wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Sushi vor dem Aus: E-Bike-Startup von Joko Winterscheidt ist pleite

von Simon Stich
21. November 2025
in Branchen News
Sushi Bikes 3.0

Das Versprechen klang verlockend: stylische E-Bikes für alle, designt für die Stadt und mit Promi-Unterstützung. Doch nun steckt Sushi tief in der Krise. Das einst gefeierte Startup von Joko Winterscheidt lässt viele Kunden mit Fragen zurück.

Anzeige

Shop offline & Millionen-Verlust: Die Hintergründe

Das Münchner Unternehmen Sushi Mobility ist zahlungsunfähig. Das E-Bike-Startup, 2018 gegründet und lange von TV-Moderator Joko Winterscheidt unterstützt, prüft aktuell Sanierungsmöglichkeiten. Ziel sei es, weiterzumachen. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens ging beim Amtsgericht München ein. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde ein Vertreter der Kanzlei Gerloff Liebler bestellt.

Joko Winterscheidt trat als Mitgründer und Business Angel auf, ist aber seit April 2024 kein Gesellschafter mehr. Weitere bekannte Investoren, wie die Mymuesli-Gründer Max Wittrock und Philipp Kraiss, hielten zu einem Zeitpunkt jeweils 10 Prozent. Trotz hoher Aufmerksamkeit konnte das Unternehmen zuletzt keine Lieferungen mehr gewährleisten.

Anzeige
Neuerungen im Vergleich zum Sushi Bike 3.0

Über die Website von Sushi ist kein Kauf mehr möglich, der Shop und sämtliche Produktseiten sind verschwunden. Laut Berichten liegt der Verlust von Sushi Mobility bei 2,7 Millionen Euro, die Gesamtverschuldung bei 4,3 Millionen Euro.

Ersatzteile & Garantie: Das müssen Kunden jetzt wissen

Für Besitzer von Sushi-E-Bikes ist die Insolvenz natürlich keine gute Nachricht, doch es kann zumindest teilweise Entwarnung gegeben werden. Die in den E-Bikes verbauten Komponenten sind nämlich keine Eigenentwicklung, sondern stammen meist von Drittanbietern. Das erleichtert spätere Reparaturen grundsätzlich. Ersatzteile für die E-Bikes lassen sich also vielerorts beschaffen, im Gegensatz zu proprietären Lösungen einiger Wettbewerber.

Dennoch bleibt eine gewisse Unsicherheit bei Gewährleistungsansprüchen bestehen. Wer sein Rad bei Sushi gekauft hat und nun Mängel feststellt, muss damit rechnen, am Ende auf seinen Kosten sitzen zu bleiben.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Auch deshalb ist es derzeit nicht zu empfehlen, auf alternativen Wegen ein neues Sushi-Bike zu bestellen. Ohne gesicherten Fortbestand des Unternehmens fehlt die Basis für einen verlässlichen Service. Supportanfragen könnten in Zukunft unbeantwortet bleiben.

Der Hintergrund der Pleite dürfte auch mit der allgemeinen Krise der Fahrradbranche zu tun haben. Nach dem Corona-Boom der Jahre 2020 bis 2022 geriet der Markt ins Wanken. Volle Lager, Kaufzurückhaltung und aggressive Rabattschlachten belasten Hersteller und Händler gleichermaßen. Die Branche steckt derzeit in einer Phase der Konsolidierung, die Sushi Mobility möglicherweise nicht überlebt hat.

E-Bike | Insolvenz | München - a487c2b0254b4c72ba6b14bb67fcfd82
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Niederländischer E-Lastenrad-Verleiher ist insolvent - eBikeNews
    1.350 E-Bikes stehen still: Ambitionierter…
  • S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster Neuheit nach der Pleite zurück - Quelle: VanMoof
    S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster…
  • Das neue Sushi Bike 3.0+ ist da – eBikeNews.
    Neues 17 kg E-Bike von Sushi: Darum bietet es für…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeInsolvenzMünchenStart-Up

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Niederländischer E-Lastenrad-Verleiher ist insolvent - eBikeNews
    1.350 E-Bikes stehen still: Ambitionierter…
  • S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster Neuheit nach der Pleite zurück - Quelle: VanMoof
    S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster…
  • Das neue Sushi Bike 3.0+ ist da – eBikeNews.
    Neues 17 kg E-Bike von Sushi: Darum bietet es für…

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

StVO-Novelle erlaubt Radfahren nebeneinander
Branchen News

Akku laut E-Bike-Reparatur-Studie 2020 weiterhin größte Schwachstelle

FLYER Uproc6 mit Design & Innovation Award 2021 ausgezeichnet - eBikeNews
Branchen News

FLYER Uproc6 E-Bike mit Design & Innovation Award 2021 ausgezeichnet

Konstruiertes Bild einer leeren Messehalle mit E-Bikes. Generiert von Gemini.
Branchen News

Eurobike vor dem Bruch: Bosch geht, Shimano zögert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample