wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Studie: E-Bikes erzeugen Wow-Effekt und sind Gesprächsaufhänger

von Christian Schindler
8. Januar 2014
in Branchen News
Paar auf Mando Footloose / Foto: Mando

Paar auf Mando Footloose / Foto: Mando

 

E-Bikes erlauben Bewegung, bieten Motor-Unterstützung und schonen die Umwelt. Aber was treibt Menschen genau an, Pedelecs in ihren Alltag zu integrieren. Das hat jetzt die urbane konzepte GmbH gemeinsam mit der Goethe-Universität untersucht.

Anzeige

„Elektroautos empfinden viele potenzielle Nutzer als technisch unausgereift und nicht alltagstauglich“, so Steffi Schubert von der urbane konzepte GmbH in Offenbach. Gemeinsam mit Thomas Prill, Doktorand am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität, untersuchte sie, inwieweit Pedelecs oder E-Bikes einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Mobilitätssystem leisten können.

E-Bikes sind Verkaufsschlager

Seit 2007 nehmen die Verkaufszahlen bei E-Bikes zu. 2013 sollen laut Zweirad-Industrie-Verband etwa 420.000 Stück verkauft worden sein. Bei mehr als 1,3 Millionen Elektrofahrrädern auf deutschen Straßen, stellten sich die Forscher daher die Frage ob Pedelecs nicht weit mehr sein können, als ein getuntes Fahrrad?

Anzeige

In leitfadengestützten Interviews, Gruppengesprächen mit Nutzerinnen und Nutzern sowie Experteninterviews haben die Forscher Daten zur Akzeptanz, Nutzung und Wirkung von elektromobilen Angeboten erhoben und analysiert. Der Fokus lag dabei beispielsweise auf der Marktvorbereitung, Markteinführung und Marktverbreitung von Pedelecs.

Wow-Effekt und Leistungsfähigkeit

„Die Gespräche mit den Nutzerinnen und Nutzern zeigen, dass Pedelecs auf breite Akzeptanz stoßen, und dass vor allem die erste Fahrt mit einem E-Bike für viele ein Schlüsselerlebnis mit Wow-Effekt ist, das Begeisterung auslöst“, so Schubert. Die Pedelecs würden insbesondere bei Arbeitswegen und Dienstfahrten geschätzt, weil sie gegenüber dem öffentlichen Nahverkehr oder Fahrgemeinschaften eine selbstbestimmtere Mobilität ermöglichen. Die Ankunft beim Kunden oder Geschäftspartner mit einem Pedelec sei zudem oft ein guter Einstieg für Gespräche. Umwelt-, Nachhaltigkeits- oder Imageaspekte seien bei den meisten Befragten eher positive Nebeneffekte und nicht der Hauptgrund für Fahrten mit dem E-Bike.

Umso mehr sei für viele der Ausgleich von Leistungsdefiziten gegenüber dem Partner ein wichtiges Argument pro Pedelec. Insbesondere für einige Frauen sei dieser Aspekt sehr bedeutend. Und bei gemeinschaftlichen Freizeitfahrten mit nur einem E-Bike freuten sich alle, weil derjenige mit Elektrofahrrad den Kinderanhänger oder das Grillequipment angehängt bekommt.

Anzeige

Großer Zuspruch bei E-Bikes

„Insgesamt hat sich gezeigt, dass Pedelecs bei denjenigen, die die Möglichkeit hatten, diese ausgiebig testen zu können, meist auf großen Zuspruch stoßen“, fasst Prill die Ergebnisse der Studie zusammen. Arbeitgeber erwiesen sich dabei als gute Multiplikatoren. Unternehmen und Organisationen, die Pedelecs im Rahmen der Modellregion Elektromobilität als neue Option im Fuhrparkmanagement aufnahmen, berichteten über zahlreiche positive Effekte auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene.

„Um weitere Zielgruppen erreichen zu können, sind öffentlich zugängliche Angebote und andere Betreiberkonzepte interessant, wie beispielsweise Leih- und Testmöglichkeiten über Wohnungsgesellschaften, Energieversorger oder Verkehrsunternehmen“, empfiehlt Steffi Schubert. Auch diese Möglichkeiten werden derzeit in Modellprojekten getestet.

Andere Studien – wie eine vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) – widmen sich eher dem Nutzungsverhalten von E-Bike-Fahrenden. Darin wird deutlich das sie meist hoch zufrieden mit ihrem Elektrofahrrad und dieser Mobilitätsform sind.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Advanced: E-Bike-Pionier aus Deutschland insolvent - eBikeNews
    Deutscher E-Bike-Pionier vor dem Aus? Advanced Bikes…
  • Solarforschung von Mercedes – eBikeNews.
    Mercedes entwickelt Solarlack: E-Auto könnte 12.000…
  • Kalkhoff E-Bikes - eBikeNews
    Kalkhoff E-Bikes: schlicht und elegant für den Alltag
  • Unternehmen setzen auf Dienstrad-Programme – eBikenews.
    Nur Urlaub schlägt E-Bikes: Überraschende…
  • Das C4 ST von Cowboy
    Cowboy-Rückruf: E-Bike-Hersteller warnt vor Rahmenbruch
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: ElektroautoStudie

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Advanced: E-Bike-Pionier aus Deutschland insolvent - eBikeNews
    Deutscher E-Bike-Pionier vor dem Aus? Advanced Bikes…
  • Solarforschung von Mercedes – eBikeNews.
    Mercedes entwickelt Solarlack: E-Auto könnte 12.000…
  • Kalkhoff E-Bikes - eBikeNews
    Kalkhoff E-Bikes: schlicht und elegant für den Alltag
  • Unternehmen setzen auf Dienstrad-Programme – eBikenews.
    Nur Urlaub schlägt E-Bikes: Überraschende…
  • Das C4 ST von Cowboy
    Cowboy-Rückruf: E-Bike-Hersteller warnt vor Rahmenbruch
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
Branchen News

Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht 50 % mehr Lebensdauer

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample