wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Winora setzt bei E-Bikes 2015 auf Bosch, Yamaha und TranzX

von Christian Schindler
29. August 2014
in E-Bike
Bosch | TranzX | Winora - W Yamaha Y280 gent 2015 ani1

Die Winora aus Schweinfurt setzt 2015 auf die Antriebe von Bosch, Yamaha und TranzX. Mit der X-Serie ist erstmals ein Modularsystem im Angebot von Winora. Kunden sollen im Fachgeschäft zwischen verschiedenen Motorentypen und Akkugrößen wählen können. 

Anzeige

Die X-, Y- und B-Serie im Überblick

Mit der X-Serie bringt Winora sieben Modelle auf den Markt. Dabei setzt der Hersteller auf ein neues Modularsystem, das es dem Kunden erlaubt, die Konfiguration seines neuen E-Bikes mit TranzX-Antrieb selbst mitzubestimmen. Die Y-Serie steht mit vier Modellen ganz im Zeichen von Yamaha mit den leistungsstarken Mittelmotoren und hochwertigen LCD-Displays. Die B-Serie verwendet den  Bosch Active Cruise Antrieb, der insgesamt in vier neuen Rädern zum Einsatz kommt.

Winora Modularsystem der X-Serie

Wer in den Fachhandel geht, um sich ein Pedelec zu kaufen, hat die Qual der Wahl – gerade hinsichtlich der passenden Akkugröße und dem passenden Motor. Mit der X-Serie will Winora das richtige Elektrorad im Laden auf die Bedürfnisse des Kunden abstimmen. Dazu wählt der Kunde im ersten Schritt aus einem der sieben City-/Trekking- und Cross-Modelle der X-Serie sowie aus vier verschiedenen TranzX-Antrieben, darunter verschiedenen Mittelmotoren und ein Frontantrieb. Im zweiten Schritt wählt der Kunde den optimalen Akku aus, der je nach Modell unterschiedliche lange Reichweiten ermöglicht. Alle Akkus sind mit einem aktiven Batteriemanagementsystem ausgestattet, sind abschließbar und bieten somit Schutz vor Diebstahl und Manipulation.

Anzeige
In zwei Schritten zum Wunsch-eBike mit dem Winora Modularsystem. (Foto: ©Winora)
In zwei Schritten zum Wunsch-eBike mit dem Winora Modularsystem. (Foto: ©Winora)

Mit der X-Serie will Winora komfortorientierte Fahrer ansprechen, die Wert auf Individualität und Zuverlässigkeit legen. Neu ist dabei, dass der Kunde durch die eigene Kombination aus Rahmen, Antrieb und Akku auch den Preis selbst bestimmen kann. Die E-Bikes der X-Serie sind darüber hinaus mit Komponenten wie einem Systemgepäckträger von Racktime, Universalschlüssel für die Akkubox und einem Fahrradschloss ausgestattet.

Das Winora X270 mit TranzX Antrieb. (Foto: ©Winora)
Das Winora X270 mit TranzX Antrieb. (Foto: ©Winora)

Winora Y-Serie für sportliche Fahrer

An sportliche Fahrer richten sich die vier Modelle der Y-Serie. Kraftvolles Herzstück dieser Pedelecs ist der Yamaha Mittelmotor, der auch schon bei den neuen Haibike-Mountainbikes zum Einsatz kommt. Der Antrieb besitzt ein großes, abnehmbares LCD Display für alle relevanten Informationen und ist durch eine Fernbedienung am Lenkergriff zu bedienen. Zentrale Gewichtsverteilung und der tiefe Schwerpunkt sollen den mit Yamaha Antrieb ausgestatteten E-Bikes ein ruhiges und ausgewogenes Fahrverhalten bescheren. Der abschließbare Akku lässt sich seitlich entnehmen und erlaubt so die Konstruktion auch sehr kleiner Rahmengrößen. Außerdem ist er mit einem Shockabsorber für längere Haltbarkeit ausgestattet. Voll aufgeladen ist die Batterie in 3,5 Stunden.

Das Winora Y610 mit Mittelmotor von Yamaha. (Foto: ©Winora)
Das Winora Y610 mit Mittelmotor von Yamaha. (Foto: ©Winora)

Winora B-Serie: Effizienz und Design

Mit Effizienz, Ergonomie, Design und Hightech bezeichnet Winora die Attribute der neuen B-Serie. Der Hersteller setzt dabei auf den Mittelmotor der Active Line von Bosch, der auch mit einer Rücktrittfunktion erhältlich ist.

Anzeige
Bequem durch den Alltag mit dem Winora B170 inkl. Bosch Antrieb.    (Foto: ©Winora)
Bequem durch den Alltag mit dem Winora B170 inkl. Bosch Antrieb. (Foto: ©Winora)

 

Anzeige

Mehr zum Thema

  • WinoraBikes-Rotterdam-roa-E-Bike-News
    Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
  • Das neue Merida eFLOAT CC – eBikeNews.
    Merida lässt E-Bikes dahingleiten: Neue eFLOAT-Serie…
  • Neues Carbon-E-Bike von Crussis mit Avinox-Antrieb
    Unter 20 kg: Leichtes Carbon-E-Bike erscheint mit DJI-Motor
  • Das neue THOK TP4-R – eBikeNews.
    Neue Premium-E-Bikes mit 1050 Wh und Bosch CX: THOK…
  • Das neue Haibike HYBE CF 11 – eBikeNews.
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoschTranzXWinoraYamaha

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • WinoraBikes-Rotterdam-roa-E-Bike-News
    Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
  • Das neue Merida eFLOAT CC – eBikeNews.
    Merida lässt E-Bikes dahingleiten: Neue eFLOAT-Serie…
  • Neues Carbon-E-Bike von Crussis mit Avinox-Antrieb
    Unter 20 kg: Leichtes Carbon-E-Bike erscheint mit DJI-Motor
  • Das neue THOK TP4-R – eBikeNews.
    Neue Premium-E-Bikes mit 1050 Wh und Bosch CX: THOK…
  • Cube: Neue E-Trekkings Kathmandu Hybrid C:62 mit Bosch SX und Carbon - eBikeNews
    Cube E-Bike Neuheit 2024: E-Trekkingbike Kathmandu…
  • Das neue Haibike HYBE CF 11 – eBikeNews.
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das TM-B von Also.
E-Bike

Wie ein Baukasten: Modulares E-Bike von Rivian-Tochter lässt sich ohne Werkzeug umbauen

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample