wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Zukunftsvisionen: E-Bikes für 2030

von Julia Oesterreich
27. Juni 2015
in Branchen News

Local Motors ist ein US-amerikanische Unternehmen, das Fahrzeuge nach Kundenwunsch konzipiert und baut. Immer mit Blick auf den Markt der Zukunft. Seit einiger Zeit hat die Firma auch eine Dependance in Berlin. Anfang April rief Local Motors einen Design Wettbewerb ins Leben, der die besten Konzepte für die Mobilität der Zukunft suchte. Wie wird der Verkehr im Berlin des Jahres 2030 aussehen?

Anzeige

Der Wettbewerb

a74f412aca2aa0f22521c0f6ef140605

Die Berliner Firma rief Desginer dazu auf, Konzepte für insgesamt sechs Kategorien einzureichen: Community Favorite; System Solutions; Logistics, Freight, Utilities Solutions; Public Transportation Solutions; Tourism and Leisure Mobility Solutions und Personal Transportation Solutions. Die Entwürfe unterlagen keinen Vorgaben, kreative und ungewöhnliche Lösungen waren willkommen. Nur vier Eigenschaften mussten die futuristischen Transportmittel aufweisen: Effizienz, Bezahlbarkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Eine Jury mit Expertinnen und Experten aus der Branche bewertete die Designkonzepte.

Die bestplatzierten der einzelnen Kategorien des Urban Mobility Challenge Berlin 2030 dürfen sich ein Preisgeld von $20.000 teilen,  die die amerikanische Firma zur Verfügung stellt. Wenn die Idee tatsächlich später mal von Local Motors verwendet und umgesetzt wird, ist der oder die Einreichende an allen Gewinnen mit einer Tantiemen Zahlung beteiligt. Ein System das auf ähnliche Weise funktioniert wie die Bezahlung von Komponisten und Komponistinnen von Popmusik.

Anzeige

Im e-bike-finder sind bekanntlich alle E-Bikes gelistet, die heute in Deutschland zu kaufen sind. Jetzt wagen wir einen Blick in die Zukunft. Wie sehen die E-Bikes im Jahr 2030 aus? Im folgenden stellen wir zwei Gewinner der Kategorie Personal Transportation vor, die nicht nur die Jury sondern auch uns gefallen:

„ebee“ – das Liegerad mit Dach

9af77413bb311f976e877d30bfc05fcb

Den zweiten Platz im Bereich Personal Transportation machte ein E-Liegefahrrad namens ebee. Die Mitglieder der Jury gaben Designer „madita“ zwar noch ein paar Ratschläge für eine bessere Lenkstangenplatzierung und eine präzisere Konstruktion des Rahmens, aber hübsch ist das E-Bike Konzept jetzt schon. Dank seiner aerodynamischen und durchsichtigen Haube ist das Liegerad für alle Wetterlagen gewappnet, auch für die verregneten Sommer der Zukunft.

eins.plus – ein E-Trike für alle

Urban-Mobility-Challenge-Berlin-2030-8-

Der dritte Platz in der gleichen Kategorie ging an ein Cargo E-Bike Konzept. Das eins.plus ist ein kompaktes E-Lastenrad auf drei Rädern, das von zwei Motoren unterstützt wird. Diese treiben die beiden Hinterräder an, zwischen denen eine niedrige Transportfläche platziert ist. Hinten drauf nehmen kann man entweder Lasten aller Art befördern oder eine weitere Person, die dann auf der Rückseite des Sattels sitzt.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Letztere Funktion ist nicht im obigen Bild zu sehen, aber in diesem Video, das den ganzen Entwicklungsprozess des eins.plus zeigt:

httpv://vimeo.com/59180351

Besonders interessant an dieser Design-Idee ist, dass die E-Dreiräder Teil eines E-Bike Sharing Programms sein sollen. Von Solarmodulen mit Strom versorgten festen Ladestationen kann das E-Trike eingestellt und per Induktionsladung wieder fahrbereit gemacht werden. Bis zu elf der E-Trikes passen nebeneinander unter eine der überdachten Stationen. Das spart einerseits Platz, da die Fläche eines Ladehäuschens gerade mal so groß wie ein Autostellplatz ist. Andererseits ist das Cargo E-Bike auch gut geschützt bis es das nächste Mal ausgeliehen wird.

aaa8b5e5ee0976d5231db91ac6949313eef1351b80b2d70f9ccc358de94d1678

 

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Niederländischer E-Lastenrad-Verleiher ist insolvent - eBikeNews
    1.350 E-Bikes stehen still: Ambitionierter…
  • E-Lastenrad-Bafa-Praemie_EBikeNews
    Bis 3.500 € für E-Lastenräder ab Oktober 2024: Wer…
  • Rückruf: Sicherheitswarnung für Angell-E-Bikes – eBikeNews.
    Hersteller ruft E-Bikes zurück: Gefahr durch Rahmenbrüche
  • Niche Mobility: E-Bike-Motor schaltet digital – eBikeNews.
    Dieser E-Bike-Motor hat einen Rückwärtsgang - das…
  • Super Mighty: Besonders günstiges E-Cargo aus Berlin - eBikeNews
    Unter 3.000 Euro: Super Mighty E-Lastenrad soll das…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BerlinE-BikeE-Bike SharingE-TrikeLadestationLocal Motors

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Niederländischer E-Lastenrad-Verleiher ist insolvent - eBikeNews
    1.350 E-Bikes stehen still: Ambitionierter…
  • E-Lastenrad-Bafa-Praemie_EBikeNews
    Bis 3.500 € für E-Lastenräder ab Oktober 2024: Wer…
  • Rückruf: Sicherheitswarnung für Angell-E-Bikes – eBikeNews.
    Hersteller ruft E-Bikes zurück: Gefahr durch Rahmenbrüche
  • Niche Mobility: E-Bike-Motor schaltet digital – eBikeNews.
    Dieser E-Bike-Motor hat einen Rückwärtsgang - das…
  • Super Mighty: Besonders günstiges E-Cargo aus Berlin - eBikeNews
    Unter 3.000 Euro: Super Mighty E-Lastenrad soll das…
  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
Branchen News

Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht 50 % mehr Lebensdauer

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample