wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

Smarte E-Bike Navigation: Google Glass Ende 2013 verfügbar (Video)

von Christian Schindler
24. Februar 2013
in Technik

Die Brille von Google namens Glass, mit einem Display ausgestattet und per Sprache zu steuern, kommt nach verschiedenen Berichten noch 2013 auf den Markt. Der Preis soll bei unter 1.500 Dollar, also 1.200 Euro, liegen. Eine Navigationsfunktion ist eingebaut, sodass Hinweise zum Rechts- oder Linksabbiegen bequem in das Sichtfeld von E-Bike-Fahrern eingeblendet werden können.

Anzeige

Google hat diese Woche neue Details zu den Funktionen der Hightech-Brille bekanntgegeben. Außerdem wurden einige Mitarbeiter des Unternehmens gesichtet wie sie die „Glass“ tragen und nutzen. Offensichtlich versucht Google aktuell das Design des Gadgets zu vervollkommnen, bevor es offiziell verfügbar ist, berichtet die Technologie-Website The Verge.

Die Brille ermöglicht es den Trägern per GPS zu navigieren, Fotos aufzunehmen oder auf E-Mails zu antworten – aber bisher hatte Google es vermieden genau zu zeigen, wie das funktioniert. Jetzt sind Videos aufgetaucht, die erahnen lassen, wie die Welt durch Google Glasses aussieht.

Anzeige

Einige Funktionen, die per Sprache zu steuern sind:

  • Einfach Foto “take a picture”, also „Foto machen“ sagen, um einen Schnappschuss mit der eingebauten Kamera aufzunehmen. Auch ein direktes Teilen auf Social-Media-Plattformen oder via E-Mail, soll ohne die Hände nutzen zu müssen, möglich sein.
  • In welche Richtung der Fußgänger zu gehen oder E-Biker zu fahren hat, zeigt ein Pfeil an.
  • Per Sprache lässt sich eine Nachricht verschicken und die eigenen Worte sogar in eine andere Sprache übersetzen.
  • Es sollen nur jene Informationen eingeblendet werden, die relevant sind – gut für die ohnehin schon zahlreichen Informationen im städtischen Verkehr.
  • Ähnlich wie bei Apples Siri sollen sich beliebige Fragen stellen lassen, auf die die Google Glasses eine Antwort haben. Ideal also, um die nächste Steckdose zu finden.
  • Das Video in diesem Artikel soll mit der eingebauten Kamera aufgenommen worden sein, was für die gute Bildqualität spräche.
  • Die Brille soll in fünf Farben verfügbar sein: Schwarz, grau, blau, rot oder weiß.

Momentan verhandelt die Firma laut New York Times mit Warby Parker, einem Unternehmen, das trendige Brillen verkauft, um das Design weiter zu verbessern.

Wer nicht bis zur Marktreife warten kann, kann sich bereits jetzt bemühen, das Gadget zu bekommen. Dazu muss sich der Interessent mit 50 Worten und einem maximal 15-sekündigen Video und fünf Fotos bewerben. Google will wissen: warum man die frühe Version jetzt schon braucht. Sollte die Entscheidung positiv ausfallen, sind 1.500 Dollar zu bezahlen. Allerdings lässt sich die Brille nur persönlich in New York, Los Angeles oder San Francisco abholen. Alle anderen müssen sich bis Ende 2013 gedulden.

Anzeige

Was lässt sich noch auf dem E-Bike mit Google Glass anstellen?

Video zu „Wie es sich anfühlt Google Glass zu tragen“:

httpv://www.youtube.com/watch?v=jhN8ZTDw8uA

 

Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Stromfresser entlarven: Mit diesen Apps senkst du deine Stromkosten Stromfresser entlarven: Mit diesen Apps senkst du deine Stromkosten
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: NavigationVideo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
    Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Stromfresser entlarven: Mit diesen Apps senkst du deine Stromkosten
    Stromfresser entlarven: Mit diesen Apps senkst du deine Stromkosten
  • HoverAir X1 Pro im Test: 60 km/h Drohne für Solo-Filmer
    HoverAir X1 Pro im Test: 60 km/h Drohne für Solo-Filmer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Snapmaker U1: Neuer 3D-Drucker löst ein großes Problem
Technik

Snapmaker U1: Neuer 3D-Drucker reduziert Filament-Müll um 80 %

Fomee Selah E-Gepäckträger
Technik

Nie mehr Schleppen: Dieser smarte Roboter trägt deinen Einkauf nach Hause

Massive Powerstation für alle Fälle
Technik

Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber