wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Kompaktes E-Bike für die Stadt: Das neue Skwad LT von Haro

von Michaela Weiß
29. November 2023
in E-Bike
Haro Skwad LT in Atlantic Blue - eBikeNews

Haro Skwad LT in Atlantic Blue

Mit dem Skwad LT bringt der kalifornische Fahrradhersteller Haro ein kompaktes und vielseitiges E-Bike auf den Markt. Die Zielgruppe sind Pendler, die einen treuen Begleiter auf zwei Rädern suchen, mit dem man auch immer wieder etwas transportieren kann. Auf dem Bike ist einiges an Zuladung möglich. Ein Leichtgewicht ist das Skwad LT selbst allerdings nicht. Das Gewicht wird mit knapp 23 kg angegeben.

Anzeige

Rahmen aus Aluminium und viel Raum für Taschen, Körbe & Co.

Der Rahmen des Skwad LT besteht aus solidem Aluminium. Die relativ sportliche Trapezkonstruktion ermöglicht ein angenehmes Auf- und Absteigen. Das Skwad LT ist mit platzsparenden 20-Zoll-Rädern ausgestattet, die auf Kenda Drumlin Caro Reifen laufen. Auf eine Federung verzichtet der Hersteller.

Zwar ist das Bike an sich kompakt gebaut, dennoch spart es nicht an Optionen, um mit dem Rad Einkäufe oder andere Gegenstände zu transportieren. Das AtranVelo-System ermöglicht es, verschiedene Taschen, Körbe und Kisten an das Rad zu montieren. Die Montage von Körben und Taschen ist sowohl am Gepäckträger hinten als auch vorne möglich.

Anzeige

Woher die Power kommt: Der 250-Watt-Nabenmotor

Die Leistung stammt beim Skwad LT von einem leisen Nabenmotor mit 250 Watt. Der Akku (36V, 300 Wh) ist im Unterrohr verbaut und sorgt dafür, dass der Schwerpunkt des E-Bikes relativ niedrig ist. Die Reichweite des Akkus gibt der Hersteller mit etwa 45 km an. Für sicheres Bremsen sorgen hydraulische Scheibenbremsen von Tektro, die für erhöhte Sicherheit mit einem Unterbrecher ausgestattet sind. Das bedeutet, dass der Motor automatisch stoppt, wenn die Bremsen betätigt werden.

Bei den Standardkomponenten setzt Haro auf das Shimano Altus 8SPD Achtgang-Schaltwerk, eine KMC X8 Kette oder den Selle Royal Essenza Sattel. Für Sichtbarkeit und somit Sicherheit ist das Rad mit Vorder- und Rücklichtern von Lezynne ausgestattet.

The Rider´s App sorgt für aktuelle Informationen

Praktisch ist die Möglichkeit, das Bike über die „The Rider’s App“ mit dem eigenen Smartphone zu verbinden. Die App bietet Informationen wie Wetterupdates, ein vollständiges Navigationssystem, Informationen zum Batteriestand oder Diagnosen, wenn es einmal Probleme geben sollte. Sogar Routenänderungen, die abhängig von der Kapazität der Batterie sind, schlägt der smarte Computer vor.

Anzeige

 

Haro Skwad LT in Matte Charcoal
Haro Skwad LT in Matte Charcoal

 

Erhältlich ab 2.399 US-Dollar

Das kompakte E-Bike wird auf der Webseite des Herstellers zum attraktiven Preis von 2.399 US-Dollar angeboten. Es stehen zwei Farbvarianten zur Auswahl: Ein peppiges und auffälliges Blau (Atlantic Blue) oder das schlichte schwarz (Matte Charcoal). Bestellbar ist das E-Bike aktuell nur über die US-Webseite des Herstellers. Allerdings wird dort aktuell nur die Lieferung in die USA angeboten. Auf der deutschen Webseite findet sich noch kein Hinweis auf das Skawad LT.

Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Frische E-Bikes aus Hamburg: Yuccie Bikes startet mit zwei Modellen Frische E-Bikes aus Hamburg: Yuccie Bikes startet mit zwei Modellen
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville wiegt nur 19,9 kg Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville wiegt nur 19,9 kg
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michaela Weiß


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: City E-BikeE-KompaktradKompakt E-BikeSelle RoyalShimanoShimano AltusUrban E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Frische E-Bikes aus Hamburg: Yuccie Bikes startet mit zwei Modellen
    Frische E-Bikes aus Hamburg: Yuccie Bikes startet mit zwei Modellen
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville wiegt nur 19,9 kg
    Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville wiegt nur 19,9 kg
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Massiver mobiler Energiespeicher vorgestellt: Jackery E5000 Plus fasst bis zu 60 kWh
    Massiver mobiler Energiespeicher vorgestellt: Jackery E5000 Plus fasst bis zu 60 kWh

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber