wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

The Babymaker 2: Das „erotischste E-Bike der Welt“ bekommt Nachfolger

Zum Start gibt es wieder bis zu 1.000 US-Dollar Rabatt

von Marcus Schwarten
15. Februar 2022
in E-Bike
The Babymaker 2: Das "erotischste E-Bike der Welt" bekommt einen Nachfolger - eBikeNews

2020 hat Hersteller FLX Bikes sein damals neues E-Bike „The Babymaker“ mit dem Titel „das erotischste E-Bike der Welt“ angekündigt. Nun steht der Nachfolger – The Babymaker 2 – in den Startblöcken und wird bereits in einer Woche offiziell vorgestellt.

Anzeige

Viele Informationen gibt es zu „The Babymaker 2“ aktuell noch nicht. Derzeit gibt es nur eine Teaser-Webseite, die auf ein begrenztes Angebot und den Termin 22. Februar 2022 hinweist. Zu diesem Zeitpunkt dürfte FLX Bikes das neue E-Bike offiziell vorstellen und auch eine Vorbestelleraktion starten. Wer Interesse hat, kann sich auf der Seite eintragen, um über den Start informiert zu werden.

Bis zu 1.000 US-Dollar sollen sich zum Start sparen lassen. Dieses Vorgehen erinnert an den des Vorgängers. Auch das erste Babymaker E-Bike startete damals via Crowdfunding-Kampagne bei Indiegogo. Im Rahmen dieser wurde das damals neue Modell für nur 1.000 US-Dollar angeboten, was umgerechnet unter 900 Euro sind.

Anzeige

Nach der Kampagne stieg der Preis dann auf 2.000 US-Dollar. Aktuell verkauft der Hersteller das besser ausgestattete Modell Babymaker Pro auf seiner Webseite für 1.900 US-Dollar statt einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.500 US-Dollar.

The Babymaker 2 - eBikeNews
The Babymaker 2

Größerer Akku und schlichtes Design

Was das „The Babymaker 2“ genau kosten wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Voraussichtlich dürfte es sich aber wieder im Preisrahmen des ersten Modells bewegen. Laut electrek wird der Nachfolger eine um 43 Prozent höhere Akkukapazität aufweisen. Dies dürfte dann auch mit einer deutlich verbesserten Reichweite einhergehen.

Weiterhin an Bord ist ein Riemenantrieb gepaart mit Scheibenbremsen, wie die Bilder erkennen lassen. Dieses zeigt übrigens einen Protoypen, sodass laut Hersteller zum Serienmodell durchaus noch Änderungen erfolgen können.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten

Weitere Spezifikationen wie der Motortyp sowie das Gewicht sind noch nicht bekannt. Der Vorgänger brachte damals 14,5 kg auf die Waage und ist damit ein relativ leichtes E-Bike mit einer rudimentären, aber laut dem Erfolg der damaligen Crowdfunding-Kampagne viele Kunden ansprechenden Ausstattung. Ob das The Babymaker 2 ab der kommenden Woche die erfolgreiche Geschichte fortsetzen kann? Ein cooler Name allein wird jedenfalls nicht reichen.

Bildquellen: FLX Bikes via elektrek

E-Bike | Heckantrieb | Riemenantrieb - 6d46793ad4aa4a009f7f7914da650018
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Kreutzer Hypershift - eBikeNews
    2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus…
  • Das Mini E-Bike 1 von Angell Mobility – eBikeNews.
    Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
  • E-Bike-Hersteller Smafo aus Paderborn ist pleite - eBikeNews
    Trotz guter Tests: Innovativer E-Bike-Hersteller…
  • Mahle X30: Neues Antriebssystem für leichte E-Bikes - eBikeNews
    Robuster, leiser, smarter: Mahle stellt das…
  • Niederländischer E-Lastenrad-Verleiher ist insolvent - eBikeNews
    1.350 E-Bikes stehen still: Ambitionierter…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeHeckantriebRiemenantriebScheibenbremseSinglespeedUrban E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Kreutzer Hypershift - eBikeNews
    2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus…
  • Das Mini E-Bike 1 von Angell Mobility – eBikeNews.
    Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
  • E-Bike-Hersteller Smafo aus Paderborn ist pleite - eBikeNews
    Trotz guter Tests: Innovativer E-Bike-Hersteller…
  • Mahle X30: Neues Antriebssystem für leichte E-Bikes - eBikeNews
    Robuster, leiser, smarter: Mahle stellt das…
  • Niederländischer E-Lastenrad-Verleiher ist insolvent - eBikeNews
    1.350 E-Bikes stehen still: Ambitionierter…
  • Eleglide E-Citybike C1 im Test
    Gutes E-Trekkingbike mit Mittelmotor für 1.199 Euro…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample