wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Winora Neuheiten 2020: Citybikes mit starken Motoren

von Andreas Susana
4. September 2019
in E-Bike
Winora Neuheiten 2020 (Foto: Winora)

Die Bandbreite der Winora Neuheiten 2020 reicht von einem preiswerten Citybike für 2.299 Euro bis zum Komfort-Rad mit Riemenantrieb und stufenloser Automatikschaltung von enviolo für 3.999 Euro. Als Antriebe dienen Motoren der Yamaha PW Serie beziehungsweise der Bosch Performance Line.

Anzeige

Winora Neuheiten 2020 mit Yamaha Antriebe

Mehrere schon länger im Einsatz befindliche Modelle rüstet Winora mit Yamaha PW-SE beziehungsweise PW-X2 Antrieben auf. Zur Anzeige der Fahrdaten dient bei allen beschriebenen E-Bikes das Yamaha Side Switch 1.7″ Display.

Winora Yucatan i8

Winora Yucatan i8 in der Seitenansicht
Das Yucatan i8 in der Einrohr-Ausführung für 2.299 € (Foto: Winora)

Das Einstiegsmodell Yucatan i8 bietet die vollständige Ausrüstung eines Citybikes zu einem günstigen Preis weit unter 2.500 Euro. In diesem Preis ist ein im Rahmen integrierter Akku mit einer Energiemenge von 400 Wh enthalten.

Anzeige
  • Motor: Yamaha PW-SE System, 250 W, 70 Nm, 25 km/h
  • Akku: Yamaha InTube 400 Wh
  • Bremsen: Tektro T275, 2-Kolben Scheibenbremse
  • Schaltung: Shimano Acera M360, 8-Gang
  • Gabel: SR Suntour NEX E25, Stahlfeder, 63 mm
  • Reifen: Schwalbe Land Cruiser Plus
  • Rahmenformen: Herren, Damen, Einrohr

Winora Radius tour

Winora Neuheiten 2020: Winora Radius tour in der Seitenansicht
Das Radius tour passt in jeden Flur für 2.699 € (Foto: Winora)

Dank faltbaren Pedalen und um 90° verdrehbaren Lenker lässt sich das E-Bike mit seinen 20 Zoll Laufrädern auch im engen Flur abstellen. Trotz seines zarten Aussehens ist das E-Bike für eine Gesamtlast von 130 kg zugelassen.

  • Motor: Yamaha PW-SE System, 250 W, 70 Nm, 25km/h
  • Akku: Yamaha 500 Wh
  • Bremsen: Shimano MT400 2-Kolben Scheibenbremse
  • Schaltung: Shimano Nexus, 8-Gang
  • Reifen: Schwalbe Big Ben
  • Rahmenform: Uni

Winora Yakun tour

Winora Yakun tour in der Seitenansicht
Das Yakun tour bewältigt hügeliges Gelände mit 250 W und 80 Nm für 3.499 € (Foto: Winora)

Das bereits in der Vergangenheit als stabiles Tourenrad aufgefallene E-Bike erhält mit dem PW-X2 einen noch stärkeren Motor und bringt so das zugelassene Gesamtgewicht von 150 kg noch souveräner über Stock und Stein.

  • Motor: Yamaha PW-X2, 250 W, 80 Nm, 25 km/h
  • Akku: Yamaha 500 Wh
  • Bremsen: Magura MT4, 2-Kolben Scheibenbremse
  • Schaltung: Shimano Deore XT T8000, 20-Gang
  • Gabel: SR Suntour Mobie E45, Stahlfeder, 80 mm
  • Reifen: Schwalbe Marathon Almotion
  • Rahmenform: Herren

Winora Neuheiten 2020 mit Bosch Antrieben

Bei seinen Neuheiten mit Bosch Antrieben setzt Winora auf Motoren der 4. Generation und sorgt mit Powertube Akkus für eine aufgeräumte Rahmenkonstruktion. Damit kombiniert Winora die Kraft von bergtauglichen Motoren mit urban wirkenden Raddesigns.

Anzeige

Winora Sinus iX10

Winora Sinus iX10 in der Seitenansicht
Das Sinus iX10 in der Damenausführung für 2.999 € (Foto: Winora)

Das in drei Rahmenformen erhältliche Sinus iX10 verfügt über alle Elemente für eine gemütliche Fahrt durch Stadt und Land. Langstreckenfahrer können mit dem Modular Rail System (MRS) einen zusätzlich 500 Wh Akku am Rahmen montieren.

  • Motor: Bosch Performance CX 250 W, 75 Nm, 25 km/h
  • Akku: Bosch PowerTube 500 Wh
  • Display: Bosch Purion
  • Bremsen: Shimano MT 400, 2-Kolben Scheibenbremse
  • Schaltung: Shimano Deore M6000, 10-Gang
  • Gabel: SR Suntour NEX E25-HLO, Stahlfeder, 63 mm
  • Reifen: Schwalbe Marathon Almotion
  • Rahmenformen: Herren, Damen, Einrohr

Winora Sinus iX12

Winora Sinus iX12 in der Seitenansicht
Das Sinus iX12 in der Herrenausführung für 3.499 € (Foto: Winora)

Das Sinux iX12 bietet gegen einen Aufpreis von 500 € mehre Elemente in einer höheren Qualitätsstufe, die Ausstattung des Antriebs und des Energiespeichers bleiben aber gleich. Auch der Federweg entspricht dem des Modells Sinus iX10.

  • Motor: Bosch Performance CX 250 W, 75 Nm, 25 km/h
  • Akku: Bosch PowerTube 500 Wh
  • Display: Bosch Intuvia
  • Bremsen: Shimano Deore XT T8000, 2-Kolben Scheibenbremse
  • Schaltung: Shimano Deore XT M8100 Shadow Plus, 12-Gang
  • Gabel: SR Suntour NCX D-LO, Stahlfeder, 63 mm
  • Reifen: Schwalbe Smart Sam
  • Rahmenformen: Herren, Damen, Einrohr

Winora Sinus iR380 auto

Winora Neuheiten 2020: Winora Sinus iR380 auto in der Seitenansicht
Das Sinus iR380 auto bietet automatisches Schalten für 3.999 € (Foto: Winora)

Ganz dem Komfort ist das Modell Sinus iR380 auto verschrieben. Für die Kraftübertragung sorgt ein wartungsarmer Gates Riemenantrieb, geschaltet wird mit einer stufenlosen Automatik-Schaltung von enviolo.

  • Motor: Bosch Performance Line, 250 W, 65 Nm, 25 km/h
  • Akku: Bosch PowerTube 500 Wh
  • Display: Bosch Intuvia
  • Bremsen: Shimano MT400, 2 -Kolben Scheibenbremse
  • Schaltung: Enviolo TR
  • Gabel: SR Suntour NCX EB-DLO-CT, Stahlfeder, 63 mm
  • Reifen: Schwalbe Marathon Green Guard
  • Rahmenform: Einrohr

Mit den Winora Neuheiten 2020 beschreiben wir die jüngsten Innovationen der Marke Winora, einem Unternehmen der niederländischen ACCELL Group. Einen Überblick über eine andere Marke dieser Unternehmensgruppe boten wir zuletzt in unserem Artikel über die Haibike Neuheiten 2020.

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Kemoway K5 im Test: Brachialer 110-Nm-Motor trifft auf Citybike-Komfort Kemoway K5 im Test: Brachialer 110-Nm-Motor trifft auf Citybike-Komfort
  • 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Andreas Susana


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Kemoway K5 im Test: Brachialer 110-Nm-Motor trifft auf Citybike-Komfort
    Kemoway K5 im Test: Brachialer 110-Nm-Motor trifft auf Citybike-Komfort
  • 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
    200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
  • 599 Euro E-Mountainbike bei Aldi: Wie lange noch zu diesem Preis?
    599 Euro E-Mountainbike bei Aldi: Wie lange noch zu diesem Preis?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber