Das Tenways CGO600 ist jetzt schon für 1.099 Euro statt 1.599 Euro erhältlich. Damit ist es so günstig wie nie seit Markteinführung. Das Modell gilt zudem als eines der beliebtesten Urban-E-Bikes im mittleren Preissegment. Ein Blick lohnt sich jetzt umso mehr.
Tenways CGO600: Bestseller jetzt 500 Euro günstiger
Mit nur 15 kg gehört das schicke Urban-E-Bike zu den leichtesten Modellen seiner Klasse. Der Mivice-Hinterradnabenmotor (250 Watt, 40 Nm Drehmoment) arbeitet in Kombination mit einem magnetischen Drehmomentsensor und sorgt für eine natürliche, direkte Unterstützung. Der Carbon-Riemenantrieb ersetzt die klassische Kette und erfordert kaum Wartung.
Die Reichweite beträgt laut Hersteller bis zu 70 km und ist abhängig von Fahrweise und Gelände. Der integrierte 36-Volt-Akku ist in etwa 2,5 Stunden wieder aufgeladen. Das CGO600 ist als Classic-Variante mit kompaktem OLED-Display oder als New Edition mit TFT-Farbdisplay erhältlich. Das Angebot von 1.099 Euro statt 1.599 Euro bezieht sich jedoch nur auf die Classic-Version. Für die New Edition werden derzeit 1.299 Euro fällig.
Zur Standardausstattung gehören hydraulische Scheibenbremsen von Tektro, pannensichere 700C-Reifen und eine StVZO-konforme Beleuchtung. Schutzbleche, Seitenständer und stabile Flat-Pedals sind ebenfalls enthalten. Der Rahmen aus 6061-Aluminium und die sportliche Geometrie machen das Rad besonders wendig im Stadtverkehr.
Das aktuelle Angebot richtet sich vor allem an Pendler, die Wert auf geringes Gewicht, Wartungsarmut und eine klare Optik legen. Auch für Freizeitfahrten auf flachen bis leicht hügeligen Strecken ist das CGO600 gut geeignet.
Das halten wir vom Tenways CGO600
Das Tenways CGO600 (Test) hat uns vor allem durch seinen Fahrcharakter überzeugt. Der kompakte Motor liefert bereits auf den ersten Metern spürbaren Schub und harmoniert perfekt mit dem leichten Rahmen. Der Übergang bei der Unterstützungsgrenze von 25 km/h verläuft fließend, sodass das Rad auch darüber hinaus angenehm zu fahren ist.
Der Riemenantrieb arbeitet nahezu geräuschlos und vermittelt ein sauberes, direktes Tretgefühl. Auch die hydraulischen Scheibenbremsen lieferten im Test eine zuverlässige Performance. Die realistische Reichweite von 50 bis 60 km reicht für den urbanen Alltag vollkommen aus.
Als Singlespeed ohne Gangschaltung setzt das CGO600 auf Einfachheit. Wer keine steilen Anstiege bewältigen muss, profitiert von dem geringeren Gewicht und dem reduzierten Wartungsaufwand. Mit seinen durchdachten Details und dem jetzt deutlich gesenkten Preis bietet das Tenways CGO600 ein Gesamtpaket, das in dieser Form selten zu finden ist.