wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Scooter

32 km gratis: Verrückter Elektroroller lädt sich selbst auf

von Simon Stich
22. November 2024
in E-Scooter
Lightfoot: Elektroroller mit Solarzellen – eBikeNews.

Der neue Elektroroller Lightfoot von Otherlab wirkt nicht nur auf den ersten Blick etwas skurril: Ausgestattet mit integrierten Solarpanels soll der Scooter umweltfreundliche Fortbewegung und zusätzliche Reichweite ohne Ladestopp ermöglichen – zu einem gewissen Preis.

Anzeige

Lightfoot: Elektroroller mit Solarzellen vorgestellt

Der Lightfoot ist nicht einfach ein weiterer Elektroroller. Er kombiniert klassische E-Scooter-Features wie einen leistungsstarken Motor mit Solarenergie. Zwei 750-Watt-Motoren liefern laut Hersteller genug Power, um eine Geschwindigkeit von knapp 32 km/h zu erreichen. Der integrierte 1,1 kWh-Akku ermöglicht eine Reichweite von rund 60 Kilometern – ausreichend für den Alltag in der Stadt.

Das Besondere: Zwei große Solarpaneele mit einer Leistung von 120 Watt sind fest in das Design integriert. Steht der Roller im Freien, laden die Paneele die Batterie mit Sonnenlicht auf. Pro Sonnenstunde kommen etwa 5 Kilometer Reichweite hinzu, hat Otherlab errechnet. Im Sommer seien das bis zu 32 Kilometer zusätzlich pro Tag, im Winter immerhin noch 16 Kilometer – unter optimalen Bedingungen, versteht sich.

Anzeige

Der Lightfoot-Scooter setzt auf Solar – eBikeNews.

Lightfoot: Elektroroller lädt mit 600 Watt

Der spezielle E-Scooter kann aber auch ganz normal an der Steckdose aufgeladen werden: Mit dem eingebauten 600-Watt-Ladegerät erreicht die Batterie in 90 Minuten eine Kapazität von 80 Prozent. Die regenerativen Bremsen sorgen zudem dafür, dass die Bremsenergie in die Batterie zurückgespeist wird. Mit einem Gewicht von rund 35 Kilogramm ist der Lightfoot deutlich schwerer als typische E-Scooter, was auf die zusätzliche Ausstattung zurückzuführen ist.

Neben der Solartechnik will der Lightfoot auch durch seine praktische Bauweise überzeugen. Der Rahmen besteht aus Aluminium, die großen 10-Zoll-Reifen versprechen eine komfortable Fahrt – auch auf unebenem Untergrund. Der Roller bietet Platz für zwei Personen, so dass auch gemeinsame Fahrten möglich sind.

Zusätzlich gibt es ein wetterfestes Staufach mit einem Volumen von 1,5 Kubikmetern. Das entspricht laut Hersteller der Größe eines Handgepäckkoffers und ist ideal für Einkäufe, Arbeitsmaterialien oder einen Helm. Zur Benutzung wird einfach eines der Solarpaneele zur Seite geklappt.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten

Otherlab: Lightfoot Elektroroller kostet 4.750 Euro

Der Lightfoot-Scooter kann ab sofort für 4.995 US-Dollar vorbestellt werden, was umgerechnet etwa 4.750 Euro entspricht. Die Auslieferung ist ab Januar 2025 geplant, so dass Käufer jetzt nicht mehr lange auf das neue Modell warten müssen. Angesichts des Preises positioniert sich der Scooter im Premiumsegment, was ihn vor allem für technisch interessierte Early Adopter attraktiv machen könnte. Ob er sein volles Potenzial außerhalb sonnenverwöhnter Regionen entfalten kann, bleibt abzuwarten.

E-Roller | E-Scooter | Solar - fe6d8453ee6c42068f8555901bce2e67
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Neues E-Bike ADO Air One Pro startet
    Neues ADO Air One Pro: Kompaktes E-Bike mit…
  • Ausom GX1: Brandneuer E-Scooter startet dank dickem Rabatt für nur 499 Euro - eBikeNews
    Ausom GX1: Brandneuer E-Scooter startet dank dickem…
  • Das neue E-Scooter-Flaggschiff Egret GT – eBikenews.
    Egret GT: Neuer Premium-E-Scooter mit Vollfederung,…
  • Von Segway: Sieben neue E-Scooter vorgestellt – eBikeNews.
    Segways neue E-Scooter-Generation: 7 Modelle mit bis…
  • Klappbarer E-Scooter Pure Flex – eBikeNews.
    E-Scooter mit Brompton-Maßen: Pure Flex verschiebt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-RollerE-ScooterSolarSolarenergie

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Neues E-Bike ADO Air One Pro startet
    Neues ADO Air One Pro: Kompaktes E-Bike mit…
  • Ausom GX1: Brandneuer E-Scooter startet dank dickem Rabatt für nur 499 Euro - eBikeNews
    Ausom GX1: Brandneuer E-Scooter startet dank dickem…
  • Das neue E-Scooter-Flaggschiff Egret GT – eBikenews.
    Egret GT: Neuer Premium-E-Scooter mit Vollfederung,…
  • Von Segway: Sieben neue E-Scooter vorgestellt – eBikeNews.
    Segways neue E-Scooter-Generation: 7 Modelle mit bis…
  • Klappbarer E-Scooter Pure Flex – eBikeNews.
    E-Scooter mit Brompton-Maßen: Pure Flex verschiebt…
  • Billiger als eBay: Top City-E-Scooter mit ABE für 239 Euro
    Billiger als eBay: Top City-E-Scooter mit ABE für 239 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Bo Turbo Build
E-Scooter

E-Scooter erreicht 135 km/h: Formel 1-Ingenieure entwickeln 160 km/h-Version

Der Ninebot E3 (Pro) von Segway
E-Scooter

Ninebot E3: Neue Segway-E-Scooter starten ab 399 Euro

eg40610-trekstor-bringt-naechsten-e-scooter-auf-die-strasse
E-Scooter

EG40610: Trekstor bringt nächsten E-Scooter auf die Straße

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample