Humanoide Roboter werden in Zukunft in immer mehr Bereichen zum Einsatz kommen. Bisher sind die Modelle noch recht limitiert oder sehr teuer. Aber es ist gewaltig Bewegung im Markt, wie nicht nur Aushängeschilder wie der Tesla Bot, auch bekannt als Optimus, und andere menschenähnliche Roboter zeigen. Von Unitree kommt mit dem R1 nun ein recht erschwingliches Modell.
Humanoider Roboter für 5.900 US-Dollar
Der neue R1 des chinesischen Herstellers Unitree kostet ab 5.900 US-Dollar (etwa 5.100 Euro) und damit ähnlich viel wie ein Premium-E-Bike. Das ist zwar immer noch viel Geld, aber im Vergleich zu den meist fünf- oder sechsstelligen Kosten konkurrierender Roboter in Menschengestalt fast schon ein Schnäppchen.
Als Alltagshelfer für Haushalte ist der Unitree R1 nicht gedacht und taugt auch nicht dafür. Dafür sind seine Möglichkeiten ohne nutzbare „Hände“ zu limitiert. Aber dennoch zeigt er durchaus beeindruckende Fähigkeiten, wie beispielsweise ein Video des Herstellers zeigt. Unter anderem kann der R1 aufstehen, laufen und kickboxen.
Gedacht ist der rund 25 kg wiegende Unitree R1 mit seinen 26 Gelenken, 8-Kern-CPU sowie Stereokamera und vier Mikrofonen vor allem für Forscher, Entwickler und Early Adopter. In die breite Masse wird er es definitiv nicht schaffen, zumal nur etwa eine Stunde Akkulaufzeit dagegen spricht. Es ist aber ein weiterer Schritt in Richtung erschwinglicher Roboter, die schon bald unseren Alltag bereichern könnten, zum Beispiel als Fahrrad-Chauffeur.