wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

TQ-HPR50: Neues E-Bike-System wiegt unter 4 kg

1850 g leichte HPR50 Drive Unit samt 360 Wh Batterie und 2 Zoll Display

von Marcus Schwarten
13. Juli 2022
in E-Bike
TQ-HPR50: Neues E-Bike-System wiegt unter 4 kg - eBikeNews

TQ stellt das neue TQ-HPR50 E-Bike-System vor. Der 300 Watt und 50 Nm starke E-Bike-Antrieb wiegt besonders wenig und ist laut Herstellerangaben der leichteste seiner Klasse. Gedacht ist der Mittelmotor vor allem für leichtgewichtige E-MTBs.

Anzeige

Neues Antriebssystem ist besonders leicht

TQ verfolgt nach eigenen Angaben mit dem neuen TQ-HPR50 E-Bike-System nur ein Ziel: Das Fahrerlebnis beim Biken auf das nächste Level zu heben. Dies stand im Mittelpunkt der Entwicklung des besonders leichten Antriebs. Der Motor selbst wiegt als Herzstück des Systems bei einer Leistung von 300 Watt und 50 Nm Drehmoment lediglich 1.850 g. Die HPR50 Drive Unit ist unter anderem mit der patentierten Harmonic Pin-Ring-Technologie ausgestattet und die kleinste und leichteste seiner Klasse.

TQ-HPR50 - eBikeNews

Ebenfalls Teil des TQ-HPR50 E-Bike-Systems ist eine Batterie mit einer Kapazität von 360 Wh. Den Akku hat der Hersteller speziell für die HPR50 Drive Unit entwickelt. Er vereint laut Hersteller maximale Effizienz mit einer kompakten Form. So kann der nur 1.830 g leichte Energiespender möglichst unscheinbar in E-Bikes verbaut werden. Angaben über die mögliche Reichweite gibt es logischerweise noch nicht, da diese unter anderem vom Gewicht des E-Bikes abhängt. Optional lässt sich die Kilometerleistung mit einer Akkuladung durch einen Range Extender mit Kapazität von 160 Wh ausbauen. Die 900 g leichte Reichweitensteigerung in der Größe einer 500 ml Wasserflasche lädt dank des Dual Charge Ports gemeinsam mit der normalen Batterie.

Anzeige

Display und Remote runden TQ-HPR50 ab

Das Display des TQ-HPR50 lässt sich formschön in den Rahmen integrieren und dient als Kontrollzentrum. Der Hersteller gibt an, dass sich der zwei Zoll Bildschirm selbst bei widrigsten Lichtbedingungen problemlos ablesen lassen soll. Er informiert über alle wichtigen Informationen wie dem Status der Batterie, dem gewählten Fahrmodus, der verfügbaren Reichweite und vielem mehr. Dank der ANT+-Verbindung lässt sich zudem ein Smartphone oder Fahrradcomputer ganz einfach verbinden.

TQ-HPR50 Display - eBikeNews

Abgerundet wird das neue Antriebssystem von TQ durch die Remote für die Lenkermontage. Mit der Steuerung lässt sich unter anderem zwischen drei Unterstützungsmodi und den angezeigten Informationen wechseln. Zudem unterstützt ein Walkmode an besonders steilen Anstiegen.

TQ systems - f3c51a746e52492f868ec75c816aa9bb
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei nur 1.924 g Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei nur 1.924 g
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Canyon bricht 10-kg-Grenze – E-Rennrad SUB-10 wiegt nur 9,86 kg Canyon bricht 10-kg-Grenze – E-Rennrad SUB-10 wiegt nur 9,86 kg
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: TQ systems

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei nur 1.924 g
    Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei nur 1.924 g
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Canyon bricht 10-kg-Grenze – E-Rennrad SUB-10 wiegt nur 9,86 kg
    Canyon bricht 10-kg-Grenze – E-Rennrad SUB-10 wiegt nur 9,86 kg
  • Weltrekord geknackt: Deutsche Garagen-Tüftler bauen 11,93 kg E-Fully
    Weltrekord geknackt: Deutsche Garagen-Tüftler bauen 11,93 kg E-Fully

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber