wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

von Simon Stich
12. März 2025
in Branchen News
Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.

Neue Zahlen des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) zeigen, dass E-Bikes doch robuster sind als bisher angenommen. Gleichzeitig sind die Preise für Pedelecs in Deutschland gesunken. Der Markt wächst weiter – hat aber auch mit Problemen zu kämpfen.

Anzeige

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht

Das ist mal eine gute Nachricht: Laut dem deutschen Fahrrad-Branchenverband ZIV wurde die Lebensdauer von E-Bikes bisher unterschätzt. Frühere Berechnungen gingen davon aus, dass viele Modelle schon nach wenigen Jahren ausgemustert werden. Neue Daten zeigen jedoch, dass deutlich weniger E-Bikes außer Betrieb genommen werden als erwartet. Auch deshalb stieg der Gesamtbestand in Deutschland auf 15,7 Millionen E-Bikes – das ist ein Plus von mehr als zwei Millionen gegenüber 2023.

Insbesondere der Antriebsstrang von E-Bikes erweist sich dem ZIV zufolge als langlebig. Einzelne Studien hätten bestätigt, dass Motor und Akku deutlich robuster sind als ursprünglich angenommen. Das bedeutet für Käufer: Wer sich ein E-Bike anschafft, kann in der Regel mit einer längeren Lebensdauer rechnen als bisher vermutet.

Anzeige
Der Bestand an E-Bikes wächst weiter – eBikeNews.

E-Bike-Preise sinken – aber nicht bei allen Modellen

Auch bei den E-Bike-Preisen kann der ZIV von einer positiven Entwicklung berichten, zumindest aus Sicht der Interessenten. Aufgrund hoher Lagerbestände und Rabattaktionen ist der Durchschnittspreis für E-Bikes in Deutschland im Jahr 2024 um 10 Prozent gesunken. Kostete ein E-Bike 2023 noch rund 2.950 Euro, liegt der durchschnittliche Verkaufspreis nun bei 2.650 Euro. Auch das Gesamtpreisniveau für Fahrräder und E-Bikes zusammen ist im Vergleich zum Vorjahr um 8 Prozent gesunken.

Allerdings profitieren nicht alle Käufer gleichermaßen von den Preissenkungen. Während Alltags-E-Bikes deutlich günstiger geworden sind, haben sich bestimmte Fahrradtypen wie Gravelbikes und Rennräder zuletzt verteuert. Grund dafür sei die steigende Nachfrage nach hochwertigen, sportlichen Modellen, so der Fahrradverband.

Weiterhin hohe Nachfrage nach E-Bikes

Obwohl die Pedelec-Produktion in Deutschland im Jahr 2024 um fast 15 Prozent zurückgegangen ist, bleibt das Interesse an E-Bikes hoch. Rund 53 Prozent aller in Deutschland verkauften Fahrräder sind inzwischen elektrisch unterstützt. Besonders gefragt sind E-Mountainbikes (40 Prozent Marktanteil) und E-Trekkingräder (25 Prozent). Auch E-Lastenbikes spielen weiterhin eine wichtige Rolle, während Cargo-Bikes ohne E-Unterstützung kaum noch nachgefragt werden.

Anzeige
E-MTBs sind in Deutschland besonders gefragt – eBikeNews.

Viele Händler gehen laut ZIV davon aus, dass sich der hohe Lagerbestand bald normalisiert und der Markt sich dadurch insgesamt stabilisiert. Zudem wachse das Interesse an Leasing-Optionen, was für eine anhaltend hohe Nachfrage spreche. ZIV-Geschäftsführer Burkhard Stork rechnet dennoch mit einem „angespannten Jahr“. Für 2026 rechnet er hingegen mit „einer deutlichen Verbesserung für unsere Branche“.

Online-Handel gewinnt – Fachhandel verliert Anteile

Der Online-Handel spielt beim Kauf von Fahrrädern und E-Bikes eine immer größere Rolle. Während der stationäre Fachhandel 2024 noch 70 Prozent aller Verkäufe abwickelte, sank sein Anteil im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozentpunkte.

Gleichzeitig legte der spezialisierte Online-Handel um 3 Prozent zu, während der allgemeine Online-Handel ebenfalls leicht wuchs. Vor allem im günstigeren Preissegment setzen die Kunden zunehmend auf den Online-Kauf, während der Fachhandel vor allem bei beratungsintensiven E-Bikes noch die Nase vorn hat.

E-Bike | Statistik - dff53019e3834b8c830a45391f22b82c
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
  • Auf 6.144 Wh erweiterbar: Neue Powerstation schon für 759 Euro erhältlich Auf 6.144 Wh erweiterbar: Neue Powerstation schon für 759 Euro erhältlich
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeStatistik

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
    E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
  • Auf 6.144 Wh erweiterbar: Neue Powerstation schon für 759 Euro erhältlich
    Auf 6.144 Wh erweiterbar: Neue Powerstation schon für 759 Euro erhältlich
  • Akku-Recycling mit Haushaltsmitteln: Forscher entdecken clevere Lösung
    Akku-Recycling mit Haushaltsmitteln: Forscher entdecken clevere Lösung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Cargo-E-Bike | Logistik - carGObike 1 1245x1760
Branchen News

Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor

Foto: Daimler
Branchen News

Papst Franziskus bekommt Elektrofahrrad

bambus e Bike my Boo in Berlin P1060224
Branchen News

Bambus e-Bikes in Mercedes Galerie: Pop-Up-Store von my Boo in Berlin

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber