wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Tesla Cybertruck für Radwege? E-Bike kommt mit Blechrahmen

von Simon Stich
9. Mai 2025
in E-Bike
MPACT: Canyon zeigt futuristisches E-Bike-Konzept – eBikeNews.

Mit dem MPACT Concept präsentiert Canyon eine ungewöhnliche Vision für den Stadtverkehr. Nicht nur im Design, sondern auch in Materialwahl und Ausstattung unterscheidet es sich deutlich von herkömmlichen E-Bikes.

Anzeige

MPACT: Canyon zeigt futuristisches E-Bike-Konzept

Beim neuen MPACT Concept setzt Canyon auf einen radikal anderen Ansatz als bei herkömmlichen E-Bikes. Statt eines klassischen Rohrrahmens besteht das Bike aus einer Blechkonstruktion, einem Aluminium-Längsträger und einem Hinterbau aus Verbundwerkstoff. Mit seinen scharfen Kanten, dem minimalistischen Design und der bewusst rohen Ästhetik erinnert es unweigerlich an den Cybertruck von Tesla.

Der Akku kann zum Laden einfach durch Anheben der Sattelstütze entnommen werden. Solche Lösungen gibt es zwar auch bei Serien-E-Bikes, Canyon legt hier aber besonderen Wert auf ein möglichst aufgeräumtes Erscheinungsbild. 20-Zoll-Räder mit Continental Urban-Reifen sollen für ein kompaktes und wendiges Design sorgen. Auffällig ist auch der einteilige Lenker, der ähnlich wie bei BMX-Rädern konstruiert ist.

Anzeige

Ein weiterer Unterschied zu herkömmlichen City-Bikes ist die Modularität. Nutzer können Rahmenflächen und Radkappen individuell gestalten, heißt es. Bei typischen City-E-Bikes beschränkt sich die Individualisierung meist auf Farben oder Zubehör. Canyon geht hier einen Schritt weiter, indem das Bike bewusst als Plattform für individuelle Designs konzipiert wurde. Laut Hersteller soll die Produktion des Bikes zudem rund 55 Prozent weniger CO₂ verbrauchen als vergleichbare Modelle.

Das Canyon MPACT von vorne und hinten – eBikeNews.

Auch technisch bleibt Canyon nah an aktuellen Trends, setzt aber eigene Akzente. Im Inneren arbeitet ein kleiner Elektromotor, wie man ihn eher von leichten E-Mountainbikes kennt. Zusammen mit einem Gates Riemenantrieb und einer Nabenschaltung ergibt sich eine robuste Kombination für den Stadtverkehr. Die Bremsleitungen verlaufen – ganz wie bei den teureren Serienmodellen von Canyon – im Lenker und Rahmen.

Canyon MPACT: Bislang nur ein Konzept

Ob das futuristische MPACT tatsächlich in dieser Form gebaut und verkauft wird, ist noch offen. Canyon will offenbar erst die Reaktionen abwarten und dann entscheiden. Sollte das besondere E-Bike tatsächlich erscheinen, könnte es Berichten zufolge unter 3.000 Euro kosten – und damit preislich in einem Bereich liegen, der viele Nutzer ansprechen könnte, die etwas anderes als das übliche City-E-Bike suchen.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen
Canyon | City E-Bike | Continental - 88e51e33e12b4fa3bf348eccaa020970
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Canyon warnt: Akkus nicht mehr verwenden – eBikeNews.
    Canyon warnt: Diese E-Bike-Akkus müssen sofort…
  • Das Highbar-System mit neuer Helmbefestigung – eBikeNews.
    Disruptr & Stingr: Canyon bricht Tradition bei…
  • Carbo präsentiert 13 kg leichtes E-Faltrad Model X - eBikeNews
    Carbo’s Antwort auf Tesla: 13 kg leichtes Model X…
  • Impervia Gravel E-Bike
    E-Bike im Apple-Style vorgestellt: Gefräster Rahmen…
  • Unter 10 kg: Canyon präsentiert ultraleichtes E-Road Endurace:ONfly
    Canyon bricht 10-kg-Grenze - E-Rennrad SUB-10 wiegt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CanyonCity E-BikeContinentalE-BikeRiemenantriebTesla

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Canyon warnt: Akkus nicht mehr verwenden – eBikeNews.
    Canyon warnt: Diese E-Bike-Akkus müssen sofort…
  • Das Highbar-System mit neuer Helmbefestigung – eBikeNews.
    Disruptr & Stingr: Canyon bricht Tradition bei…
  • Carbo präsentiert 13 kg leichtes E-Faltrad Model X - eBikeNews
    Carbo’s Antwort auf Tesla: 13 kg leichtes Model X…
  • Impervia Gravel E-Bike
    E-Bike im Apple-Style vorgestellt: Gefräster Rahmen…
  • Unter 10 kg: Canyon präsentiert ultraleichtes E-Road Endurace:ONfly
    Canyon bricht 10-kg-Grenze - E-Rennrad SUB-10 wiegt…
  • Neues E-Bike für den Alltag in der Stadt: Canyon präsentiert Citylite:ON
    Canyon bringt Transport-Talent: Bosch-E-Bike…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
E-Bike

Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste E-Longtail-Lastenrad der Marke

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample