wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität Allgemeines

ADAC testet Fahrradlichter: Das sind die Preis-Leistungstipps

von Simon Stich
28. Oktober 2025
in Allgemeines
Fahrrad leuchtet Straße aus - mit Flux generiert

Gutes Licht am Rad muss nicht teuer sein. Der ADAC hat aktuell 21 Fahrradlampen getestet, darunter elf Frontscheinwerfer und zehn Komplettsets mit Rücklicht. Die erfreuliche Erkenntnis: Schon ab rund 30 Euro lassen sich gute Modelle finden, die in Sachen Sichtbarkeit, Handhabung und Lichttechnik überzeugen.

Anzeige

Fahrradlichter im Test: Diese 3 Marken überzeugen im ADAC-Test

Der beste Scheinwerfer im Test kommt von Trelock. Das Modell LS 760 I-GO Vision erreicht die Gesamtnote 2,2 und liefert laut ADAC eine starke Kombination aus Sichtweite und durchdachter Bedienung. Auch das Lichtbild überzeugt mit präziser Ausleuchtung. Hinzu kommt eine sehr gute Halterung und einfache Handhabung. Der Preis liegt mit 147,99 Euro allerdings deutlich im oberen Segment.

Ganz anders das Fischer LED-Akku Frontlicht 110 Lux. Mit nur 32,99 Euro ist es das günstigste Modell in den Top 3 und mit einer ADAC-Testnote 2,3 trotzdem fast gleichauf. Zudem ist es sogar laut Datenblatt etwas heller. Die Leuchtweite ist solide, die Verarbeitung ist überraschend hochwertig, auch bei Regen gibt es laut ADAC nichts zu beanstanden. Kombiniert mit einem günstigen Rücklicht ergibt sich das vermutlich preiswerteste und beste Komplettset in Sachen Preis-Leistung.

Anzeige

Ebenfalls mit der Note 2,3 hat der ADAC den Scheinwerfer Sigma Aura 100 USB Blaze Link bewertet. Die Verarbeitung wirkt robust, das Lichtbild ist laut den Testern angenehm klar und die Sichtverhältnisse im Alltag mehr als ausreichend. Dafür müssen Kunden aber auch satte 129,95 Euro auf den Tisch legen.

Teure Modelle enttäuschen – diese Marken fallen durch

Eher weniger eigenen sich laut ADAC die getesteten Modelle von Lupine, Busch & Müller sowie Lunivo. Trotz starker Helligkeit regelt die Lupine SL Grano wegen Hitze schnell herunter und blendet zudem auffällig. Eine Halterung fehlt, trotzdem liegt der Preis bei fast 200 Euro. Busch & Müller (IXON Rock) scheitert an der Regendichtheit, Lunivo verfehlt selbst die DIN-Mindestleuchtdauer.

Komplettsets ab 30 Euro: Diese Lampen-Kombis lohnen sich

Bei günstigen Kombination aus Frontscheinwerfer und Rücklicht kann man teilweise noch mehr sparen. Beispielsweise ist das Fischer Akku-USB-Set mit Bremslichtfunktion im Test ganz vorne zu finden. Unter 40 Euro Euro bietet es ordentliche Ausleuchtung, einfache Montage und eine durchdachte Ausstattung. Trotz des günstigen Preises wirkt das Set in puncto Alltagstauglichkeit ausgereifter als viele teurere Alternativen.

Anzeige

Knapp dahinter liegt das Sigma Aura 35 USB / Nugget II für 44,95 Euro (UVP). Das Set punktet vor allem mit seiner Ausgewogenheit: solide Sicht, einfache Bedienung, akzeptable Akkulaufzeit. Wer ein zuverlässiges Set ohne Extras sucht, liegt damit richtig. Nicht ohne Grund sind beide Modelle in aktuellen Bestsellerlisten zu finden.

ADAC | Beleuchtung | E-Bike - 3ea94557f47f4a1280054ab78c027907
Anzeige

Mehr zum Thema

  • ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
    ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger
  • Von diesen Fahrradsitzen rät der ADAC ab - eBikeNews.
    ADAC testet Kindersitze fürs Fahrrad: Das sind die Besten
  • ADAC testet das Fischer Cita 2.2i – eBikeNews.
    Gut im Test: Zwei Tiefeinsteiger-E-Bikes unter 2.000 Euro
  • Balkonkraftwerk Flex 400/400
    Aktueller Test: Diese beiden Balkonkraft­werke lohnen sich
  • Die Powerstation Oukitel P1000 Plus
    Powerstation-Test: Nur diese Modelle lohnen sich,…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: ADACBeleuchtungE-BikeTestsiegerWinter

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
    ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger
  • Von diesen Fahrradsitzen rät der ADAC ab - eBikeNews.
    ADAC testet Kindersitze fürs Fahrrad: Das sind die Besten
  • ADAC testet das Fischer Cita 2.2i – eBikeNews.
    Gut im Test: Zwei Tiefeinsteiger-E-Bikes unter 2.000 Euro
  • Balkonkraftwerk Flex 400/400
    Aktueller Test: Diese beiden Balkonkraft­werke lohnen sich
  • Die Powerstation Oukitel P1000 Plus
    Powerstation-Test: Nur diese Modelle lohnen sich,…
  • Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
    Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Texlock Eylet limited edition - eBikeNews
Allgemeines

Tex-Lock noch stylischer: Das sichere Trend-Schloss erstrahlt in neuer Farbe

Ras+ App Bahn mit Prämien
Allgemeines

Radeln zahlt sich aus: Bahn belohnt Fahrten mit Gutscheinen und Gratis-Kaffee

Der neue Fahrradträger Fastrack
Allgemeines

Nie mehr Gefummel: Genialer Fahrradträger eines Start-ups ändert alles

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample