wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb

von Christian Schindler
19. Februar 2013
in E-Bike
Kardanmotor E-Bike von der Seite / Foto: DIA-VELO

Kardanmotor E-Bike von der Seite / Foto: DIA-VELO

DIA-VELO überrascht mit einer Fülle E-Bikes für die Saison 2013. Flagschiffe sind das S-Pedelec Au2Bahn und ein Elektrofahrrad mit einer neuen Motorenkategorie – dem Kardanantrieb. Der Akku ist bei beiden Modellen Rahmen versteckt. Infos und Fotostrecken im Artikel.

Anzeige

Vielleicht ist die DIA-VELO noch nicht jedem ein Begriff, aber die Marke hat für 2013 echte Highlights – exklusiv für den deutschen Markt – zu bieten. Das Modell Au2Bahn und ein E-Bike mit dem Kardanantrieb stammen vom dänischen E-Bike-Produzenten Protanium, der mit der Marke DIA-VELO hierzulande die innovativen Elektrofahrräder vertreibt.

S-Pedelec Au2Bahn

Das S-Pedelec ist durch diverse Karbonteile 19,5 kg leicht und beschleunigt bis 45 km/h. Dafür sorgen der Protanium-Hinterradantrieb mit 500 Watt und ein neu entwickelter Akku mit Hochleistungszellen von Panasonic mit 36 Volt und bei einer Kapazität von 11,6 Ah und 417,6 Wh Gesamtleistung. Der Akku sitzt beim schnellen Pedelec Au2Bahn im Rahmen. Diese patentierte Inside-Frame-Technologie sorgt für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild.

Anzeige
Kardanwellenantrieb | Protanium - S Pedelec dia velo
S-Pedelec_Au2bahn / Foto: DIA-VELO
Kardanwellenantrieb | Protanium - Nummernschild
Nummernschild Au2bahn / Foto: DIA-VELO
Kardanwellenantrieb | Protanium - Display
Display Au2bahn / Foto: DIA-VELO

Steuern lässt sich der hellblaue Flitzer mit orangefarbenen Streifen mittels der Bedieneinheit am Lenker. Das Digitaldisplay ist beleuchtet, sodass auch bei Dunkelheit der Unterstützungsgrad des Motors einstellbar ist. Außerdem funktioniert es auch als Schlüssel.

Das DIA-VELO Au2Bahn ist im Sommer  verfügbar.

E-Bike mit Kardanmotor

Nabenmotoren und Tretlagermotoren sind die Platzhirsche bei den E-Bike-Antrieben – bisher. Jetzt schickt Protanium ein neues Konzept ins Rennen. Dabei umschließt der Motor quasi die Kardanwelle, die Tretlager mit Hinterrad verbindet. Der Kardanantrieb ohne Motorunterstützung existiert bereits seit dem Jahr 1890. Die Vorteile: keine Antriebskette, keine Kettenblätter und keine Kassette – alles Bauteile, die verschleißen könnten.

Anzeige

Bei der motorisierten Version ist der Antrieb in einem geschlossenen System untergebracht, sodass Verschmutzung und sonstige Einflüsse den Betrieb nicht beeinträchtigen können. Sowohl die Trittkraft des Fahrers, als auch die Leistung des Elektromotors wirken auf das Hinterrad und durch die Kompaktheit des Antriebs lässt sich Gewicht sparen. Lediglich 17,5 kg netto bringt das DIA-VELO Kardanmotor daher auf die Waage.

Kardanwellenantrieb | Protanium - Protanium Kraftwerk motor
Kardanmotor Detailaufnahme / Foto: DIA-VELO
Kardanwellenantrieb | Protanium - Shaft 12
Kardanmotor E-Bike von der Seite / Foto: DIA-VELO
Kardanwellenantrieb | Protanium - Shaft 13
Kardanmotor E-Bike / Foto: DIA-VELO
Kardanwellenantrieb | Protanium - Shaft 14
Kardanmotor Nahaufnahme / Foto: DIA-VELO
Kardanwellenantrieb | Protanium - Kardanmotor
Kardanmotor / Foto: DIA-VELO

Das System beinhaltet zwei optische Sensoren von der Firma OSRAM, die Geschwindigkeit und Drehmoment messen. Gerade beim Anfahren und bei starken Steigungen soll damit ein gutes Fahrverhalten gewährleistet sein.

Ein Display am Lenker informiert über Ladezustand der Batterie sowie Fahrstrecke und bietet weitere wichtige Informationen. Neun Unterstützungsstufen sind einstellbar.

Zum DIA-VELO Kardanmotor gibt es zur momentan noch eine Lieferzeitangaben.

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
    Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro

Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
  • Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb
  • Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb
  • Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb
  • Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb
  • Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: KardanwellenantriebProtanium

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
    Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
  • Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
    Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
  • Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb
    Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb
  • Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb
    Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb
  • Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb
    Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb
  • Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb
    Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb
  • Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb
    Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

gouach-akkus-e-bike-news
E-Bike

Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber