wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Verrückt oder genial? Dieser E-Bike-Hersteller baut Rahmen komplett aus Kunststoff

von Sonja Wohltmann
23. Februar 2024
in E-Bike
Advanced E-Bikes Offroad - eBikeNews

Hochwertige Elektrofahrräder aus Kunststoff? Dass dies möglich ist, zeigt das Frankfurter Unternehmen Advanced. Damit räumte der zukunftsorientierte E-Bike-Hersteller 2022 sogar einen Design & Innovation Award ab. Neben einem recycelbaren Rahmen punkten die E-Bikes mit Bosch-Antrieben und hochwertigen Komponenten.

Anzeige

Advanced baut markante und innovative E-Bikes

Von ihrer Firmenzentrale in Frankfurt am Main machte sich Advanced auf in die E-Bike-Welt. Bereits seit 2011 entwickelt die Firma ausschließlich Pedelecs, anfangs noch unter dem Namen „E-Bike – das Original“. 2021 erfolgte die Neuausrichtung auf Basis einer neuen Spritzgusstechnologie für Kunststoffe unter der heutigen Marke „Advanced“.

Das Design der Bikes ist eckig-markant, vielleicht etwas klobiger als andere Urban-Bikes. Aber auf jeden Fall innovativ durch einen recyclebaren Kunststoffrahmen – und ausgerichtet auf Lifestyle-orientierte Biker.

Anzeige
Advanced E-Bike als Tiefeinsteiger - eBikeNews
© 2023 E BIKE ADVANCED TECHNOLOGIES

Das Unternehmen wächst, nicht zuletzt, weil es dem Trend der Nachhaltigkeit folgt. Die Produktion wurde inzwischen nach Rieste bei Osnabrück (Niedersachsen) verlegt, um dem Platzmangel in der Stadt zu entkommen.

Klares Ziel vor Augen: klimaneutral bis 2025

Komplett aus Kunststoffgranulat im Spritzgussverfahren gegossen, wird der E-Bike-Rahmen zu 100 % in Deutschland gefertigt. Nur 90 Sekunden dauert der Herstellungsprozess des Reco-Rahmens, der komplett recyclingfähig ist. Klarer Mehrwert gegenüber den üblichen Fahrradrahmen, die zu 90 % aus Aluminium oder Carbon bestehen. Hinzu kommen lange Lieferwege meist aus Asien und am Ende der Lebensdauer entstehen Müllberge – ebenfalls fern vom Verbraucher.

Advanced gibt an, dass allein bei der Rahmenherstellung 68 % der CO2-Emissionen gegenüber althergebrachter Produktion eingespart werden. Bis zum Jahr 2025 strebt das Unternehmen sogar eine klimaneutrale Fertigung an und will eine eigene Kreislaufwirtschaft auf die Beine stellen. Auch Komponenten von der Speiche bis zum Gepäckträger aus dem patentierten Kunststoffgranulat sind möglich. Aktuell erhalten die E-Bikes noch herkömmliche Teile, vorrangig aus Asien.

Anzeige

E-Gravel Advanced Bikes - eBikeNews

Möglichst ökologisch und dennoch sportlich – aktuelle Modelle mit Bosch-Antriebstechnik

Neben den Urban- und Touren-E-Bikes sind mittlerweile weitere interessante Versionen für Land, Wald und sogar anspruchsvollere Trails entstanden. Allesamt erhielten sie leichte und kompakte Bosch-Mittelantriebe – modellabhängig mit Display oder ins Oberrohr integrierter Bedieneinheit. Tourenvorschläge, individuelles Training und Challenges in der Advanced App sind inklusive.

Advanced E-Trekking-Bikes

Die Trekking-E-Bikes finden ihren Platz auf Langstrecken sowie auf Schotterpisten oder unebenen Waldwegen. Ausgestattet sind diese mit einem Bosch Performance CX Motor mit 85 Newtonmetern. Akkus zwischen 545 und 750 Wattstunden sorgen für bedarfsgerechte Energiekapazitäten. Je nach Ausstattung starten die Trekking-E-Bikes preislich bei 3.799 Euro (UVP).

Wer ein wenig mehr ausgeben möchte, kann sich für das Trekking Pro FS entscheiden, ein vollgefedertes E-Trekkingbike. Geschaltet wird per Shimano Deore in 10 Gängen oder etwas hochwertiger mit der Shimano XT mit 11 Gängen.

Advanced E-Gravel- und E-Mountain-Bikes

Auch für Offroad-Fans gibt es einige Optionen, die vom Mountainbike bis zum E-Gravel reichen. Konzipiert für Straße und Piste bietet dir beispielsweise das Modell Pro Gravel CF den ultraleichten Bosch Performance SX-Motor mit 55 Newtonmetern. Gepaart ist dieser mit einer hochwertigen Sram-Schaltung, wahlweise auch als High-End-Version Sram Force AXS. Es ist ab einem UVP von 5.299 Euro zu haben. Neben dem klassischen Rennradlenker ist ein E-Gravel mit geradem Lenker und preisgünstiger Shimano-Schaltung erhältlich. Beide Versionen sind mit nur 13 kg angenehm leicht.

Mehr zum Thema

  • Advanced: E-Bike-Pionier aus Deutschland insolvent - eBikeNews
    Deutscher E-Bike-Pionier vor dem Aus? Advanced Bikes…
  • Die neue Giant-Serie Defy Advanced E+ Elite – eBikeNews.
    Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur…
  • Porsche setzt auf Eigenfertigung bei E-Bikes – eBikeNews.
    Porsche 2025: So viel Porsche-Technologie steckt im…

Fullys von Advanced E-Bikes - eBikeNews

Und wenn es auf Downhill-Trails ans Eingemachte geht? Dann kommen die E-Fully-Mountainbikes ins Spiel. Beispielsweise bietet das Advanced Pro Mtb FS Race den Bosch Performance CX Race-Antrieb mit 85 Newtonmetern Drehmoment. Optional in Kombination mit der Sram GX Eagle Transmission-Schaltung dürfte einer starken Performance auf herausfordernden Trails nichts im Wege stehen. Für Komfort sorgt eine RockShox-Dämpfung mit 160 mm Federweg. Los geht es ab 7.299 Euro (UVP), in der besten Ausstattungsvariante landest du bei stolzen 9.499 Euro (UVP).

Händlernetz in ganz Deutschland

Wer sich für ein Advanced E-Bike interessiert, kann sich an einen der regionalen Fachhändler wenden. Alternativ können die Elektrofahrräder online über die Website des Herstellers bezogen werden. Übrigens: Auf den Rahmen der Kunststoff-Bikes gibt es eine 30-jährige Garantie, auf Motor und Akku immerhin 4 Jahre.

Advanced | City E-Bike | E-Mountainbike - ce0ef54c6bf4498d979d3ff89ccd16f3
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Advanced: E-Bike-Pionier aus Deutschland insolvent - eBikeNews
    Deutscher E-Bike-Pionier vor dem Aus? Advanced Bikes…
  • Die neue Giant-Serie Defy Advanced E+ Elite – eBikeNews.
    Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur…
  • Porsche setzt auf Eigenfertigung bei E-Bikes – eBikeNews.
    Porsche 2025: So viel Porsche-Technologie steckt im…
  • Für leichte E-Bikes: Neuer Mittelmotor TQ-HPR60 mit mehr Leistung wiegt unter 2 kg
    Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei…
  • E-Bike von Jeep – eBikeNews.
    Jeep E-Bikes in Gefahr: Deutscher Großhändler meldet…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Sonja Wohltmann

Sonja Wohltmann

Als Self-Made-Autorin profitiere ich hauptsächlich von meinen Erfahrungen, beruflich wie auch privat. Nach vielen Jahren in der Finanzbranche startete ich 2021 meinen Turnaround in die freie Mitarbeit. Ich bin selbst begeisterte E-Bikerin und E-Auto-Fahrerin. Abseits der Elektromobilität findest du mich im Garten oder auf der Yogamatte.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AdvancedCity E-BikeE-MountainbikeE-TrekkingradFrankfurtRockShoxShimano XTSR Suntour

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Advanced: E-Bike-Pionier aus Deutschland insolvent - eBikeNews
    Deutscher E-Bike-Pionier vor dem Aus? Advanced Bikes…
  • Die neue Giant-Serie Defy Advanced E+ Elite – eBikeNews.
    Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur…
  • Porsche setzt auf Eigenfertigung bei E-Bikes – eBikeNews.
    Porsche 2025: So viel Porsche-Technologie steckt im…
  • Für leichte E-Bikes: Neuer Mittelmotor TQ-HPR60 mit mehr Leistung wiegt unter 2 kg
    Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei…
  • E-Bike von Jeep – eBikeNews.
    Jeep E-Bikes in Gefahr: Deutscher Großhändler meldet…
  • Llobe Yukon Tiefeinsteiger und Trapezrahmen
    Nächste deutsche E-Bike-Marke vor dem Aus: Llobe ist…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample