als zuverlässig, sind aber auch relativ teuer, wenn sie ersetzt werden müssen. Genau hier setzt die Infinite Battery von Gouach an, über die wir bereits 2024 berichtet haben.

Seitdem hat sich viel getan. Das System ist nun offiziell mit Bosch-Motoren der Generationen 2 und 3 kompatibel, darunter Performance CX, Active Line und Active Line Plus. Wer ein E-Bike mit einem dieser Antriebe besitzt, kann den Bosch-Akku ab sofort gegen die Infinite Battery tauschen. Lediglich das aktuelle Smart System wird noch nicht unterstützt.

Anzeige

Die Infinite Battery ist dabei nicht nur Bosch-kompatibler, sondern auch vollständig reparierbar. Anstatt bei einem Zellschaden gleich den ganzen Akku zu ersetzen, lassen sich einzelne Komponenten problemlos austauschen. Auch die Stromzellen selbst sind modular und können einzeln beschafft werden. Das ist ein klarer Vorteil gegenüber festen Systemen, wie sie von Herstellern wie Bosch verwendet werden.

Entscheidend für die elektrische Verbindung ist eine spezielle Adapterplatte, die die Schnittstelle zur Bosch-typischen Steckerposition übernimmt. Diese Adapterplatte wird mit dem Infinite-Akku geliefert.

Der Akku passt grundsätzlich in die vorhandene Aufnahme des Bosch-Akkus, allerdings erfordert die obere Halterung am Rahmen eine kleine Anpassung. Ein leichtes Abschleifen sorgt dafür, dass der neue Akku korrekt einrastet. Trotz der mechanischen Unterschiede bleibt das optische Erscheinungsbild nahezu gleich, sagt der Hersteller. Für den Austausch benötigen E-Bike-Fahrer nur handelsübliches Werkzeug und etwas Know-how. Mehr dazu im Video:

Anzeige

Bosch-kompatibler Akku für 311 Euro verfügbar

Der Preis für das Kit mit einer Infinite Battery beginnt bei 311 Euro, die Zellen kosten zusätzlich rund 50 Euro. Zum Vergleich: Ein Bosch PowerPack mit 500 Wh kostet rund 550 Euro (UVP: 739 Euro), für einen PowerTube mit 625 Wh werden auch schon mal 700 Euro fällig (UVP: 899 Euro). Ein neues Ladegerät ist nicht nötig, das Original von Bosch bleibt weiterhin nutzbar.

Zukünftig soll das Gouach-System auch mit Shimano-Antrieben funktionieren. Erste Tests laufen bereits, bei denen laut Gouach sogar noch weniger Anpassungen als bei Bosch nötig sind.

akku | Bosch | Bosch Active Line - ead7a0db114b4c73a88486df8eb7483f
Anzeige

Auch interessant

  • Game-Changer im E-Bike-Bereich: Neuer Akku ist reparierbar, günstiger und für alle Systeme geeignet Game-Changer im E-Bike-Bereich: Neuer Akku ist reparierbar, günstiger und für alle Systeme geeignet
  • Mahle-Überraschung: 105 Nm E-Bike-Motor überholt Bosch Performance CX Mahle-Überraschung: 105 Nm E-Bike-Motor überholt Bosch Performance CX
  • Neues E-Bike ersetzt zwei Fahrräder – ein Handgriff macht es möglich Neues E-Bike ersetzt zwei Fahrräder – ein Handgriff macht es möglich
  • Erstes E-Bike mit neuem Bosch-Motor: Haibike Adventr MY26 vorgestellt Erstes E-Bike mit neuem Bosch-Motor: Haibike Adventr MY26 vorgestellt
  • Blinker: So kannst du E-Bike und Fahrrad aufrüsten Blinker: So kannst du E-Bike und Fahrrad aufrüsten
  • Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: akkuBoschBosch Active LineBosch Performance CXNachhaltigkeit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Game-Changer im E-Bike-Bereich: Neuer Akku ist reparierbar, günstiger und für alle Systeme geeignet
    Game-Changer im E-Bike-Bereich: Neuer Akku ist reparierbar, günstiger und für alle Systeme geeignet
  • Mahle-Überraschung: 105 Nm E-Bike-Motor überholt Bosch Performance CX
    Mahle-Überraschung: 105 Nm E-Bike-Motor überholt Bosch Performance CX
  • Neues E-Bike ersetzt zwei Fahrräder – ein Handgriff macht es möglich
    Neues E-Bike ersetzt zwei Fahrräder – ein Handgriff macht es möglich
  • Erstes E-Bike mit neuem Bosch-Motor: Haibike Adventr MY26 vorgestellt
    Erstes E-Bike mit neuem Bosch-Motor: Haibike Adventr MY26 vorgestellt
  • Blinker: So kannst du E-Bike und Fahrrad aufrüsten
    Blinker: So kannst du E-Bike und Fahrrad aufrüsten
  • Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
    Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
  • Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
    Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser

Kommentare 3

  1. Bernd Bruns says:
    3 Wochen ago

    Hallo,habe Mal eine Frage,anstatt einen Kommentar
    Ich bin 79Jahre alt und habe seit 4Jahren nur ein Bein. Habe mir vor 2 Jahren ein neues 20″ Jeep Klapp E Bike gekauft und kann wegen der Prothese gar nicht damit fahren,weil ich das treten nicht hin bekomme,da ich mit dem einen Bein fest auf der Straße stehen,wenn ich anhalten muß. Jetzt habe ich ein Daumengas angebaut,womit ich sehr gut damit fahren könnte,aber es ist ja in Deutschland so nicht erlaubt,oder? Was müsste ich alles machen,damit ich offiziell damit fahren darf? Bekomme ich irgendwo eine Unbedenklichkeits Erklärung dafür her? Das Fahrrad ist so super stabil verschweißt und hat absolut sehr gute Scheibenbremsen, es steht sofort. Ich komme nicht an den Hersteller ran,weil ich glaube,das die Firma insolvent ist,es wurde in Bulgarien gebaut,glaube ich steht auf dem Rahmen . Wenn ich ein COC Zertifikat bekommen würde,könnte ich es Versicherungstechnisch anmelden und wäre rechtlich auf der grünen Seite . Wer kann mir dabei helfen oder sagen,was ich tun kann.
    Gruß Bernd

    Antworten
    • wattmoves says:
      3 Wochen ago

      Hallo Bernd,

      was du beschreibst ist tatsächlich nicht so einfach zu beantworten. Grundsätzlich ist das so nicht erlaubt, das ist richtig. Den Umbau offiziell zu machen halten wir für schwierig, da der Hersteller zum einen Insolvent ist, zum anderen für Custom-Umbauten sowieso kein COC Zertifikat ausstellen würde. Rechtlich wäre es darüber hinaus in DE sowieso schwierig, da es unserer Meinung nach dann weder ein Pedelec noch ein S-Pedelec ist, sondern eher ein Mofa. Bzw. Fahrrad mit Hilfsantrieb oder Ähnliches. Es wäre durchaus denkbar, sowas beim TÜV als Einzelabnahme durchzubekommen damit es versicherungsfähig werden würde. Hier sind wir allerdings zu wenig in der Tiefe informiert. Es wäre allerdings ein denkbarer Ansatz mal beim nächsten TÜV anzufragen, was hierfür zu tun wäre.

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten
  2. Frank says:
    2 Monaten ago

    Meine Ersatz-Powertübe 625 habe ich aus den Kleinanzeigen für 100€ mit 4 Ladezyklen 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue ADO Air 20 Ultra ist da – eBikeNews.
E-Bike

Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst

Software-Update für Drive3 Power und Peak
E-Bike

Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt 800 Watt & 105 Nm

Zendure: Lastenrad mit 400 km Reichweite
E-Bike

400 km Reichweite? Zendures Solar-E-Bike überrascht mit XXL-Akku

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber