wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Velo-1: Smartphone soll E-Bike steuern (Video)

von Christian Schindler
12. Oktober 2012
in Technik
Konzeptrad Velo 1 / Foto: Velo

Konzeptrad Velo 1 / Foto: Velo

Ein E-Bike, das vollkommen auf die Intelligenz eines Smartphones setzt – das ist der Ansatz des Teams der Firma Velomotors, dessen Gründer Flugzeugingenieur Jack Al-Kahwati ist. Das futuristische Velo-1 schaltet über eine App automatisch die Gänge und lässt sich per iPhone oder Android-Handy abschließen. Auch ein Fitnesstrainer-Modus soll integriert werden. Bisher existiert eine Alpha-Variante, zu der es bereits ein Video gibt.Warum die komplette Elektronik für ein Pedelec in das Fahrrad selbst integrieren, wenn es leistungsstarke Smartphones gibt? Velo aus San Franzisko hat mit dem ersten Apha-Prototypen bereits einige der möglichen zukünftigen Funktionen für ein Zukunfts-eBike umgesetzt.

Anzeige

Dazu gehört die automatische Schaltung. Ein Drehmomentsensor misst die Trittfrequenz des Fahrers, die an das Smartphone per Bluetooth weitergeleitet wird. Daraufhin berechnet die iPhone- oder Android-App, welcher Gang der aktuell passende ist und steuert einen kleinen Servomotor an, der das Schalten vornimmt. Zwar existieren mit der NuVini Harmony und der Tranzx AGT bereits zwei marktreife Systeme, die in Serien-E-Bikes eingebaut werden, dennoch ist der Ansatz neu, dafür ein Smartphone zu nutzen.

httpv://youtu.be/U_RT9IhhIH8

Anzeige

Das Velo-1

Kickstarter | Smartphone - 664b5b69 7f4d 4350 8c75 242a9cee4a75
Konzeptrad Velo 1 / Foto: Velo

Das zukünftige Velo-1 des Start-ups ist komplett neu designt und unterscheidet sich von herkömmlichen Rahmenmodellen stark. Dabei setzen die Macher auf höchste Integration. So sind Akku und der Antrieb komplett im Rahmen verbaut. Zwar befindet sich das Design des E-Bikes noch in der Entwicklung, aber einige Merkmale sind schon sicher. So bildet der vordere Teil des Rahmens ein massives V. Dafür ist das Sattelrohr filigran ausgeführt. Verwunderlich ist die Aufhängung für das Hinterrad. Eine Verbindung zum oberen Rahmen fehlt. Stattdessen ist das Unterrohr verstärkt. Wie auch schon beim Alpha-Modell soll im finalen Velo-1 ein Nabenmotor im Vorderrad für Schub sorgen. Momentan ist ein 450-Watt-Antrieb für die USA geplant, der mit einer Akkuladung das Elektrofahrrad bis zu 50 km weit bewegen soll.

Die Smartphone-Funktionen

Sehr viel haben sich die Entwickler bei der App vorgenommen. Sie zeigt, dass das Velo-1 eher als Leihfahrrad geplant ist – ähnlich wie die Flinkster-Bikes der Deutschen Bahn.

Umgebungssuche und Akkustand

Auf der App lässt sich sehen, welche E-Bike in der unmittelbaren Umgebung stehen und wie ihr aktueller Akkustand ist. Eine ähnliche Funktionalität bietet die App von DriveNow – dem Leihsystem von BMW.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Kabellose Schließfunktion und Navigation

Wurde das nächste E-Bike gefunden, kann es per App entriegelt und beim Abstellen wieder abgeschlossen werden. Einmal das Smartphone in die entsprechende Halterung des Elektrofahrrads gesteckt, öffnet sich die Karten- und Navigationsfunktion automatisch. Es werden daraufhin die besten und sichersten Wege für E-Bikes dargestellt. Eine Reichweitenvorhersage informiert den Fahrer über die Länge der Fahrstrecke mit aktuellem Akkustand. Diese Funktion unterstützt beispielsweise das Intuvia von Bosch bereits.

Fitnesstrainer-Modus

Durch die Intelligenz der Smartphone-App sind auch Fitness-Fahrten möglich, wo dies normalerweise nicht funktionieren würde. Die App simuliert Bergauffahrten und Abfahrten, obwohl sich der Fahrer zum Beispiel auf der Ebene befindet. Auch das Gegenteil ist machbar: Dann gleichen Motor und Schaltung etwaige Anstiege aus und der Fahrer bewegt sich ähnlich mühelos wie auf einer flachen Straße.

Zeitplan und Kickstarter

Velomotors will laut Zeitplan bis Dezember 2012 eine Betaversion des Prototypen herausbringen. Im Februar 2013 soll das Projekt dann finanziert werden. Dazu will das StartUp den Crowdfunding-Dienst Kickstarter nutzen. Auch andere Projekte wie das 18 kg-Transportrad „Faraday Porteur“ wurden bereits darüber finanziert.

 

 

Anzeige

Mehr zum Thema

  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…
  • Das Cyctron Infini X1 als Kickstarter-Projekt – eBikeNews.
    Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam,…
  • VanMoof Ride Pro: Das steckt drin im neuen Abo – eBikeNews.
    VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im…
  • AMANO S900 – Top-Tier Design Most Stylish City Ebike In 2025 by AMANO — Kickstarter
    Erinnert an Tenways: E-Bike Amano S900 für 1.199 Euro
  • Urtopia GPTs: E-Bike mit ChatGPT – eBikeNews.
    Erstes E-Bike mit ChatGPT: Bei Urtopia übernimmt KI…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: KickstarterSmartphone

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…
  • Das Cyctron Infini X1 als Kickstarter-Projekt – eBikeNews.
    Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam,…
  • Y800 E-Bike mit Wasserstoff - Foto: Hersteller
    In Deutschland verfügbar: Innovatives…
  • VanMoof Ride Pro: Das steckt drin im neuen Abo – eBikeNews.
    VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im…
  • AMANO S900 – Top-Tier Design Most Stylish City Ebike In 2025 by AMANO — Kickstarter
    Erinnert an Tenways: E-Bike Amano S900 für 1.199 Euro
  • Urtopia GPTs: E-Bike mit ChatGPT – eBikeNews.
    Erstes E-Bike mit ChatGPT: Bei Urtopia übernimmt KI…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Project Amplify von Nike - Quelle: Nike
Technik

Nike bringt motorisierte Laufschuhe: 20 % schneller ohne Training

Weltrekord-Powerstation: Anker Solix C1000 Gen 2 vorab mit Rabatt und Geschenk
Technik

Schnellste 1 kWh-Powerstation: Anker Solix C1000 Gen 2 startet für 599 statt 999 Euro

Visualisierung einer Natrium-Ionen-Batterie, die Salzwasser zu Trinkwasser filtert (KI-generiert)
Technik

Neue Natrium-Batterie läuft mit Salzwasser – und produziert Trinkwasser

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample